![]() |
Du kannst ja hier im Forum suchen. Es gibt ja hier
den ein oder anderen Minolta Sammler. Vielleicht hast du Glück. |
Und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum natürlich ! :D
|
Vielen Dank für die Hilfe und Begrüssung :)
Ich habe gestern noch etwas gesucht und doch tatsächlich das passende klarglas bei Sony gefunden : Artikelnr.: A1199446A / Sony a : normalfilter. Aber der Spass kostet um die 250 Euro :) Da bestelle ich mir doch erstmal einen heliopan 42 uv und schaue, Was passiert. Vielleicht läuft mir ja auch mal ein Original rein. Viele Grüsse |
So jetzt noch ein Nachtrag:
(wer sagt noch, dass der Sony Support nicht gut ist ? gestern geschrieben, heute geantwortet): "Guten Tag, ich habe das Minolta 300mm f4 HS APO gebraucht gekauft und verwende es ohne Einschränkungen mit den LAE4 an der Sony Alpha a6000. Leider habe ich gesehen, das in dem Einschubfilter lediglich die Filterhaltung ist, jedoch kein Klarglasfilter. Könnten Sie mir sagen, ob das Fehlen dieses Filters Auswirkungen auf die Bildqualitaet hat und wenn ja, ob die Klarglaslinse noch gekauft werden kann ?" Antwort: "vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben. Nein es ist nicht notwendig einen Klarglas Filter einzusetzen. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen" Na wenn das nicht optimistisch stimmt ;) Cheers |
Na wenn das der Sony Support schreibt, dann wird das wohl stimmen. Achtung, das ist Sarkasmus!
|
;) :twisted:
ich lasse mich überraschen - der 42mm Filter ist bestellt. bin gespannt, ob das irgendeinen Unterschied macht. Sieht dann auf jeden Fall "komplett" aus. Cheers |
Zitat:
Ich hab das mal mit dem 500mm F8 getestet. Zumindest verschiebt sich der Fokus merklich; ohne Filter kann man weiter über Unendlich hinaus fokussieren, und die Nahgrenze wird länger. Nun ist das Spiegeltele schon von Haus aus kein Schärfemonster, von daher habe ich bei der Bildqualität keinen Unterschied gesehen. Bei einem G-Objektiv liegt der Anspruch aber wesentlich höher, da könnte durchaus die APO-Korrektur und die Randschärfe leiden. Wenn es keinen Unterschied machen würde, hätte Minolta sicher kein Stück Klarglas mitgeliefert. |
Mir hat ein leidenschaftlicher Minolta Sammler mal gesagt
das dieser Einsatz wichtig ist für die Schärfe. |
Zitat:
Minolta war da seinerzeit aber anderer Meinung: Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |