SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal ne Frage zum Histogramm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16772)

newdimage 05.04.2005 10:26

256 Graustufen - 0-255. Es muss nicht immer einer bis zum Anschlag gehen.

Du solltest aber darauf achten, das jede Stufe erfasst ist, sonst hast Du ein flaues Bild, weil der grösstmögliche Kontrastumfang nicht erreicht ist (hell und dunkel fehlen). Der Kontrastumfang einer Digiknipse ist kleiner als in der analogen Fotografie.

In der Bildbearbeitung musst Du die Regler links und rechts so weit zur Mitte schieben, das sie unter einer Erhöhung stehen, wenn links und rechts kein Helligkeitswert erfasst wurde.

andys 05.04.2005 10:37

Zitat:

Zitat von kay
@andys: Stimmst Du dann zu, daß es im Histogramm eigentlich immer mindestens einen Balken geben muss, der bis zum oberen Rand (=Maximum) geht?

Und daß die A1, die diesen einen Balken am ganz linken Rand offenbar nicht zeigt, an dieser Stelle vermutlich eine Schwäche hat ?

Bon Dimage,
Kay

nein, das muss nicht sein, das kann sein. Wenn Lichter und Schatten nicht an die Kanten reichen, wird das nicht sein. Das wird nur dann vorkommen, wenn eine Aufnahme über- oder unterbelichtet ist. Aber auch nicht immer.
Richtig ist, dass die LiveHistogramme leider oft falsch anzeigen. Problematisch ist das aber nur in den Lichtern.
Ich habe es mir angewöhnt, dass ich, wenn ich mir nicht sicher bin, das es in den Lichtern zu einem vernünftigen Abschluss kommt, ich die Aufnahme mit -1 Blende wiederhole.
Bei vielen Kameras flackern die Lichter bei einer Überbelichtung. So eine Funktion fehlt leider bei Minolta.

newdimage 05.04.2005 10:50

B.T.W.: Kann mir mal jemand erklären, was es mit tiefen/Lichtern auf sich hat, das hat mein Photoshop 6.0 nämlich nicht.

ManniC 05.04.2005 10:59

Moin Frank,

das ist eine Funktion ab Photoshop CS (8.0), mit der man sowohl über-, wie unterbelichtete Bereiche in einem Bild korrigieren kann.

Näheres von Henning Wargalla hier (PDF, 420KB)

newdimage 05.04.2005 11:03

Danke Manni,
bringt mich zwar nicht weiter (6.0), aber interessant zu wissen, das es sowas gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.