![]() |
Lichtspuren-app?
Zumindest für bewegte Lichtquellen wohl so etwas, wie es Dir vorschwebt? |
Zeigt die Sony-Sternspur-App denn Zwischenergebnisse?
|
Doppelpost gelöscht.
|
Du lenkst ein Auto auf der Autobahn und beantwortest gleichzeitig Fragen hier im Forum??? :shock:
Konzentriere dich bitte auf die Straße!!! |
Keine Sorge - ich fahre bei. :lol:
Aber die Netzstaerke schwankt so arg und es wackelt immer so da wird das Treffen des richtigen Knopfs zur richtigen Zeit zum Glücksspiel |
Bulb bedeutet, dass die Pixel lange Zeit haben um Licht zusammeln. Live Bulb ist nix anderes, als Bilderstacken. Also bei ein 5 min Sensor readout entstehen in Wirklichkeit 50 - 100 Bilder, die später zusammen gebastelt werden.
Ich kenne keine Sensortechnik, bei der ein Pixel auslesen, die Grundinformation im Pixel erhalten bleibt. Ist wie Schrödingers Katze, sobald man nachschaut hat man die Gewissheit XD Oly. Bedient sich da eine Methode aus der Astro Fotografie, die halt Bulb live ermöglicht. Sony kann des sicher nachbasteln. Elektrischer Vorhang und bisserl Nachbearbeitung, sollte des auch mit unsere gehen. Ob das Sony macht? Eher nicht gg |
Meines Wissens geht das nur mit der Lichtspur App und der a7s und a5100.
|
Zitat:
Da Träumen erlaubt ist, wünsche ich Dir weiterhin schöne Träume und einen guten Rutsch ins neue Jahr und nichts für ungut. |
Zitat:
Die hatten ja auch bei analogen in Sachen TTL-Blitztechnik etwas in der Art... |
Wie ich in #10 erwähnt habe ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |