SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Testbilder vom 24-105? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16723)

Basti 31.03.2005 10:55

Ich wollte mit meinen Bildern lediglich zeigen das:
- xi Objektive auch mit AS funktionieren
- die Schärfe OK, aber nicht super ist
- die Linse für ~ 50-80 €uros im Preis/Leistungsverhältnis gut ist.
Das die Qualtität professionellen Ansprüchen nicht genügt ist woh klar ;-)
Lg
Basti

juergenv 31.03.2005 11:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Ich verstehe nicht, was dir Fotos über die Objektivqualität sagen, die mit hohen ISO Werten in Bewegung aufgenommen wurden. Wenn du damit meinst, es wäre schön, wenn auch Bilder mit offener Blende dabei wären, kann ich dir folgen.

Hintergrund ist die Tatsache dass ich zu 99% ohne Blitz fotographiere. Unter anderem auch auf Konzerten- daher mein Wunsch nach entsprechenden Tesbildern.

...vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt...

Tobs 31.03.2005 11:18

tja die Frage ist doch eigentlich erst mal meint Jürgen das 24-105 1:3,5-4.5 D oder ein anderes Objektiv? Ich denke das man wenn schon das richtige vergleichen sollte.
Gruß Tobias
edit; nachdem ich mal in der objektivtabelle nachgeschaut habe und dem link von Jürgen gefolgt bin sehe denke ich das er das meint. Also etwas blöd gefragt von mir.
Ich finde es nicht schlecht aber auch nicht unglaublich toll.
Ps: (ich habe das genannte Objektiv aber noch keine Galerie und bin gerade erst bei den ersten Tests mit der D7d könnte aber ein paar Bilder per E-mail schicken)

gyroscop 31.03.2005 11:23

Hallo Jürgen,

ich benutze das 24-105 schon seit meiner analogen Minolta und nun auch mit der D7D. Es ist bei mir das "immer drauf" Objektiv.
Das einzige was mir fehlt ist der Weitwinkelbereich darunter.
Hier überlege ich ob ich mir das Sigma 12-24 als Ergänzung zulege.

MfG
Bernd

DieterFFM 31.03.2005 13:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
...als Universalzoom durchaus sehr gut zu gebrauchen. Es liefert sogar mit offener Blende verwendbare Schärfe. Aber richtig knackscharf ist es nicht. Aber das scheint wohl bei allen diesen Zooms mit vielen Linsen und relativ großem Brennweitenumfang so zu sein.

Markus

Genau so ist es!

Zitat:

Zitat von Basti
Das die Qualtität professionellen Ansprüchen nicht genügt ist wohl klar ;-)
Lg
Basti

Jawollja, das trifft auch auf das 24-105 zu.

Ordentliche Abbildungsqualität mit der ich leben kann, Hausmannskost eben! Bei deinen Anforderungen, Juergen, würde ich mich nach einem lichtstärkeren Zoom oder wenn möglich nach einer (noch lichtstärkeren) Festbrennweite umsehen.

Zitat:

Zitat von juergenv
Ich bin mal dreist: Könntet ihr vielleicht noch Aufnahmen von Personen (vielleicht sogar in Bewegung) in dunkler Umgebung mit hohen ISO-Werten machen? Dann wäre ich wunschlos glücklich.

Also ich möchte morgen ein paar Vergleichs-Probeschüsse mit diversen Canon (...NEIN!- nicht an der D7 ;) ) und Minolta-Objektiven machen. Das wäre auf dem Hundeplatz. Also könnte ich wahrscheinlich mit höheren ISO-Werten und Bewegung (halt keine Menschen sondern Hunde) dienen. Auf die Beleuchtung habe ich natürlich keinen Einfluss, da müsstest Du mel ein ernstes Wort mit Petrus reden.

Zitat:

Zitat von juergenv
By the way: das 24-105 macht wirklich einen tollen Eindruck u. scheint als "Immerdrauf" sehr geeignet zu sein.

Toll nicht unbedingt, aber für meinen Hausgebrauch ordentlich und absolut zufriedenstellend.

juergenv 31.03.2005 13:49

Hallo Dieter,
ich bin sehr an Vergleichfotos interessiert!

Mit welchen Canonobjektiven möchtest Du es denn vergleichen?

Würde mich sehr über Fotos in Originalgrösse freuen- gerne auch mit direkten Vergleichen zu Canon.

Viele Grüsse
Juergen

DieterFFM 31.03.2005 17:28

Zitat:

Zitat von juergenv
...Mit welchen Canonobjektiven möchtest Du es denn vergleichen?...

EF 24-85
EF 18-55
EF 28-135 IS

Bis morsche ;)

CP995 31.03.2005 18:56

Zitat:

Zitat von gyroscop
Hallo Jürgen,

ich benutze das 24-105 schon seit meiner analogen Minolta und nun auch mit der D7D. Es ist bei mir das "immer drauf" Objektiv.
Das einzige was mir fehlt ist der Weitwinkelbereich darunter.
Hier überlege ich ob ich mir das Sigma 12-24 als Ergänzung zulege.

MfG
Bernd

Oder auf das Tokina warten? :)

gyroscop 31.03.2005 21:41

CP995

warum auf das Tokina warten?

Ist das besser?

MfG
Bernd

mrieglhofer 31.03.2005 23:22

Also ich hatte auch so meine Zweifel, aber das Sigma 12-24 ist ein brauchbares Objektiv. Offen etwas weich aber ausreichend Schärfe, wird es beim Abblenden besser. Läßt sich gut nachschärfen. An einer analogen habe ich es noch nicht probiert, die Perspektive ist aber da gigantisch.
Die Verzeichnung ist äußerst gering.

Lichtstärke ist halt mager.

Das Tokina ist dann ein CROP Objektiv mit 1/2 bis 1 Bl mehr Lichtstärke. Von daher wäre es schon interessant, wenn man dss größere Format nicht braucht.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.