![]() |
Zitat:
"Wasserfest bis 3 m" heisst, daß das Kameragehäuse nach 3 Seemeilen mit Wasser volläuft , und die Kamera danach den automatischen Tauchvorgang startet *so-nu-is-aber-genuch-für-heute* :D |
Zitat:
Man kann durchaus sachlich über so ein Thema diskutieren. :roll: |
"Wasserdicht bis zu 3 m" ... in einem dry bag. :twisted:
|
Naja-dann wohl eher doch nicht.
Die teureren Kameras machen natürlich einen guten Eindruck - lohnt sich aber für die paar Unterwasserfotos die ich mache nciht wirklich. Naja-bis zum nächsten Urlaub dauert es eh noch... dann warte ich mal lieber erst noch ab. |
Hatte auch mal eine Aldi Unterwasserkamera. War allerdings nach einem Urlaub kaputt. Also besser etwas mehr für eine Unterwasserkamera ausgeben ;)
|
Aldi "wasserdicht" heiß nur, dass sie das Wasser, was sie beim Tauchgang gesammelt hat, oben noch drin hat ... im Ernst, ich tauche selbst - auch mit Schnorchel/Flosse und empfehle Dir, investiere das 4-fache des Preises der Maginon und kauf Dir die Rollei Actioncam 415 ... die hat zwar keinen Blitz und ist eher filmlastig aber dafür ist die handlich, wasserdicht und vielseitiger verwendbar.
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Die Sony Actioncams sind zwar etwas teurer, haben aber in den Test immer ganz gut abgeschnitten. So verfügt die einfache AS20 über 12MP und Bildstabi. http://www.videoaktiv.de/praxistechn...llei-s-30.html Wenn es hauptsächlich um Fotos geht würde ich mal bei Olympus nach der Tough (TG) Serie schauen. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |