![]() |
Hallo,
das übliche eigentlich, Hautunreinheiten entfernen, ein bisschen Dodge and Burn und ein kleines bisschen Weichzeichnen. @Itscha: Vielen Dank, ich habe extra dieses Bild ausgewählt weil beim Anderen das ich noch habe ist es genau umgekehrt. |
Schön cremiges Bokeh mit einem schönen erleuchteten Rahmen, dazu das für mich deutlich erkennbar gewollte Anschauen des Spiegelbildes. Das einzige was mir nicht so 100% gefällt ist die Armpose. Da das Bild für mich fast tiefenentspannende Wirkung hat (hab ich das Bokeh schon erwähnt?;)), wirkt mir die Armhaltung zu künstlich. Hand in der Gesäßtasche und locker gegen die Scheibe gelehnt, fände ich wahrscheinlich passender. Aber das ist auch Geschmackssache und Haarspalterei. Dein Bild gefällt mir!:top:
Gruß, raul |
Ich weiss, jetzt krieg ich Haue. Ich schrieb ja, irgend etwas stimmt für mich nicht.
Ich denke, es ist die Bearbeitung eines Spiegelbildes. Warum muss heute immer alles bearbeitet werden? Gruss, frank |
Hannes, schon wieder ein wunderschönes Foto, ungekünstelt und mit einem schönen Bokeh. Du scheinst echt Freude zu haben mit dem Sigma - und du machst mir Appetit auf das Ding. :top:
|
Zitat:
Dodge and Burn zufällig um die Wangenknochen herum? Ich finde, die sind, vor allem auf der rechten Seite, sehr markant. |
@Chefboss:
In den Fall gehört es zu der Serie. Es sind an dem Tag mehre Fotos und Einstellungen entstanden. Da würde es eher komisch aussehen wenn ein Foto der Serie nicht bearbeitet wäre :D Im People Thread habe ich noch andere Bilder der Serie gepostet: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es war auch gar nicht einfach das Spiegelbild und Original annähernd gleich zu bearbeiten. @Wolfgang: Ich werde demnächst mal einen kleinen Bericht im Blog bringen. Ich bin sehr begeistert von der Linse. @Neo: Gerade bei den Wangenknochen war Ramona so geschminkt, da habe ich ausnahmsweise nicht abgedunkelt. Ansonsten gehe ich meisten nach diesem Bild vor: https://www.google.at/search?q=make+up+%C3%BCbersicht&espv=2&biw=1920&bi h=1099&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi67rvB vubKAhWDIQ8KHS3dBWQQ_AUIBigB#tbm=isch&q=correct+ma ke+up&imgrc=3buU3Y1b3A4ZMM%3A Weichzeichnen heißt für mich Bearbeitung der Haut mittels Frequenztrennung und leichtem digitalen abpudern. |
Wow sehr coole Bilder, die du hier zeigst!
Für meine Begriffe perfekt. Gruss-olli |
:top:
Sehr coole Bilder Hannes. Gefallen mir sehr gut.. Vor allem die Gegenlichtfotos sind der Hammer.... Bin ja sowieso ein riesiger "Gegenlicht-Fan" ;-) |
Vielen Dank,
die Gegenlichtfotos sind auch meine Favoriten. |
Zitat:
Das letzte Bild gefällt mir definitiv am besten. Hier stellt die Mimik irgendwie eine Verbindung zum Betrachter her, lässt das Modell menschlich wirken und gibt ihm etwas Persönlichkeit. Bei den anderen wirkt es immer recht distanziert. Auch vermittelt es am ehesten eine gewisse Spontaneität. Das Bokeh kommt bei den beiden Gegenlichtbildern auch einfach am besten rüber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |