![]() |
Fenster im Leopold Museum und Himmel bei Sonnenuntergang.
![]() → Bild in der Galerie Betrachter der Ringstraße ![]() → Bild in der Galerie Innen und Außen ![]() → Bild in der Galerie |
Frohes neues Jahr!
Zu diesem Monat fällt mir gleich Vigeland wieder ein... Da würde ich heutzutage gerne nochmal hin! ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
.................................. Zum Thema passt im Prinzip auch das Bild des Silvesternacht aus Manchester, welches viral durchs Netz ging vor ein paar Tagen. http://www.spiegel.de/panorama/rolan...a-1070176.html Gerne erhalte ich auch Feedback, was die (etwas unpräzise) Themenbeschreibung, bzw. das Thema an sich angeht. Ziel war/ist es für mich, bewusst zu machen, dass Bilder mit mehreren bildgestalterischen Elementen einfach die spannenderen und besseren Bildern sind. Das war zumindest Mal eine Erkenntnis, die ich bei Durchblicken einiger Bilder von mir erlangt habe. Vielleicht sehen es andere ja (jetzt) auch so? |
Hier noch zwei Bilder aus Indonesien, die zu dem Thema passen könnten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne Bilder, aber beschreibe es doch Mal genauer, wieso sie zum Thema passen könnten. Danke!
|
Zitat:
ich meine in allen drei Bildern mehrere bewusst gewählte gestalterische Ebenen zu erkennen: - in Bild Nr. 1 die klare Trennung zwischen Tunnel und dem, was dahinter liegt. Zwei Ebenen, Hell <-> Dunkel - in Bild Nr. 2 die Trennung zwischen den Ebenen Acker, Wald und Berge mit dem Bauer, der in der Komposition als Punkt fungiert. - in Bild Nr. 3 sehe ich das Gras im Vodergrund, dann den großen dunklen Berghang und dahinter die Bergkulisse im Nebel. |
Ok, dann hast du eher die Alternativinterpretation des Themas gewählt.
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also noch einmal von vorne: Bild 1: - Hell/Dunkel :P - Rahmen durch Tunnel - Formkontrast (Halbkreis / gerade linien) - Natur vs. Mensch (Mauer / Bäume) - Spotlight (Busch rechts) Bild 2: - Horizontale / Vertikale (Vertikale Linien unten, darüber die horizontale Bergkette und der horizontale Wald) - Farbkontrast warm/kalt (Erdfarbe im VG, blaue Berge im HG und warme Lichtdurchbrüche) - Natur vs. Mensch (Ackerland, Bauer / Scheinbar unberührte Bergkette) - Bauer und Bergkette im goldenen Schnitt Bild 3: - Farbkontrast warm/kalt - Silhouetten - Blendenstern (Angedeutet) - Horizont/Sonne genau im Bilddrittel - klare Aufteilung Vorder/Hintergrund |
Hallo zusammen,
Bei dem Thema ist mir eine Zufallsfund aus den letzten Tagen eingefallen. ![]() War eigentlich ein Objektivtest, aber die (Un-)Schärfeebenen lassen mich nicht wirklich los. Der Blick wird in die Lupe gezogen, ohne dort wirklich fündig zu werden.... Gruß Thias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |