SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schwarzweißfilm für Canon A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165673)

Hansevogel 08.12.2015 18:19

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1767552)
Ich verarbeite sowohl Tri-X Pan ...
... Tetenal Emofin ...

War mehr als 20 Jahre lang meine bevorzugte "Film-Entwickler-Mischung". ;)

Gruß: Joachim

dude700 08.12.2015 21:17

Gerade wenn man mit SW Film fotografiert stellt sich mir eher grundsätzlich die Frage ob ich nicht eher will, dass man dem Bild ansieht, dass es analog aufgenommen wurde.

Den APX verwende ich als ISO 100 sehr gern (ist auch recht günstig), für mehr ISO kommt der HP5 zum Einsatz. Hat ISO 400 als Basis, kann aber bis ISO 3200 gepushed werden wenns mal sein muss. Fürn Urlaubseinsatz toll, da man den HP5 eben als 400er oder eben mehr verwenden kann, je nachdem was gerade gefordert ist. Brauch man eben nur einen Filmtyp mitzunehmen.
Außerdem sind die beiden genannten Filme in der (Selbst-)Entwicklung auch recht tolerant.

Kostenmäßig wirds bei hier und da mal einen Film zu verbrauchen egal sein, da ja noch die Entwicklung drauf kommt, und da macht ein Euro mehr oder weniger für den Film auch nicht viel aus. Einfach verschiedene Filme mal kaufen und selbst ausprobieren.

Yonnix 08.12.2015 21:29

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 1768152)
Kostenmäßig wirds bei hier und da mal einen Film zu verbrauchen egal sein, da ja noch die Entwicklung drauf kommt, und da macht ein Euro mehr oder weniger für den Film auch nicht viel aus. Einfach verschiedene Filme mal kaufen und selbst ausprobieren.

Stimmt. So werd ich's machen. Ich finde auch die ADOX-Filme sehr sympatisch. Ich fange jetzt mal mit einem FP4+, einem HP5+ und zwei ADOX APX100 an. Denke, dann bekomme ich ein Gefühl, was mir gefällt. Ich bin noch auf dieses Labor gestoßen. Finde den Service sehr interessant, hat da jemand Erfahrungen?

Spies 13.12.2015 14:55

Hallo, das Labor kenne ich leider nicht, ich schicke meine Filme (überwiegend Ilford HP5+ und Delta 3200) immer hier hin. Top Service zu humanen Preisen. Für Vergrößerungen würde ich Frau Vogel empfehlen, top Arbeit (erstklassige Barythandabzüge), hat aber ihren Preis.

Da er hier noch nicht genannt wurde, würde ich noch den Ilford XP2 ins Rennen schicken. Auch wenn ich von den Puristen gleich zerfleischt werde, der Vorteil der C41 Entwicklung lässt sich nicht von der Hand weisen, vor allem wenns mal schnell gehen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.