SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   totale Sonnenfinsternis am 9.3.16 in Indonesien (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165738)

aidualk 15.12.2015 21:12

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1771130)
Kein Interesse? Keine Astrofotpgrafen hier?
Oder war ich zu ehrlich?

Ich war 1999 mit einem Kumpel an die französische Grenze bei Metz gefahren und wir haben uns mitten im Kernschatten einfach mit Campingstühlen und Tisch auf einem Acker nieder gelassen. ;) Eine Stunde später waren wir umringt von Leuten, sogar ein Reisebus stand am Strassenrand und alle dachten wohl, dort ist perfekt. :lol: War auch so. Das Erlebnis einer totalen Sonnenfinsternis übertrifft sogar einen KP6 Polarlichtmagnetsturm.
Ich würde mitkommen, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht schon fest in Norwegen verplant wäre.

wus 18.12.2015 19:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1771135)
Ich würde mitkommen, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht schon fest in Norwegen verplant wäre.

Danke für die Rückmeldung, gut zu wissen.

Ist dann in Norwegen wieder Polarlichtbeobachtung angesagt, oder diesmal was anderes?

wus 04.01.2016 18:58

Ich habe jetzt mal überschlägig ausgerechnet was so ein Trip kosten würde. Ist gar nicht so schlimm: etwa 800* Euro, zuzüglich Fernflug nach Jakarta, die es z.Z. ab etwa 550 Euro** gibt.

Die Reise würde minimal*** etwa so aussehen:
  • Sa. 5.3. Abflug ab Deutschland / Österreich / Schweiz nach Jakarta
  • So. 6.3. abends Ankunft in Jakarta, Weiterflug nach Ternate noch in der selben Nacht
  • Mo. 7.3. Weiterflug nach Buli auf Halmahera, check-in im Hotel oder Gästehaus
  • Di. 8.3. Erkunden der Gegend mit Mietauto, um den besten Standort für die Sofi am Tag darauf zu finden
  • Mi. 9.3. Früh aufstehen, damit wir rechtzeitig vor Ort kommen und unsere Kameras aufbauen können; nach Ende der SoFi kurz vor Mittag weitere Erkundung der Gegend mit Mietauto - mit etwas Glück sehen wir Nashornvögel, ziemlich sicher exotische Schmetterlinge
  • Do. 10.3. Flug nach Ternate, check-in im Hotel oder Gästehaus; Erkundung der Stadt mit Sultanspalast, Hafen, Fort, Markt
  • Fr. 11.3. weitere Besichtigungen in Ternate, z.B. könnte man den lokalen Vulkan, den Gamalama besteigen
  • Sa. 12.3. Rückflug nach Jakarta, Weiterflug nach Europa
  • So. 13.3. Ankunft in Deutschland / Österreich / Schweiz

* das umfasst Inlandsflüge, Hotels / Gästehäuser und Mietwagen soweit benötigt. Essen ist in Indonesien billig, da würde ich 6 Euro pro Mahlzeit veranschlagen (nicht mit eingerechnet, man kann natürlich auch mehr ausgeben, oder auch noch deutlich billiger essen). Wer Bier trinken will sollte allerdings etwas aufschlagen, da Bier in diesem muslimisch geprägten Land vergleichsweise teuer ist, mit Preisen ähnlich wie bei uns.

** diese Preise fand ich heute auf swoodoo.de für Abflüge ab dt. und schweizer Flughäfen, für Flüge mit nur einem Stopp bis Jakarta, und Flugzeiten unter 20 Std. inkl. Umsteigezeit. Flüge ab Wien gab es ab etwa 600 Euro. Wer sparen will und etwas mehr Zeit hat kann sogar schon für wenig mehr als 400 Euro fliegen, ist dann allerdings erheblich länger unterwegs.

*** mit minimal meine ich die beschriebene Reise, die man kaum noch weiter kürzen könnte. Ich persönlich würde, wenn ich schon einmal so weit geflogen bin, jedoch länger bleiben und weitere interessante Gegenden in Indonesien besuchen. Wie oben schon beschrieben organisiere ich das ggfs gerne mit!

wus 12.01.2016 22:30

So, ich habe meine Fernflüge gebucht, München - Jakarta mit "Europa's bester Airline" für unglaubliche 495 Euro (hin und zurück!), und durchaus passablen Flugzeiten: auf dem Hinweg gut 17 Std. inkl. Umsteigezeit, zurück etwa 19.

Will noch jemand mit? :D

Reisefoto 12.01.2016 23:54

Tja, jetzt wollte ich Dir gerade vorschlagen, stattdessen im Februar (11.-22.) mit auf die Polarlichtfotoreise zu kommen, aber dafür ist es dann wohl zu spät;).

Ich habe übrigens im Dezember mit einem Fotofreund gesprochen, der auch schonmal zum Finsternisgucken nach Australien geflogen ist und ihn auf Deine Suche hingewiesen, aber bei ihm kamen dann andere Dinge dazwischen.

Ich habe schon eine totale Sonnenfinstrernis aus unserem Garten beobachtet und für die letzte partielle Sofi auch einen Sonnenfilter für mein Tele gebaut, aber die Leidenschaft hat mich nicht gepackt, während mich das Polarlicht doch heftig infiziert hat. Aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß in Indonesien und eine super Sicht auf die Sofi! Hoffentlich findest Du noch Mitreisende, der Flug ist ja wirklich enorm günstig und in Indonesien gibt es außer der Sofi ja noch viel mehr zu sehen!

P.S.: Frag´ doch auch mal im Mi-Fo nach, vielleicht findest Du dort noch Gleichgesinnte.

wus 13.01.2016 00:07

Ich hatte mir ja lange überlegt die Polarlichtreise mit Dir mitzumachen, nachdem auch meine Freundin gerne mal Polarlichter sehen will. Aber jedesmal wenn ich dann etwas konkreter drüber nachdachte hat mich die Finsternis und Kälte abgehalten. Und im Gegensatz zu Dir hat mich die 99er SoFi durchaus angefixt.

Danke für den Tipp mit dem mi-fo.

wus 14.02.2016 22:23

Jetzt breche ich ja schon bald auf, da fällt mir ein dass ich noch keine Sonnenschutzbrille habe.

Da ich Brillenträger bin will ich auch keine der üblichen Sonnenschutzbrillen, denn ohne meine Stärken seh ich dann doch nicht mehr so gut. Und Sonnenschutzbrille über die normale Brille ist auch nicht gut, das habe ich schon probiert.

Kennt jemand Sonnenschutz-Filter zum Festmachen an der Brille?

kilosierra 14.02.2016 22:38

Nein, aber warum nicht ein Stück Folie kaufen und einen passenden Papprahmen basteln.
Hast Du schon Filter fürs Objektiv?

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass.

LG Kerstin

wus 15.02.2016 15:35

Ja, Filter für's Objektiv habe ich schon.

Ich habe Baader angeschrieben und sie gefragt ob's nicht fertige Clip-On-Filter gibt - gibt es aber nicht.

Sie schlugen dann auch vor aus einem Stück Folie was zu basteln. Leider gibt es die Folie nur in viel zu großen - und entsprechend teuren - Stücken zu 20 x 30 cm.

Mir würde 1/6 davon reichen, 6 x 15 cm.

Hat vielleicht jemand hier noch einen Rest Folie dieser Größe rumliegen, den er mir günstig abgeben könnte?

Ditmar 15.02.2016 15:45

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1771130)
Kein Interesse? Keine Astrofotpgrafen hier?

Oder war ich zu ehrlich?

Astro gerne, aber nicht um die Halbe Welt mit Fotoverrückten, dann doch lieber mit meiner Frau, und ganz nebenbei ist das doch etwas zu kurzfristig das ganze.

Sorry, wurde ja schon im Dezember eingestellt wie ich gerade sehe, bleibe trotzdem bei meiner Aussage.

Dir viel Spaß wenn man das bei dem Streß überhaupt sagen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.