SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Und schon wieder bei Sigma keinen A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166613)

Thias66 03.01.2016 16:45

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1777465)
Sigma kann mit Sony nicht. Deren Autofokus ist fürn Hugo.

Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Mein 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM und das 24-105mm F4 DG OS HSM Art sind in meinen Augen klasse Objektive mit recht zuverlässigen Autofokus. Auch wenn er etwas langsamer ist als das Zeiss 24-80 II SSM...

Die ganzen nicht SSM Teile schlägt es locker.

Gruß
Thias

hanito 03.01.2016 16:53

Das 120-300 habe ich vor 3 Jahren schon in der Hand gehabt. Es ist unbestritten ein gutes Objektiv, wie ich bei meinem Kollegen sehen konnte. Der hat auch mittlerweile das Sigma 150-600, auch gut.

Ich hab schon mehrmals bei Sigma Vertretern auf Messen nachgefragt, Antwort - die überlegen noch.
Mein Eindruck ist eher der, die glauben nicht viele Objektive verkaufen zu können. Wenn man sich umschaut ist die Anzahl der "Blümchenfotografen" viel, viel höher als diejenigen die solche Teles brauchen. Deshalb empfehle ich jedem Neueinsteiger, so er viele Aufnahmen mit Teles macht, die Konkurrenz zu wählen. Trotz aller Vorteile von Sony würde ich das bei einem Neueinstieg genauso machen.

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1777465)
Sigma kann mit Sony nicht. Deren Autofokus ist fürn Hugo.

Da bin ich anderer Meinung, ich ziehe jederzeit mein Sigma 50-500 meinem Sony 70-400 vor. Auch weil der Stabi besser ist.

Millefiorina 03.01.2016 17:39

Also, daß Sigma nicht mit Sony kann möchte ich so wirklich nicht stehen lassen!

Ich habe die beiden 70 und 105er Makros, die ich Spitze finde, und bin weiterhin echt von meinem 50-500er sowie dem 8-16mm begeistert, auch wenn ich letzteres viel zu selten
nutze.

Liebe Grüße,

usch 03.01.2016 18:08

Zitat:

Zitat von Thias66 (Beitrag 1777504)
Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Mein 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM und das 24-105mm F4 DG OS HSM Art sind in meinen Augen klasse Objektive mit recht zuverlässigen Autofokus.

Tatsache ist jedenfalls, daß etliche Sigma-Objektive mit HSM am LA-EA3 überhaupt nicht fokussieren. Falls Sony das AF-System der α7R II irgendwann auch beim A-Mount übernehmen sollte, gibt das ein böses Erwachen.

Optisch ist an den Sigmas nichts auszusetzen, das macht die Sache ja doppelt ärgerlich.

About Schmidt 03.01.2016 18:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777532)
Tatsache ist jedenfalls, daß etliche Sigma-Objektive mit HSM am LA-EA3 überhaupt nicht fokussieren. Falls Sony das AF-System der α7R II irgendwann auch beim A-Mount übernehmen sollte, gibt das ein böses Erwachen.

Optisch ist an den Sigmas nichts auszusetzen, das macht die Sache ja doppelt ärgerlich.

Nun die Sigma sind ja auch für A-Mount und nicht für den Adapter bestimmt. Ich denke nicht, dass es irgendwo in den Spezifikationen bei Sigma aufgeführt ist, dass es am La-Ea3 funktioniert. Die Objektive haben ein A-Mount Anschluss und sind dafür gebaut und nicht für E-Mount, auch nicht mit Adapter.
Den letzten Satz kann ich allerdings unterschreiben. Sigma ist optisch sehr gut, teilweise sogar besser als Sony bzw. Zeiss. Doch leider hatte man früher sehr viele mechanische Probleme zu denen heute noch kompatibilitätsprobleme dazu kommen.

Gruß Wolfgang

hanito 03.01.2016 18:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1777533)
... zu denen heute noch kompatibilitätsprobleme dazu kommen.

Gruß Wolfgang

Welcher Art sind die? Ich habe jedenfalls am A-Mount keine.

Mein Sigma 50-500 funktioniert am LA4 und der A6000.

About Schmidt 03.01.2016 18:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777532)
Tatsache ist jedenfalls, daß etliche Sigma-Objektive mit HSM am LA-EA3 überhaupt nicht fokussieren.

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1777537)
Welcher Art sind die? Ich habe jedenfalls am A-Mount keine.

Mein Sigma 50-500 funktioniert am LA4 und der A6000.

Reicht dir dies als Antwort?

usch 03.01.2016 18:32

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1777533)
Nun die Sigma sind ja auch für A-Mount und nicht für den Adapter bestimmt.

Der LA-EA3 ist A-Mount. Es ist eine Originalkomponente aus dem :a:-System und nicht irgendein China-Murks.

Daß der AF daran auch mit Sony-Objektiven langsamer ist, ist eine Einschränkung des Adapters, klar. Aber wenn er mit Sigma-Objektiven überhaupt nicht funktioniert, das geht eindeutig auf Sigmas Kappe mit ihren ständigen Kompatibilitätsproblemen.

Kurt Weinmeister 03.01.2016 18:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777540)
Der LA-EA3 ist A-Mount. Es ist eine Originalkomponente aus dem :a:-System und nicht irgendein China-Murks.

Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.
Es scheint da doch Unterschiede zu geben ...

wwjdo? 03.01.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1777549)
Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.

TC in Verbindung mit welchem Objektiv?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.