SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Adapter nötig für Minolta MD Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168031)

BeHo 16.02.2016 20:52

Zitat:

Zitat von Pedram (Beitrag 1792286)
[...]Was empfiehlt ihr mir für kleines Budget?

Ich würde mir an Deiner Stelle auch mal das SAL50F18 anschauen. Es ist zwar nur für APS-C gerechnet aber leicht, recht gut und neu einigermaßen günstig zu bekommen.

In der Serie gibt es auch ein 35er und ein 85er, wobei letzteres auch für KB geeignet ist.

Windbreaker 16.02.2016 21:04

Zitat:

Zitat von Pedram (Beitrag 1792286)
Wie ist z.B die Af Version der 50mm 1:1.7?
Was empfiehlt ihr mir für kleines Budget?

Erstmal kannst du alle "alten" Minolta AF Objektive an deine A580 schrauben.

Das 50 1,7 z.B. wird recht häufig genannt und als gutes Objektiv gelobt.

Empfehlen, weil selbst ausprobiert , kann ich dir das 35-70 F4 (Ofennrohrserie). Darauf ist zu achten weil es ein 35-70 auch als Plastikobjektiv gibt dass aber nicht an die Qualität der Metallversion rankommt. Das falsche hat aber auch nicht durchgängig Blende 4 als grüßte Blendenöffnung.
Ebenfalls ok ist das 35-105 ebenfalls in der Ofenrohrversion.

Beide erkennst du auch daran, dass sie einen Markoschalter haben der Nahaufnahmen ermöglicht.

Ich hatte beide Objektive an einer A55 und habe schöne Ergebnisse erzielen können. Das 35-70 sollte so um 35-40 Euro, das 35-105 etwas mehr 70 Euro kosten.

Auch schon ist das 70-210 F4 Ofenrohr. Qualitativ ein schönes Objektiv wenn man nicht gerade bei grellem Sonnenschein fotografiert. (Zwischen 80 u. 100 Euro solltest du so eines kriegen).

Es gibt sicher noch andere, gute Minoltas die ich aber nicht selbst ausprobieren konnte.

Pedram 16.02.2016 22:25

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1792306)
Ich würde mir an Deiner Stelle auch mal das SAL50F18 anschauen. Es ist zwar nur für APS-C gerechnet aber leicht, recht gut und neu einigermaßen günstig zu bekommen.

In der Serie gibt es auch ein 35er und ein 85er, wobei letzteres auch für KB geeignet ist.

Ja, die SAL5018 habe ich auch schon gesehen. Ist zwar ziemlich günstig, frage mich jedoch, ob sie gleich gut ist, wie die Festbrennweiten der alten Minoltas. Die kosten auch halb soviel, wie die Sonys und haben eine tiefere Blendenzahl.

Pedram 16.02.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1792311)
Erstmal kannst du alle "alten" Minolta AF Objektive an deine A580 schrauben.

Ebenfalls ok ist das 35-105 ebenfalls in der Ofenrohrversion.

Ich besitze das 35-105mm Minolta Makrobjektiv. Qualitätmässig ist sie top, habe sehr viele schöne Fotos mit ihr geschossen. Deshalb suche ich auch ein weiteres Ofenrohr in der Festbrennweiten Kategorie. Aber ich bin offen für alles.
Nur suche ich kein Zoomobjektiv, sondern eine Festbrennweite mit mehr Bokeh.

Windbreaker 16.02.2016 22:37

Zitat:

Zitat von Pedram (Beitrag 1792348)
Nur suche ich kein Zoomobjektiv, sondern eine Festbrennweite mit mehr Bokeh.

NA dann ist das 50 1,7 doch ne gute Wahl. Das 50 1,4 ist auch ok bietet aber für den Mehrpreis nicht wirklich wesentlich mehr.

Schau Dich doch mal in der Objektivdatenbank um, da sind doch genügend Minoltas aufgelistet

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

BeHo 16.02.2016 22:44

Zitat:

Zitat von Pedram (Beitrag 1792342)
Ja, die SAL5018 habe ich auch schon gesehen. Ist zwar ziemlich günstig, frage mich jedoch, ob sie gleich gut ist, wie die Festbrennweiten der alten Minoltas. Die kosten auch halb soviel, wie die Sonys und haben eine tiefere Blendenzahl.

Das Sony vignettiert z.B. etwas mehr, ist aber wohl eine Ecke schärfer und noch weniger CA-anfällig.

Minolta 50 F/1.7 auf Photozone: Klick!

SAL50F18 auf Photozone: Klack!

Fastboy 16.02.2016 23:00

Bernd bitte reparier den zweiten Link, der führt ebenso auf das Minolta.

LG
Gerhard

BeHo 16.02.2016 23:11

Jetzt nicht mehr.

Kann schon mal passieren, wenn man so etwas mit dem Smartphone macht. :oops:

Africa_Twin 16.02.2016 23:27

Aus eigene Erfahrung kann ich sagen dass volgende Minolta AFs gut sind:
Minolta AF 35mm f2 (getestet)
Minolta AF 50mm f2.8 Macro (habe ich)
Minolta AF 50mm f1.7 (getestet)
Minolta AF 100mm f2.8 Macro (getestet)

Eigentlich kann man fast pauschal sagen dass alle Offenrohr AF festbrennweiten
gut sind.

Hier sind Testberichte
http://www.kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html
und hier
http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive

Pedram 17.02.2016 00:29

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1792350)
Das Sony vignettiert z.B. etwas mehr, ist aber wohl eine Ecke schärfer und noch weniger CA-anfällig.

Minolta 50 F/1.7 auf Photozone: Klick!

SAL50F18 auf Photozone: Klack!

Ja die 1.7er wäre sowieso meine letzte Wahl gewesen. In einem Test habe ich gelesen, dass die 1.4er Minolta deutlich besser ist als die 1.7. Ich frage mich, ob das auch auf die Af variante zutrifft.

Die SAL50F18 ist aber auch nicht schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.