SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe D7D funktioniert nicht über T2 Anschluß (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16789)

Sunny 04.04.2005 19:22

Re: Danke
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang D
Übrigens die erste Astroaufnahme mit der D7D.

Mit was für eine Ausrüstung ist das tolle Bild gemacht, D7D ist ja bekannt

MiLLHouSe 04.04.2005 19:26

Re: Danke
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang D
Hallo ManniC,
danke für die Hilfe, echt nett. Hab gleich ein Bild in meine Galerie vom Orionnebel reingestellt. Übrigens die erste Astroaufnahme mit der D7D.
viele Grüße
Wolfgang

genial..... Für eine solche Aufnahme braucht man wohl ein Teleskop mit Motorführung oder? Ich habe nämlich leider nur eins ohne :-( 1000mm.. Aber den Orionnebel hab ich bislang vergeblich gesucht :cry:

ManniC 04.04.2005 19:27

Hi Wolfgang,

klasse Bild :top:

[ORGANISATIONSMODUS on]Wenn du jetzt noch die Galerie-ID in dein Profil einträgst, hast du das Knöppchen unterhalb deiner Postings ;) [ORGANISATIONSMODUS off]

dr_big 04.04.2005 22:30

Die 7D scheint ja noch relativ rotempfindlich zu sein, oder hast du noch etwas nachgeholfen? Kannst du bitte noch was zu Belichtungszeit, Darkframe ... schreiben?

Wolfgang D 05.04.2005 22:31

Danke für die Blumen
 
Hallo Zusammen,

hätte nicht gedacht, daß ich mit meinen Astrofotos hir auf so viel interesse stoße, aber mir soll es recht sein. Für solche Bilder wie ich sie jetzt in meine Galerie gestellt habe braucht man natürlich ein Teleskop mit motorischer Nachführung in 2 Achsen. Die Montierung muß parallaktisch sein, das heist eine Achse muß richtung Polarstern zeigen, das bewirkt, daß man über eine Achse die Erddrehung ausgleichen kann.
Wer mehr über das Thema wissen will, schaut sich mal bei Astronomie.de oder Astrotreff.de um, da gibt es alle Informationen die man braucht.
Die Aufnahme vom Orionnebel die ich mit der D7D gemacht habe ist in der Farbe unbehandelt, ansonsten aber mit Photoshop bearbeitet
(Unschärfe Maske, Tonwertkorrektur).
Wer kann mir sagen wie man mit Photoshop einen Dark Frame abziehen kann?Die anderen Bilder entstanden vor der D7D auf Diafilm Kodak Elite 200
Die Dias hab ich mit meiner Nikon Coolpix 995 digitalisiert un dann mit Photoshop bearbeitet. Saturn wurde direkt mit der Coolpix durch das Okular des Teleskops belichtet.

viele Grüße
Wolfgang

wolfoerl 06.04.2005 09:40

Hallo Wolfgang

eine hervorragende Anleitung bzgl. EBV für Astrofotos findest du hier :
http://www.kopfgeist.com/photo_shop.htm

In einem alten Thread hatt ich schon mal eigene Bilder dazu gepostet:
ohne Verarbeitung
Orion1
gestackt mit darkframe abzug
orion2

und nen Ausschnitt daraus
Orion3

Also die D7D ist auf jeden Fall für Astroaufnahmen geeignet!!

Gruß
dein Namensvetter

Hier ist das Thema Langzeitaufnahmen schon diskutiert worden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16933.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.