SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Aus dem Bild "etwas mehr" machen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166713)

dey 06.01.2016 13:21

Hi,

ich nehme mal Gerd's Bilder, weil sie schon gefälliger sind.

Als Thumbnail wirken sie beide interessant.
- Sitzposition cool
- Schattenstreifen im HG finde ich interessant, wenn die gesamte Sysmetrie passt
- Der Blick ist OK, wenn es so distanziert und dominant wirken soll

In Groß dann nicht mehr.
- die Raufaser im HG ist schrecklich, Blende auf, ich glaube nicht, dass das Knie scharf sein muss
- die Blichtung im Gesicht ist schrecklich, das war sicherlich irgendwie so gewollt, aber dieser Iltisstreifen geht so nicht, oder du musst das Bild wirklich realitätsfern entfremden
- bei Gerd's #2 finde ich, dass die Knieposition gar nicht mehr geht, weil sie unerklärlich ist
- durch das Aufhellen des Streifens wirkt das wie dreckiges MakeUp

Oldy 06.01.2016 14:03

Zitat:

Das Weitwinkel führt zu übergrossen Füssen und Beinen und einem unverhältnismässig kleinem Kopf.
Wer mag schon Menschen mit zu grossen Füssen und winzigem Kopf?
Das ist mir noch vor der grenzwertigen Lichtsetzung ins Auge gesprungen. Da passt die Perspektive gar nicht.
Den Kritiken an der Lichtführung schließe ich mich an.
Die Ausführungen von Shooty finde ich faszinierend. Ich hätte das nicht gesehen. Dafür fehlt mir noch die Erfahrung.

amateur 06.01.2016 14:14

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1778493)
Das ist mir noch vor der grenzwertigen Lichtsetzung ins Auge gesprungen. Da passt die Perspektive gar nicht.

Es sei denn, man möchte das dominante der Person so betonen. Die Handhaltung deutet darauf hin. Das Hauptproblem bleibt aber die Lichtsetzung.

Viele Grüße

Stephan

Oldy 06.01.2016 14:20

Zitat:

Es sei denn, man möchte das dominante der Person so betonen.
Dominant wirkt da nichts auf mich. Eher befremdlich und erschreckend.
Aber das ist sicherlich Ansichtssache.

kilosierra 06.01.2016 14:25

Auf mich wirkt sie sehr dominant. Ich erwarte dass sie gleich aufspringt und mir eine knallt.
Wenn das so gewollt ist, ist das Bild gelungen.

GerdS 06.01.2016 14:39

Ihr habt ja auch alle recht, aber die Frage ging in Richtung Bearbeitung!

Viele Grüße
Gerd

provl 06.01.2016 14:53

Ja wahnsinn, vielen, vielen Dank für die vielen interessanten Antworten und Meinungen!

Ich versuche mal auf die zentralen Punkte einzugehen:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1778501)
Auf mich wirkt sie sehr dominant. Ich erwarte dass sie gleich aufspringt und mir eine knallt.
Wenn das so gewollt ist, ist das Bild gelungen.

-> das war wirklich so gewollt. Die Handhaltung sollte diese Dominanz unterstreichen, bei der Kopfhaltung war ich mir nicht so sicher...

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1778423)
Das Licht von beiden Seiten und der dunkle Strich auf der Stirn sind nicht wirklich schön.

-> ich hab mich hier an diversen Sportler-Aufnahmen orientieren wollen (tatsächlich finde ich gerade kein Beispielbild)

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1778423)
Der kaputte Fussboden, die Steckdosen und Schalter im Hintergrund, das gehört alles nicht auf so ein Bild.

->
Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1778424)
Den Stecker und Schalter habe ich einfach retuschiert oder ausgeschnitten.

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1778423)
Der Hintergrund ist sehr gut beleuchtet, Dein "Opfer" nicht so sehr.
Ich habe lange gebraucht, bis ich den komischen Fleck vorne links als ihren Schuh erkannt habe.

-> hier liegt das Problem, denke, Redeyeyimages hätte hier den richtigen Tipp gehabt:
Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1778417)
Hallo Christian.
Im gezeigtem Bild wäre ein Licht von vorne links oben für das Model vorteilhafter gewesen und für den Hintergrund ein schwächerer Blitz im vollem Weitwinkel incl. Streuscheibe der den Hinterdrund dezenter erhellt. Bei dem refektierendem Boden musst du den Blitz nach vorne noch durch zB einen Schuhkarton abschirmen um den Blick nicht wieder so zum hellsten Bereich zu lenken weg vom Model.

-> Vielleicht hätten auch die beiden Zangenlichter etwas höher gehört?

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1778424)
Licht hatte ich ja auch erwähnt, und die Augen sind unscharf.
Ich hätte das Licht auch anderst gesetzt, aber das ist eine andere Baustelle.

-> Die Augen sind mir leider erst zuhause aufgefallen, auf dem Kameradisplay hatte ich es leider nicht bemerkt.
Gerade die Lichtbaustelle würde mich interressieren. Scheinbar liegt das Problem weniger an der Nachbearbeitung, als denn an der Lichtsetzung.

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1778423)
Das Weitwinkel führt zu übergrossen Füssen und Beinen und einem unverhältnismässig kleinem Kopf.
Wer mag schon Menschen mit zu grossen Füssen und winzigem Kopf?

-> ist das wirklich so Bildzerstörend? Ich hatte mit 35mm aufgenommen, war etwas eng dort...

Vielen Dank schon mal,
Christian

Redeyeyimages 06.01.2016 14:58

Wenn du es mal nebeneinanderlegst in PS dann siehst du das der Fuß größer ist als der Kopf, der durch das Zangenlicht noch kleiner wirkt. Wäre das Gesicht dabei der hellste Punkt im Bild wäre auch das Weitwinkel kein Problem mehr.

provl 06.01.2016 21:32

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1778523)
Wenn du es mal nebeneinanderlegst in PS dann siehst du das der Fuß größer ist als der Kopf, der durch das Zangenlicht noch kleiner wirkt. Wäre das Gesicht dabei der hellste Punkt im Bild wäre auch das Weitwinkel kein Problem mehr.

Da hast du wohl recht. Danke für den Hinweis.
Es gibt noch eine andere Variante der Pose, da fällt das nicht so ins Gewicht (finde ich):
->
Bild in der Galerie

Ansonsten hab ich mal selbst etwas in der Post zu retten und bin dabei zu diesem vorläufigen Ergebnis gekommen:
->
Bild in der Galerie

conradvassmann 10.01.2016 20:23

Hallo, ich habe mich auch mal rangesetzt.

Grundgedanke war:
Wenn die Beine mit dem Muster eh im Vordergrund sind, dann legen wir noch ne Schippe drauf und setzen sie jetzt richtig knallig orange in Szene.
Den Fussboden habe ich etwas in der grünen Komplementärfarbe getönt.
Relativ viel Aufwand stecken im Gesicht und am Hals welche ich versucht habe, aus dem Schatten zu holen und etwas zu "harmonisieren".
Die Lichtreflexe an beiden Händen wurden abgemildert.
Nach meinem Empfinden störende Elemente, wie den dicken Stiefelriemen, Steckdose und Lichtschalter, die Schrauben in den Fußbodenleisten und die 2 Holzknubbel am Stuhl habe ich entfernt.
Den dunklen Farbsockel in der Tapete links und rechts habe ich durch hochziehen etwas begradigt.
Die Lücke vom Holzquerträger zum rechten Stuhlbein wurde geschlossen.
Vor allem links die Tapetennaht habe ich versucht, zu schliessen und den Rauhfaser-Eindruck etwas verringert.
Hoffe, es gefällt einigermassen.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.