SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Linse für Portrait... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167420)

ericflash 27.01.2016 10:41

Ich meinte ja nicht 50mm an APS-C sondern wirklich 50mm an VF :top:
Hatte den Zusatz "an Crop" überlesen. Wobei sich die Verzerrung ja trotzdem nichts ändert lediglich durch den weiteren Abstand an APS-C wird weniger verzerrt.

cat_on_leaf 27.01.2016 13:17

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1785425)
Ich meinte ja nicht 50mm an APS-C sondern wirklich 50mm an VF :top:
Hatte den Zusatz "an Crop" überlesen. Wobei sich die Verzerrung ja trotzdem nichts ändert lediglich durch den weiteren Abstand an APS-C wird weniger verzerrt.

Doch, sie ändert sich komplett. Die Verzerrung kommt einzig und alleine vom Abstand zum Objekt. Alles andere ist egal.
Als Beispiel:
Du hast mit 60mm an APS-C einen Abstand von 1,5m zum Objekt und nimmst dann deine A99 mit dem 85mm und hast einen Abstand von 1,5m zum Objekt. Dann schneidest du dein Motiv gleich aus. Du wirst keinen Unterschied in der Verzerrung sehen.
Die Verzerrung kommt nur durch die Perspektive und die ist einzig und alleine vom Aufnahmepunkt/Abstand abhängig.


Bild in der Galerie 50mm Brennweite mit Blende 5,6

Bild in der Galerie 17mm Brennweite mit Blende 5,6

Beide Bilder sind vom gleichen Aufnahmepunkt entstanden. Die Schärfentiefe ist anders, aber die "Verzerrung" ist bei beiden Bildern gleich.

ericflash 27.01.2016 14:08

Ich meinte eigentlich das ich mit einem 50mm an VF und APS-C schon Unterschiede habe. War vielleicht ein bisschen wirr geschrieben.
Wenn ich mit 50mm an VF den gleichen Ausschnitt wie an APS-C haben will muss ich näher ran und es verzerrt auch mehr.
Egal was auch immer, hilft dem TO jetzt auch nicht weiter, er sollte mal einfach LR bemühen wo seine Brennweiten so liegen bei Portrait.

cat_on_leaf 27.01.2016 15:03

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1785482)
I....Wenn ich mit 50mm an VF den gleichen Ausschnitt wie an APS-C haben will muss ich näher ran und es verzerrt auch mehr...

Wenn man es so liest, dann stimmts :top:

ericflash 27.01.2016 15:21

Jop wie gesagt, ich sollte wohl vor dem abschicken öfters mal meine Beiträge nochmal durchlesen :oops:

meshua 27.01.2016 19:31

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1785424)
(...)
Bei der Brennweite wird aber Blende offener als 2.8 es schon schwierig,

Daher werden dir (Berufs-)fotografen auch sagen, daß sie Portraits (Head/Half) meist irgendwo zwischen f/3.2 und f/4.0 machen und nur in Ausnahmen < f/2.8 verwenden...:cool:

Viele Grüße, meshua

Sam2211 28.01.2016 10:49

Vielen Dank zusammen für eure Resonanz.

Habe auch schon mit dem 60er Tamron geliebäugelt aber die Reise geht dann glaube ich auch zum 50-150er Sigma...sollte ich mal eins finden :)

Viele Grüße
Dennis

lüni 28.01.2016 11:20

Hallo,
das Sony 85mm 2.8 wird gerne vergessen, preiswert und echt gut.
Steffen

The Norb 28.01.2016 11:24

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1785596)
Daher werden dir (Berufs-)fotografen auch sagen, daß sie Portraits (Head/Half) meist irgendwo zwischen f/3.2 und f/4.0 machen und nur in Ausnahmen < f/2.8 verwenden...:cool:


"Mensch und Tier - Blende 4" :D

ha_ru 29.01.2016 12:10

Aber früher war man und Berufsfotografen sind heute noch meistens mit Vollformat unterwegs. D.h. bei APS-C wäre dann 2.8 entsprechend zu nehmen.

Für mich mit APS-C halte ich es wie folgt:
- habe ich Zeit um scharfzustellen Blende 2.8
- muss es schnell gehen, ist es eher dokumentarisch oder das Bild kann nicht wiederholt werden und sollte nicht fehlen Blende 4-5.6

Bei den Konfirmationsfotos meiner Kinder hat die Berufsfotografin bei passendem Hintergrund (großer Abstand zur Person) sogar mit Blende 8 an Vollformat gearbeitet. Die wusste, dass das passt und es eher das Problem ist, dass die Pose unverkrampft ist, sie wollte dass alle Bilder von der technischen Ausführung sicher verwendbar sind . Meine Erkenntnis daraus war, dass man mehr die Location und HG planen sollte, das entscheidet viel mehr über die Bildqualität. Wenn der HG z.B. nicht passt nützt die beste Blendenwahl und Fokussierung nicht, wenn ich eine Blende zu weit abgeblendet habe ist und der Rest passt ist das Bild immer noch gut.

Gruß
Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.