SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wer kennt Formel zur Belichtungszeit? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16674)

ManniC 29.03.2005 14:44

Zitat:

Zitat von Dani
p.s. wenn was draus wird, stell ich ein paar Bilder ins Internet

Mach datt. ;) Und ja nicht vergessen hier Bescheid zu posten.

BadMan 29.03.2005 14:46

Zitat:

Zitat von Dani
Das heisst bei der alten kamera ist die "Photonendichte" 60 mal geringer als bei der D7.

Nee, die Dichte bleibt gleich. Eine "Gruppe von Photonen" wird sich immer geradlinig fortbewegen und nicht, nur weil der Sensor plötzlich größer ist, um die Ecke laufen, um auch die äussersten Ecken zu erreichen (das würde ja eine geringere Photonendichte bedeuten). Es gelangt einfach eine 60fach höhere Lichtmenge auf einen 60fach größeren Chip.

digitalCat 30.03.2005 02:08

Blendenzahl gleich (wirksame)Blende geteilt durch Brennweite
 
... und diese ist völlig unabhängig von der Ausdehnung der Kamera, egal ob antike Plattenkiste oder Optik einer Sonde, die mein Knie von innen sichtbar macht

Jornada 30.03.2005 07:14

Hi Dani.
Ist diese Kamera aus dem Jahre 1920 eine digitale oder eine analoge :?: :P
Ohne Witz, was ist das denn für eine Kamera :?:

Tom 30.03.2005 10:19

Hi Dani!

Zitat:

APEX values

The three lines starting with EV display the exposure values in APEX units (Additive System of Photographic Exposure). APEX is a convenient unit for expressing exposure (Ev). The basic rule for calculating the exposure in every camera is Ev = Av + Tv = Bv + Sv. When the shot is exposed properly then Av+Tv is equal to Bv+Sv.
Ev – exposure value
Av – aperture value, calculated from the selected aperture; Av = 2 * log2(Fnumber)
Tv – time value, calculated shutter speed; Tv = - log2(shutter speed)
Bv – brightness value, measured by exposimeter; Bv = log2(brightness in foot lambert)
Sv – speed value, calculated from film sensitivity; Sv = log2(0.32*ISO)

The first line shows the exposure value of the shot calculated from aperture and shutter speed taking into account the optional exposure compensation set on the camera. The second line shows the exposure value calculated from ISO value and the brightness of the scene as measured by camera. The third line shows the difference of these two.

If the picture is exposed properly then the difference will be very small. But if you were shooting in M mode then this difference could be larger, and you could use it as a guide for adjusting the Exposure slider. Note: When shooting with a flash there is always a difference because the brightness of the scene is measured before the flash fires.
Quelle: http://www.dalibor.cz/minolta/plugin_user_guide.htm

Gruß
Tom

korfri 30.03.2005 10:33

Pi mal Daumen ? Nö !

Also wir haben in den 50-er Jahren einen (vermulich älteren) passiven mini-kleinen Belichtungsmesser benutzt, welcher ohne Batterie funktionierte. Man sah einfach rein, und prüfte, welche der immer schwächer werdenden Blendenzahlen der Belichtungsskala als letzte abzulesen war. Diese galt natürlich für eine bestimmte Belichtungszeit, z.B. 1/125 und z.B. für 64 ISO. Zum Umrechnen gab es mehrere Skalen an einem Außenring. Diesen einfachsten aller Belichtungsmesser finde ich jetzt zwar nicht, aber es gibt tonnenweise andere praktischere Belichtungsmesser bei Ebay:

http://i5.ebayimg.com/03/i/03/b3/ba/31_1_b.JPGhttp://i8.ebayimg.com/02/i/03/ac/ac/50_1_b.JPG
http://i6.ebayimg.com/02/i/03/b4/01/9e_1_b.JPGhttp://i16.ebayimg.com/01/i/03/b4/84/2f_1_b.JPG
http://i24.ebayimg.com/02/i/03/a0/fb/65_1_b.JPGhttp://i6.ebayimg.com/03/i/03/b1/0f/68_1_b.JPG

Natürlich reicht es für den Anfang, sich eine der Bauernregeln einzuprägen wie:

Sonne lacht, Blende 8

Wer kennt mehr ?

mrieglhofer 30.03.2005 11:42

In Amerika gibt es die "sunny sixteen" Regel. Blende 16 und Zeit 1/ASA. Also bei 100 ASA 1/125 Bl 16 bei Sonne.
Stimmt im Sommer in Österreich auf 1/10 Blende. Und bei Wolken fotografiert man ja eh nicht. ;-)))))

markus

Dani 30.03.2005 12:39

Da ist sie ja, meine Formel! :)
Danke Tom

Dani 30.03.2005 13:49

So, habe 2 Bildchen von und mit meiner Kamera auf meiner Galerie.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...mpur_klein.JPG

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ur_Apparat.jpg
Die Kamera heisst Compur und ist wohl eher von 1900 oder so.
Muss das alles noch rausfinden

Grüsse Dani

[EDIT] by ManniC
Textlinks umgewandelt.

Hansevogel 30.03.2005 21:13

Zitat:

Zitat von korfri
Diesen einfachsten aller Belichtungsmesser...

Den in der unteren Reihe rechts abgebildeten "WeimarLux nova" halte ich gerade in der Hand.

Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.