SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iPhone vs Hasselblad (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166181)

usch 21.12.2015 21:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1773525)
Bei gutem Licht und gleichzeitig geringer Auflösung kann eine Smartphone-Cam tolle Bilder.
Ich bin immer wieder happy darüber, da mein Handy mich einfach öfter begleitet.

Und ich habe mir bewusst ein Handy mit vergleichsweise mieser Fotoqualität ausgesucht (Xperia V), weil ich zum Fotografieren sowieso immer eine richtige Kamera dabei habe. ;)

S-LW13 21.12.2015 21:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1773529)
Und ich habe mir bewusst ein Handy mit vergleichsweise mieser Fotoqualität ausgesucht (Xperia V), weil ich zum Fotografieren sowieso immer eine richtige Kamera dabei habe. ;)


mein Handy habe ich immer dabei - leicht und klein,
passt in die Hosentasche. :D
Die A7 & Co. nehme ich nur wenn ich NACHTS um 24Uhr
in dunklen Gassen schwarze Katzen fotografiere. ;)

conradvassmann 21.12.2015 21:56

Man sollte mal einen "Blindvergleich" in Forums-Maximal-Auflösung ohne Exif-Daten, aber mit Nachbearbeitungs-Option starten, das wäre bestimmt echt lustig.

S-LW13 21.12.2015 21:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1773525)
Bei gutem Licht und gleichzeitig geringer Auflösung kann eine Smartphone-Cam tolle Bilder.
Ich bin immer wieder happy darüber, da mein Handy mich einfach öfter begleitet.

Aber
Die Art der Bilder wird immer recht ähnlich sein, weil die Winzsensoren einfach gen endlos Schärfentiefe haben.



28mm und endlos Schärfentiefe
fast wie bei der Leica Q :D


Bild in der Galerie

Lr
Belichtung -0,44
Kontrast +15
Klarheit +11
Farben ORIGINAL OOC

Oldy 21.12.2015 22:13

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1773540)
28mm und endlos Schärfentiefe
fast wie bei der Leica Q :D

Logisch endlose Schärfentiefe.:roll:
Machs mal umgekehrt. Extreme Freistellung.

S-LW13 21.12.2015 22:20

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1773550)
Logisch endlose Schärfentiefe.:roll:
Machs mal umgekehrt. Extreme Freistellung.


Guten Morgen

....soooo geht es umgekehrt,
noch Wünsche?? :roll:

CS6
http://www.windowspower.de/adobe-pho...cks_13222.html

http://www.netzwelt.de/news/151653_2...nterladen.html

usw., usw.....

Oldy 21.12.2015 22:36

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1773554)
Guten Morgen

....soooo geht es umgekehrt,
noch Wünsche?? :roll:

CS6
http://www.windowspower.de/adobe-pho...cks_13222.html

http://www.netzwelt.de/news/151653_2...nterladen.html

usw., usw.....

Ich glaube, du hast da was nicht verstanden.:doh:

Redeyeyimages 21.12.2015 23:31

Also für mich war auf den ersten Blick klar welches mit welcher Kamera gemacht wurde. Das de iPhones ist überschärft und hat Tonwertabrisse und die Kante des Untergrundes ist scharf. Bei dem der Hasselbald ist die Kante schön unscharf und löst das Glas davon ab. Hier sind im Hintergrundverlauf keine Tonwertabrisse zu sehen.

Natürlich gibt es gerade im Bereich Stilllife und Produkte viele die die weitreichende Schärfe des kleinen Sensors ausnutzen, auch beruflich.
Doch gerade die Unschärfe macht für mich den Unterschied aus. Das kann das Handy nur mit Apps die den Hintergrund weichbügeln.

The Norb 21.12.2015 23:50

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1773524)
Vorsicht - in zwei - drei Jahren sind iPhone und Co.
soooo gut, haben top BQ, dann braucht man keine
andere Kamera.

Das ist eine interessante Sache - an die ich übrigens nicht glaube.
Aber "Mein Telefon filmt/ photografiert besser als deine Spiegelreflex" ist ja schon eine echte "Ansage". "Viel Schärfentiefe" galt ja früher als durchaus erstrebenswert, und etliche Leute versuchten, ihre Fotoausrüstungen durch Käufe entsprechend hochwertiger Objektive dahingehend zu optimieren. Ich selber glaube aus physikalisch naheliegenden Gründen nicht daran, das kleine Sensoren und daumennagelgrosse Objektive grossen Sensoren und grossen Objektiven überlegen sind.

Heutzutage ist es, auch durch zwischenzeitliche Veränderungen der Sehgewohnheiten etwa durch HD Fernsehen etc., eher die "Unschärfe" die zunehmend interessant wird. Also das was im Kino immer schon zu sehen war, und früher eher selten im TV. Und was oben ja auch mit "Freistellen" gemeint war: Das Abheben des Motivs vom Hintergrund durch entsprechende Wahl einer Schärfenebene direkt beim Filmen oder beim Photografieren

S-LW13 22.12.2015 00:38

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1773586)
Das ist eine interessante Sache - an die ich übrigens nicht glaube.
Aber "Mein Telefon filmt/ photografiert besser als deine Spiegelreflex" ist ja schon eine echte "Ansage". "Viel Schärfentiefe" galt ja früher als durchaus erstrebenswert, und etliche Leute versuchten, ihre Fotoausrüstungen durch Käufe entsprechend hochwertiger Objektive dahingehend zu optimieren. Ich selber glaube aus physikalisch naheliegenden Gründen nicht daran, das kleine Sensoren und daumennagelgrosse Objektive grossen Sensoren und grossen Objektiven überlegen sind.

Heutzutage ist es, auch durch zwischenzeitliche Veränderungen der Sehgewohnheiten etwa durch HD Fernsehen etc., eher die "Unschärfe" die zunehmend interessant wird. Also das was im Kino immer schon zu sehen war, und früher eher selten im TV. Und was oben ja auch mit "Freistellen" gemeint war: Das Abheben des Motivs vom Hintergrund durch entsprechende Wahl einer Schärfenebene direkt beim Filmen oder beim Photografieren

Es geht hier nicht um "Mein Telefon fotografiert besser als deine Spiegelreflex"!!
Ich möchte nur zeigen was gute Handys leisten.

Meine A7 mit den vielen Leica Linsen werde ich nicht morgen in
den Main werfen. :D

Lr
Kontrast +13
Lichter -50
Tiefen +34
Schärfe+17
Farbe ORIGINAL OOC
und ausrichten


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.