![]() |
Hm .. das ist doch der Abbildung nach maximal 2cm hoch und braucht eine ausreichend plane Fläche zum Hinstellen. Kann man da die Kamera nicht auch einfach direkt auf die Unterlage legen?
|
Allerdings können an dem Teilchen die Beine unabhängig verstellt werden...
|
Ich verwende dieses gerne für die RX100.
http://www.thomas-reimann.com/2013/0...2-tischstativ/ |
Zitat:
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie und bin immer noch ein Stück weiter von der Unterlage weg. Zitat:
Zum Glück scheinen die Dinger aber wirklich unverwüstlich zu sein, auch wenn sie mit ihren dünnen Beinchen im voll ausgefahrenen Zustand etwas klapperig aussehen, so daß man genügend gebrauchte Exemplare aus den 50er und 60er Jahren findet. |
Von Cullmann gibt es auch einige mit diesem Konstruktionsprinzip: Klick!
|
Tatsächlich, die hatte ich in der Übersicht gar nicht gesehen. Vielleicht weil sie so klein sind. ;)
Wenn man bei den Prontos den großen Panoramakopf abnehmen und durch einen kleinen Kugelkopf ersetzen könnte, käme man der Sache schon recht nahe. |
Zitat:
Diese flachen Teile sind halt der Versuch, klein, verwacklungsstabil und variabel zu verbinden. Und oft ist tatsächlich klein und stabil hilfreicher, als etwas größer und wackelig. Ein richtig stabiles Tischstativ kann man z.B. auch gegen einen Baum oder eine Wand pressen um einen höheren Standpunkt zu erhalten. Das bringt of stabilere Verhältnisse, als unterdimensionierte hohe Stative. |
Zitat:
Irgendwann gekauft, nie benutzt und vergessen. :oops: Die 3-4 cm für den Kopf sind nicht so tragisch. Dafür Ich habe es gerade mal in der Wohnung mit der :a:77 plus 16-50 mit 2 Sekunden Belichtungszeit und 10 Sekunden Selbstauslöser getestet. Das Ergebnis war knackscharf. Also zumindest ohne Wind sogar ein leichtes Stativbackup für eine leichte (D)SLR-Kombi, wenn man eigentlich ohne Stativ unterwegs ist. @subjektiv: Für die von Dir geschilderten Fälle sollte es auch ein kleines Reissäckchen (Bohnen sind wohl zu groß für Minikameras) tun. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |