![]() |
Hi,
ich nehme mal Gerd's Bilder, weil sie schon gefälliger sind. Als Thumbnail wirken sie beide interessant. - Sitzposition cool - Schattenstreifen im HG finde ich interessant, wenn die gesamte Sysmetrie passt - Der Blick ist OK, wenn es so distanziert und dominant wirken soll In Groß dann nicht mehr. - die Raufaser im HG ist schrecklich, Blende auf, ich glaube nicht, dass das Knie scharf sein muss - die Blichtung im Gesicht ist schrecklich, das war sicherlich irgendwie so gewollt, aber dieser Iltisstreifen geht so nicht, oder du musst das Bild wirklich realitätsfern entfremden - bei Gerd's #2 finde ich, dass die Knieposition gar nicht mehr geht, weil sie unerklärlich ist - durch das Aufhellen des Streifens wirkt das wie dreckiges MakeUp |
Zitat:
Den Kritiken an der Lichtführung schließe ich mich an. Die Ausführungen von Shooty finde ich faszinierend. Ich hätte das nicht gesehen. Dafür fehlt mir noch die Erfahrung. |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Aber das ist sicherlich Ansichtssache. |
Auf mich wirkt sie sehr dominant. Ich erwarte dass sie gleich aufspringt und mir eine knallt.
Wenn das so gewollt ist, ist das Bild gelungen. |
Ihr habt ja auch alle recht, aber die Frage ging in Richtung Bearbeitung!
Viele Grüße Gerd |
Ja wahnsinn, vielen, vielen Dank für die vielen interessanten Antworten und Meinungen!
Ich versuche mal auf die zentralen Punkte einzugehen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gerade die Lichtbaustelle würde mich interressieren. Scheinbar liegt das Problem weniger an der Nachbearbeitung, als denn an der Lichtsetzung. Zitat:
Vielen Dank schon mal, Christian |
Wenn du es mal nebeneinanderlegst in PS dann siehst du das der Fuß größer ist als der Kopf, der durch das Zangenlicht noch kleiner wirkt. Wäre das Gesicht dabei der hellste Punkt im Bild wäre auch das Weitwinkel kein Problem mehr.
|
Zitat:
Es gibt noch eine andere Variante der Pose, da fällt das nicht so ins Gewicht (finde ich): -> ![]() → Bild in der Galerie Ansonsten hab ich mal selbst etwas in der Post zu retten und bin dabei zu diesem vorläufigen Ergebnis gekommen: -> ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo, ich habe mich auch mal rangesetzt.
Grundgedanke war: Wenn die Beine mit dem Muster eh im Vordergrund sind, dann legen wir noch ne Schippe drauf und setzen sie jetzt richtig knallig orange in Szene. Den Fussboden habe ich etwas in der grünen Komplementärfarbe getönt. Relativ viel Aufwand stecken im Gesicht und am Hals welche ich versucht habe, aus dem Schatten zu holen und etwas zu "harmonisieren". Die Lichtreflexe an beiden Händen wurden abgemildert. Nach meinem Empfinden störende Elemente, wie den dicken Stiefelriemen, Steckdose und Lichtschalter, die Schrauben in den Fußbodenleisten und die 2 Holzknubbel am Stuhl habe ich entfernt. Den dunklen Farbsockel in der Tapete links und rechts habe ich durch hochziehen etwas begradigt. Die Lücke vom Holzquerträger zum rechten Stuhlbein wurde geschlossen. Vor allem links die Tapetennaht habe ich versucht, zu schliessen und den Rauhfaser-Eindruck etwas verringert. Hoffe, es gefällt einigermassen. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |