SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Richtiges Licht für Composing (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167450)

ericflash 28.01.2016 12:43

Okay ich teste das mal scheue mich halt extra 88 Euro für eine Rolle Karton zu zahlen die ich dann eher selten bis gar nicht verwende. Ich teste am WE mal ein paar Setups durch.

Redeyeyimages 28.01.2016 12:47

17€ tuns auch. Klack

Den dann an einen alten Rollenkern befestigen und gut ist ;)

ericflash 28.01.2016 12:49

Oh danke, muss ich mir heute Abend gleich ansehen (Ebay gesperrt :crazy: )

Alison 28.01.2016 13:09

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1785754)
Darauf kommt es auch sehr an ;)

Hier siehst du was ich damit so mache. Klick

Hi, der Link tut es leider nicht.

Wir haben vor ein paar Tagen auch ein bisschen rumgespielt: Hauptlicht von schräg vorn, weißer Reflektor auf der Gegenseite und eine fast schwarzer Karton, also ganz einfach. Der Karton war nahe am Modell und wurde deshalb mittelgrau wiedergeben. Hinterher konnte man darüber sehr einfach eine dunkle Textur legen. Das Nette war dass der Schatten des Modells auf dem Karton sichtbar war, der bei Überlagern der Textur erhalten bleibt und das Ganze schön verbindet.

Redeyeyimages 28.01.2016 13:26

Danke. Habs schon geändert Seite 10 einfach mal schauen bei meinen Bildern.

ericflash 28.01.2016 13:36

Das mit schwarz hatte ich auch schon mal wo gelesen. Wobei ich da nicht sicher bin, schwarzer Karton, dunkle Haare, dunkles Kleid :D

Redeyeyimages 28.01.2016 14:13

Ich hab es für mich so geregelt. Als Papierrollen hab ich Weiß (dunkle Haare), Grau und Schwarz(helle Haare). Und ich kann noch einen grünen Stoffhintergrund an einer Rolle befestigen wenn ich zum freistellen zu faul bin.

Oder ih befestige an einem Rollenkern Reststücke von PVC Boden aus dem Baumarkt. Dann braucht man nix mehr zu machen und hat schon einen schönen Hintergrund.
Hier sieht man einen Boden im Hintergrund.


Bild in der Galerie

ericflash 28.01.2016 14:21

Vielen Danke Fabian, ich werde einfach auch eine Serie mit weißen HG und mit grauen HG machen. Den grünen Stoff könnte ich noch dazu kaufen.

kromgi 07.06.2017 13:57

kann gelöscht werden. Der Thread ist ja uralt. hatte ich übersehen.

Grüner Hintergrund ist immer schwierig. Wegen der Reflexionen. Grau macht sich da wesentlich besser, auch bei dunklen Haaren.
Zuerst den Hintergrund aufnehmen, dann kannst du das Licht im Studio besser ausrichten.

Kennst du Matthias Schwaighofer aus Innsbruck? In meinen Augen ein echter Könner bei Composings. So, wie ich ihn kennengelernt habe, würde er bestimmt ganz unverbindlich ein paar Tipps geben.... wenn du nicht in seinem Revier "rumpfuschen" willst. Am besten mal kurz per eMail anschreiben oder bei Facebook.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.