SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Kurzschluss und Sigma 150mm Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167013)

Widdewiddewitt 14.01.2016 23:08

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1781497)
Es ist ein Objektiv für das Canon Autofokusbajonett. Und da war die vollständige elektronische Übertragung aller Daten zwischen Kamera und Objektiv von Anfang an Standard. Es gibt also kein AF-Makroobjektiv, an welchem Du die Blende direkt mechanisch einstellen könntest. Das darfst Du ruhig glauben. Der Adapter muss die Blendenübertragung unterstützen. Allerdings dürfte es für diesen Anwendungsfall tatsächlich kein Problem sein, wenn es einer ist, bei dem der AF nicht (zufriedenstellend) funktioniert.

Ich glaub's ja eh.
Moeglichweise ist der AF langsam, aber wenn man ihn nicht nutzt stoert das auch nicht. Von daher bin ich guter dinge und hoffe der schickt das bald ab. Andererseits muss ich jetzt wohl erstmal einen adapter finden.


w

Ps.: davon abgesehen bin ich gespannt wie der AF funktionieren wird, ausserhalb des makro bereiches. Es gibt leute die sagen "recht gut", andere sagen schlecht. Das haengt offenbar auch an den objektiven. (wie auch immer das sein kann) Ich hatte noch nie ein canon objektiv mit AF. Das ist nebenbei auch spannend.

HikerandBiker 14.01.2016 23:15

Zuerst einmal: du hast eine klasse Linse ersteigert. Ich fotografiere damit allerdings an einer Canon 5 D Mk II.
Ich habe diese Linse auch schon mal an der A7 gehabt. Da wedelt der Schwanz mit dem Hund. Das Glas ist ein richtiger Brocken. Da Fokusgeschwindigkeit keine Rolle spielt beim Macro hat mir die Linse auch mit Adapter an der A7 Spaß gemacht.
Ich hoffe da ist die Stativschelle dabei sonst unbedingt besorgen, die A7 hält dieses Glas nicht.

Gruß
Peter

Widdewiddewitt 14.01.2016 23:18

Vielen dank Peter, die Vorfreude steigt...

w

Ps.: So wie ich es auf dem Bild sah, dürfte eine Schelle dabei sein.

@monk 15.01.2016 17:32

Canon objektive haben eine elektr. gesteuerte Blende

sprich beim ansetzen wird dir Blende vom Blendmotor geöffnet

wenn die Blende also nicht geöffnet wrd , dann hast du auch keine funktionierenden
A
Autofokus , da er nicht durch die gesch. Bende fokusieren kann

Adapter die das können u eventl. sogar ne Blendsteuerung :roll:

Widdewiddewitt 15.01.2016 17:37

Der verkaeufert hat den status auf "verschickt" geaendert.
Mit sehr viel glueck habe ich das glas morgen und kann euch am sonntag schonmal ein probemakro anfertigen. Ich bin gespannt wie ein filtzebogen.

Ich bin meine adapter mal durchgegangen, ich habe einen der mechanisch passen muesste, jedoch ohne pins (elektronik). Kein AF ist kein problem, kein OS ist auch kein problem, kein EXIF ist bloed, aber ich kenne das schon von altglas. Kein blendenring ist allerdings ein problem. Ich habe einen preiswerten adapter bestellt der das kann. Dann geht AF bei manchen objektiven (bei dem nicht), es gibt EXIF (sehr klassse) und man kann die blende einstellen - hurra. :top:

Die lieferzeit des adapters ist etwas unklar :flop:
Ich hoffe ich kann das objektiv solange mit dem rein-mechnischen adapter benutzen. Halt ohne blende. Bzw natuerlich nicht ohne blende, sondern mit der blende die es hat. Vielleicht offenblende. Auf dauer nicht so gut, aber man koennte ein paar erste bilder machen.

Ich freu' mich wie ein kind. :)

w

subjektiv 15.01.2016 17:59

Dann testest Du derweilen halt die Offenblendqualitäten.
Kannst ja schon mal passende Motive suchen...;)
Oder ist die tatsächlich zu?

Widdewiddewitt 15.01.2016 18:10

Update:
amazon schrieb sie haben soeben meinen Commlite Automatik Objektivadapter für Canon EF / EF-S versandt.

Es gibt nun also einen sportlichen wettkampf zwischen liefertermin adapter und liefertermin objektiv. :)

w


Ps.: das ist mit abstand der billigste adapter den ich finden konnte, noch billiger als der traumflieger (ca 150EUR) und weit entfernt von metabones (500€). Solange blende und exif gehen bin ich zufrieden....

wwjdo? 15.01.2016 18:14

Druck dir die Daumen, dass alles funzt. ;)

AntiRAM 15.01.2016 20:59

Mit dem Techart III Adapter funktioniert das Sigma 150mm Makro (Canon Version) wenn ich es richtig im Techart III Thread gelesen habe.

Hab aktuell auch genau nach dem Objektiv geguckt.
Die Sony Version wird eher selten gehandelt und die Canon Version gibt es oft für 350-400 €

Berichte mal ob es auch mit dem billigen Adapter funktionert (auch PDAF).

Widdewiddewitt 16.01.2016 00:34

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1781736)
Mit dem Techart III Adapter funktioniert das Sigma 150mm Makro (Canon Version) wenn ich es richtig im Techart III Thread gelesen habe.

Hab aktuell auch genau nach dem Objektiv geguckt.
Die Sony Version wird eher selten gehandelt und die Canon Version gibt es oft für 350-400 €

Berichte mal ob es auch mit dem billigen Adapter funktionert (auch PDAF).

Ich werde berichten, hast du einen link zu dem Techart III adapter?

w


Edit: meinst du den? klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.