SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bulb - Liveview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166315)

embe 26.12.2015 16:27

Lichtspuren-app?
Zumindest für bewegte Lichtquellen wohl so etwas, wie es Dir vorschwebt?

WildeFantasien 26.12.2015 16:31

Zeigt die Sony-Sternspur-App denn Zwischenergebnisse?

embe 26.12.2015 16:32

Doppelpost gelöscht.

WildeFantasien 26.12.2015 16:42

Du lenkst ein Auto auf der Autobahn und beantwortest gleichzeitig Fragen hier im Forum??? :shock:

Konzentriere dich bitte auf die Straße!!!

embe 26.12.2015 16:50

Keine Sorge - ich fahre bei. :lol:
Aber die Netzstaerke schwankt so arg und es wackelt immer so da wird das Treffen des richtigen Knopfs zur richtigen Zeit zum Glücksspiel

NetrunnerAT 26.12.2015 17:17

Bulb bedeutet, dass die Pixel lange Zeit haben um Licht zusammeln. Live Bulb ist nix anderes, als Bilderstacken. Also bei ein 5 min Sensor readout entstehen in Wirklichkeit 50 - 100 Bilder, die später zusammen gebastelt werden.

Ich kenne keine Sensortechnik, bei der ein Pixel auslesen, die Grundinformation im Pixel erhalten bleibt.

Ist wie Schrödingers Katze, sobald man nachschaut hat man die Gewissheit XD

Oly. Bedient sich da eine Methode aus der Astro Fotografie, die halt Bulb live ermöglicht.

Sony kann des sicher nachbasteln. Elektrischer Vorhang und bisserl Nachbearbeitung, sollte des auch mit unsere gehen. Ob das Sony macht? Eher nicht gg

Redeyeyimages 26.12.2015 21:12

Meines Wissens geht das nur mit der Lichtspur App und der a7s und a5100.

Rudolfo 26.12.2015 22:01

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1774948)
Hallo zusammen,

mit langen Belichtungszeiten kann man ja witzige Sachen machen. In diesem Zusammenhang frage ich mich: Gibt es eigentlich Kameras, die mir im Live-View eine Vorschau auf das Endresultat liefern, während ich den Auslöser im Bulb-Modus gedrückt halte?

PS: Falls die Frage eher in ein anderes Unterforum passt, bitte verschieben. Danke.

Du hast wohl zuviel Science-Fiction-Filme gesehen? Woher soll der Lieve-View das Endresultat kennen? Es sein denn, er könnte in die Zukunft schauen. Woher soll er wissen, wie lang Du denn Auslöser gedrückt hälst und was in der Zwischenzeit passieren wird?
Da Träumen erlaubt ist, wünsche ich Dir weiterhin schöne Träume und einen guten Rutsch ins neue Jahr und nichts für ungut.

subjektiv 26.12.2015 22:23

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1775050)
Woher soll er wissen, wie lang Du denn Auslöser gedrückt hälst und was in der Zwischenzeit passieren wird?

Trotzdem kann während der Belichtung das jeweils aktuelle Ergebnis theoretisch auch angezeigt werden. Und auch ich glaube mich zu erinnern, dass ich vor Jahren so etwas bei Olympus gelesen habe...
Die hatten ja auch bei analogen in Sachen TTL-Blitztechnik etwas in der Art...

Kurt Weinmeister 26.12.2015 22:31

Wie ich in #10 erwähnt habe ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.