SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Farbstich während Fokussierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166187)

mk53 22.12.2015 17:16

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1773542)
Ich habe mal ein Video hochgeladen wo man das Phänomen erkennen kann. Bilder sagen mehr als tausend Worte, ein Video evtl. noch ein wenig mehr...

https://www.youtube.com/watch?v=4IEj83_m3Jw

Das kommt daher, weil der Akku fast alle ist. :D

Panzerwalze 22.12.2015 18:14

Hallo Tino, ich habe meine a77ii mal mit deinen Einstellungen getestet, ich konnte diesen Farbstich nicht herbeirufen:zuck:
Grüße
Mirco

tino79 22.12.2015 20:28

Na gut, wenn noch niemand den Effekt hatte, dann scheint es wohl wirklich ein Defekt zu sein, auch wenn es ein komischer Defeckt ist.

Ich konnte bei Rücksendung des Artikels auswählen dass er repariert werden soll, das Versandetikett war den direkt an Geissler gerichtet. Ich habe nochmal eine ausführliche Fehlerbeschreibung beigelegt und hoffe dass die Kamera repariert werden kann.

usch 22.12.2015 20:45

Denkt dran, daß auch das Objektiv einen Einfluss haben könnte. Das sollte zum Vergleich also auch das gleiche sein.

tino79 22.12.2015 20:51

Ja, guter Hinweis. Ich habe jedoch das Kit 16-50, mein Tamron 17-50 und mein Tamron 70-200 probiert. Tritt bei allen auf.

juergendiener 22.12.2015 20:57

Ich lehn mich aus dem Fenster: das ist kein Defekt!

Der Raum ist ziemlich dunkel und die Belichtung steht auf -1,3.

D.h. der Sensor wird in dunkler Umgebung unterbelichtet und aufgrund der Liveviewvorschau wieder hochgeregelt. Dabei kommt es bei den dunklen Flächen zu Farbverfälschungen.

Diese sieht man auch, wenn man ein Bild unterbelichtet aufnimmt und dann z.Bsp. in LR hochregelt.

Ich suche mal ein Foto aus und stell das ein, wo man das sieht

tino79 22.12.2015 21:02

Da bin ich mir ziemlich sicher dass das nicht daran liegt. Auch bei hellen Flächen taucht es auf, ist da nur nicht so stark sichtbar. Und ich kann mit halb gedrückt gehaltenem Auslöser durchs Haus rennen, das ändert nichts am Problem. Selbst wenn ich auf ne helle Fläche halte oder unter andere Lichtquellen komme, es bleibt einfach so wie es ist.

Windbreaker 22.12.2015 21:12

Tino ich hab das mit deinen Einstellungen gerade mal nachgestellt und meine Kamera ( A77 II) macht das auch. Allerdings nur bei Iso 3200 und höher. Bei Iso 800 macht die Kamera das nicht. Ich denke, dass liegt am hohen ISo-Wert und an den schlechten Lichtverhältnissen. Ich hab's auch bei LED Licht probiert und vielleicht liegt*s auch am LED. Das ist möglich denn LED Licht hat ein ziemlich komisches Farbspektrum und ich hab schon Berichte von Fotografen gelesen, die mit LED Beleuchtung auf Bühnen Probleme hatten.
Jedenfalls macht meine Kamera normale Bilder und mir ist das Problem zum ersten mal nach deinem Hinweis aufgefallen.

Bei Tag und ordentlichem Licht habe ich das bisher nie festgestellt.

Zur Sicherheit mal Bei Herrn Mayr (Schuhmann, Linz) anrufen. Vielleicht kennt er das Phänomen.

tino79 22.12.2015 21:18

Hmmm.... Jetzt ist die Kamera unterwegs. Komisch dass das bisher noch niemandem aufgefallen ist. Wenn das bei allen anderen auch so ist und nur bei ISO 3200 auftritt dann würde ich auch damit leben können. So bleibt halt ständig der Verdacht dass ein Defekt vorliegt der noch andere Auswirkungen haben könnte.

Ist denn bei Dir das Verhalten genau gleich, dass bei jedem neuen Antippen die Farben von gelb nach blau wechseln, wobei dann jeweils eine Farbe 2x, die andere nur einmal angezeigt wird und nach Aus- und Einschalten der Kamera genau umgekehrt?

Windbreaker 22.12.2015 21:25

Hab dir ne PN geschickt! JA das ist bei mir genauso. Aber es tritt erst bei ISO 3200 und höher in Erscheinung., Die nutze ich eh nicht mehr weil das Rauschen zu hoch ist.
Deswergen fiel es mir bisher auch nicht auf. Ich nutze max. ISO 1600 und da fiel es mir nie auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.