![]() |
Will meine alte Dynax 5D wieder mal benutzen ,habe einfach Bock drauf. Hat jahrelang nur rumgelegen.
Leider werden die Akkus nicht mehr geladen ,die Anzeige der Lade Station geht für 2 -3 in Rot, dann erlischt sie wieder. Akkus sicherlich Tiefenentladen. Weitere Experimente will ich nicht machen weil eventuell zu gefährlich. Also ein preiswertes neues Set Akku + Lader bestellen und hoffen dass die Dynax 5N wieder geht? Notfalls etwas Kontaktspray, |
Zitat:
Das kriecht unkontrolliert überall hin. |
OK! Mit einem Q-Tipp moderat auftragen eventuell?
|
Zitat:
WD 40 greift gerne Oberflächen an, diese sind ja meist beschichtet. Gruß |
Iso Propanol Alkohol würde auch passen?
|
Wie wäre es mit einem Glasfaserradierer?
Funktioniert zuverlässig bei Kontaktproblemen - ok, ok, bei elektrischen Kontaktproblemen. |
... welche Wattestäbchen- Marke würdet Ihr denn empfehlen? :crazy:
(Vielleicht gibt´s da ja auch ganz spezielle von Sony für 1,99/Stück. :roll: ) |
Das wird alles nicht helfen, wenn der Akku kaputt ist, es sei denn, die Kontakte sind sichtbar extrem korrodiert.
Noname-Ladegeräte schalten manchmal nicht ganz so schnell ab, wie die Originalgeräte. Falls Du also Beides hast, kannst Du das ausprobieren. Ansonsten hilft nur ein neuer Akku, z.B. so einer: https://www.ebay.de/itm/155204193037? |
Wielange hält ein voller Akku bei ausgeschalteter Kamera? Das frage ich, weil bei meiner Kamera der interne Akku defekt war und den eingelegten Akku leersaugte. Das Verhalten meiner Kamera war damals gleich dem, was hier geschildert wurde.
Für die ILCE6000 habe ich keinen Artikel finden können, aber für die 7M2 https://helpguide.sony.net/ilc/1450/...000244034.html |
Mein Akku Ladegerät zeigt nach einer gewissen Zeit "voll" an aber wenn man den Akku noch 30 min länger drin lässt geht die LAdeung deutllich hoher (von ca. 1800 - 2.200mAh). Vielleicht ist das nicht nur bei dem Höhne Kube so sondern auch bei anderen.
Wenn die A77 mit deinem Akku nicht mehr funktioniert, die A7 damit aber weiter funktioniert, kann es eigentlich nur daran liegen, dass die Leistungsanforderung der A77 höher ist als die der A7 und der Akku da schneller in die Knie geht. Man könnte auch versuchen den Akku zu "refreshen". Mein Ladegerät für Autobatterien hat so eine FUktion, wie auch manche Aku-Ladegeräte, und damit konnte ich schon die ein oder andere (Auto-)Batterie wieder zu einer erweiterten Restlebensdauer überreden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |