SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A58 behalten oder Upgraden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168030)

OliverGF 01.03.2016 22:32

Das verstehe ich jetzt nicht, ein Thema wo die A58 gegen eine lichtstärkere Kamera getauscht werden soll und richtigerweise erstmal lichtstarke Objektive empfohlen werden und dann ein 18-135? Das ist ein F3,5-5,6, also genauso lichtstark wie das Kitobjektiv.
Bei gutem Licht macht das Objektiv sicher gute Fotos, aber was die Lichtstärke angeht würde ich es jetzt nicht empfehlen.
Der Fragende ist zwar nicht der Threadersteller, aber wenn der Thread gekapert wird...

matti62 01.03.2016 23:51

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 1792234)
Hallo liebe Community,
Ich besitze aktuell eine a58 und komme auch gut mit ihr klar doch seit die technischen Daten der a68 vorgestellt wurden spiele ich mit dem Gedanken meine a58 upgraden da ich mir eine bessere Bildqualität gerade bei schlechteren Licht erhoffte. Nun meine Frage, würde es sich aktuell lohnen auf eine a68 oder gar eine gebrauchte a7 zu kaufen. Oder ganz einfach in ein neues Objektiv zu Investieren

Ich glaube, die Antwort gibst Du Dir schon selber: Du kommst mit der a58 klar.
Gleich vorneweg: Nur durch den Tausch von a58 auf die a68 bekommst Du keine bessere Bildqualität außer die 24mpx. Es ist eher ein "Willhaben" Gefühl. Rechne Dir aus, was Du für eine gebrauchte a58 bekommst und was der Differenzbetrag zur neuen a68 ist (oder vielleicht zu einer fast neuen a77ii, was ich wählen würde). Wenn Dir der finanzielle Aufpreis zu dem was Du fotografierst wert ist, ja warum nicht.

Andere Gläser? Wozu, wenn der Bedarf bisher nicht bestand, warum das jetzt. Mit meiner a77 und dem lichtunfreundlichen 16105 habe ich auch in in lichtschwachen Momenten gute Bilder gemacht. Die Empfehlung erscheint mit genauso ein "Willhaben" effekt zu sein.

SpeedBikerMTB 04.03.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Papi (Beitrag 1792379)
Danke für die schnellen und Qualitativ hochwertigen Antworten.
So wie es aussieht wird die a58 also noch ein Zeitlang mein Begleiter bleiben und ich werde mich nach einer Festbrennweiten umschauen, die wennmöglich ein bisschen weitwinkliger ist um damit Landschaften abzulichten bei dehnen mein WW nicht ausreicht. Und ein paar aufnahmen des Sternen Himmels zu machen
Ich Gedanke mich nochmals und wünsche auch viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren :top

Sicher kann man mit dem 16-50/2,8 in der Dämmerung oft noch schöne Bilder machen. Auch wäre es von der optischen Leistung her eine Steigerung zu Deinen jetzigen Objektiven. Aber bei noch mehr Weitwinkel wirst Du kaum etwas Lichtstarkes für APS-C finden. Hast Du vielleicht auch schon einmal über ein Stativ nachgedacht. Um optimale Schärfe und vielleicht sternförmige Lichtquellen abzubilden, ist auch bei Dunkelheit eine kleine Blende wie 8-11 sinnvoll!

LG Speedbikermtb

BAligator 06.03.2016 17:19

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1798246)
Sicher kann man mit dem 16-50/2,8 in der Dämmerung oft noch schöne Bilder machen. Auch wäre es von der optischen Leistung her eine Steigerung zu Deinen jetzigen Objektiven. Aber bei noch mehr Weitwinkel wirst Du kaum etwas Lichtstarkes für APS-C finden. Hast Du vielleicht auch schon einmal über ein Stativ nachgedacht. Um optimale Schärfe und vielleicht sternförmige Lichtquellen abzubilden, ist auch bei Dunkelheit eine kleine Blende wie 8-11 sinnvoll!

LG Speedbikermtb

Das kann ich nur unterstreichen. Vielleicht hätte ich mir die A77II nicht geholt wenn ich das 16-50 an der a58 mal getestet hätte

Pedrostein 10.03.2016 23:38

Was auch viel bringt bei wenig Licht ist ein Aufsteckblitz. Damit die Fotos allerdings nicht aussehen wie Kompaktkamerageknipse, sollte es zumindest ein Sony HVL32 oder ein Nissin i40 sein, damit man indirekt blitzen kann. Auch wuerde ich nicht in einen Blitz investieren, der nicht HSS faehig ist, denn sonst kann man Aufhellblitzen im Freien bei grossen Blenden vergessen. Daher vorsicht bei den billigeren Metzen.

Zum Sony 35 1.8 auch meine absolute Empfehlung. Trotzdem wuerde ich auch ein Minolta 24 oder 28mm Objektiv in Erwaegung ziehen. Diese Brennweiten sind fuer mich auf APS-C einfach noch universeller einsetzbar. Allerdings ist das 35er lichtstaerker und erlaubt selbst in der Nacht und Kunstlicht tolle Aufnahmen ohne Stativ, wo ein Blitz nicht so gut einsetzbar ist (outdoor etc.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.