SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eine Legende kehrt zurück ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166705)

cf1024 18.01.2016 20:36

Mein "Linn Axis" tut seit Jahren seinen Dienst. Nicht High End, aber kurz davor. Und Vinyl habe ich auch noch. Mein Sohn 18 Jahre fängt gerade an Vinyl zu sammeln.

About Schmidt 18.01.2016 21:18

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1782716)
Was für ein Quatsch.:flop:

Wieso Quatsch, so viel High End hat Technics nun wirklich nicht hergestellt. Das Laufwerk war da eher schon eine Ausnahme, ebenso wie die damals legendären Bandmaschinen und die Bändchenhochtöner, welche in den Quadral Vulkan und Titan verbaut wurden und eigentlich von Matsushita stammten.

Gruß Wolfgang

Stealth 18.01.2016 22:57

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1782738)
Wieso Quatsch, so viel High End hat Technics nun wirklich nicht hergestellt. Das Laufwerk war da eher schon eine Ausnahme, ebenso wie die damals legendären Bandmaschinen und die Bändchenhochtöner, welche in den Quadral Vulkan und Titan verbaut wurden und eigentlich von Matsushita stammten.

Gruß Wolfgang

Richtig Wolfgang, die Hochtoener der Quartal Titan I und Ii stammten von Technics.
Das waren Zeiten!

Nicht das ich hier missverstanden werde, ich kenne Technics als guten Hersteller im
oberen Consumer Segment. Aber High End war das nicht.

Vielleicht gab es aber doch ein paar Glanzstücke, bei denen man sich damals
die Nase am Schaufenster plattgedrueckt hat.

Wenn der SL 1200 G dazu gehörte, dann "tschuldigung" ;-)

About Schmidt 19.01.2016 09:48

Er war vor allem bei DJ´s sehr beliebt, weil die Anlaufzeit sehr kurz war. In Tests Richtung Hifi hat ein vergleichbar teurer Dual oder Thorens meist besser abgeschnitten, obwohl der Technics schon recht gut war, ohne Frage.

Gruß Wolfgang

cbv 19.01.2016 11:04

@About:
Das ist kein Argument. In den "Tests" der einschlägigen Zeitschriften schneidet auch Bose immer gut ab.

Honi soit qui mal y pense... *cough*

helgo2000 19.01.2016 11:18

Analog hat eine eigenartige und spannende Faszination!


Bild in der Galerie

Gruß
helgo

About Schmidt 19.01.2016 13:17

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1782857)
@About:
Das ist kein Argument. In den "Tests" der einschlägigen Zeitschriften schneidet auch Bose immer gut ab.

Honi soit qui mal y pense... *cough*

Ich rede aber nicht von heute, sondern von damals und da bekam Bose sowohl von Audio, als auch von Stereo, als auch von Stereoplay immer sein Fett weg. Wenn heute Lautsprecher brilliante Höhen, weite Mitten und abgrundtiefe Bässe erzeugen, haben sie beim Test schon gewonnen. Mit High Fidelity hat das wenig bis gar nichts mehr zu tun.

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1782859)
Analog hat eine eigenartige und spannende Faszination!


Bild in der Galerie

Gruß
helgo

So was fotografiert man analog auf Film. ;)
Gruß Wolfgang

cbv 19.01.2016 13:49

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1782723)
Mein "Linn Axis" tut seit Jahren seinen Dienst.

Ist ja auch ein passabler TT. Original LVX?
Zitat:

Und Vinyl habe ich auch noch.
Bei mir steht tatsächlich mehr Vinyl im Schrank als Polycarbonate.
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1782897)
Ich rede aber nicht von heute, sondern von damals

Das ist damals wie heute gleich. He who pays the piper calls the tune...
Nur, weil ein Produkt aus "Tests" als Sieger hervorgeht, bedeutet das noch lange nicht, dass es tatsächlich das bessere Produkt ist. Gerade im Bereich HiFi und ganz besonders im Hi-End.

helgo2000 19.01.2016 14:08

@Wolfgang
Da hast du eigentlich recht - nur wie lädt man das hoch?:top:

Gruß
helgo

cbv 19.01.2016 15:00

Entwickeln (lassen) und dann einscannen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.