SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R II: Welches (adaptiertes) 70-200mm F 2.8 Objektiv an die A7RII ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165561)

AntiRAM 05.01.2016 12:56

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1774654)
....Übrigens, an beiden Kameras funktioniert auch der Kenko 2x Telekonverter MC7 einwandfrei. Der 1,4er erzeugt Randabschattungen.

Hab noch nie einen Telekonverter besessen.

Als ich im Sommer (Outdoor) meinen Sohn beim Hockey mit meiner A99 + Sigma 70-300 fotografiert habe dachte ich das 300mm schon sinnvoll sind.

Das Tamron 70-200 werde ich heute an der A7R2 und A99 testen.
Die Idee war es eventuell auch mal in einer (dunklen) Halle beim Feldhockey einzusetzen wobei ich noch nicht sagen kann ob da 200mm auch reichen.

Falls die A7Rii sich AF mäßig als tauglich herausstellt könnte man diese aber auch im APS-C Modus laufen lassen.
Das wären auch noch 18 MP ;)

Oder vielleicht doch ein 1,4 x Telekonverter und bei Blende 4 knipsen ?!

Gibt es einen (1,4 x) TK der gut am Tamron 70-200 2.8 USD und Kleinbildsensor funktioniert ?
Eventuell ohne Randabschattungen ?

awdor 05.01.2016 14:15

Es gibt viele Methoden, um sich zu helfen. Manche von denen werden hier ja oft zerrissen, obwohl die wenigsten es mal probiert haben. Das sind meistens nur theoretische Ansätze.
Eine Methode hast Du ja schon genannt, die Kamera auf APS-C umzuschalten. Was soll der arme Sensor nur sagen, um nicht gleich beleidigt zu sein, da er nicht voll ausgeleuchtet wird :crazy: Ich mache das schon mal umgekehrt: Gute SEL-Objektive mit OSS an der A7r, ergeben 16 MP. Die 16 MP sind von der Qualität genau so gut wie die 36 MP bei einem VF-Objektiv. Wenn man keine Plakate drucken will oder nicht stark kroppen möchte, reicht das. Es ist ja nicht so, dass ich die Kamera NUR so einsetze. Aber die Vielseitigkeit lässt eben einiges zu.
Die andere Methode ist der Klarbildzoom. Den nehme ich, wenn es hinten heraus nicht reicht. Geht zwar "nur" unter JPEG, aber was solls. Das Spielen und organisieren mit Pixeln ist das Metier von Sony, was sie sehr gut können. Ich muss nicht alles zu Fuss nachstellen können. Jedenfalls finde ich bei den 100% Ansichten beim Klarbildzoom immer mehr Details, als ohne, wobei die Anzahl der MP bleiben.
Die weitere Methode mit dem Konverter x2. Dazu geht die Blende von 2,8 auf 5,6 oder auf 4 bei dem 1,4er. Ich würde aber den besseren x2 nehmen und eben die Blende 5,6 in Kauf nehmen. Ohne hätte man den Bereich 70-200 und mit, den von 140-400 mm.
Ich werde auch noch Versuche machen, ob der Konverter im Ergebnis besser ist, als der Klarbildzoom. Immerhin bleibe ich beim Klarbildzoom bei Blende 2,8. Welche Unwägbarkeiten ich mir bei 5,6 (längere Zeiten) oder mit der optischen Leistung des Konverters einhandele, weiss man nicht. Versuche auf Pixelebene stehen noch aus. Was ich bisher grob gesehen habe, ermuntert mich.
Habe seit kurzer Zeit auch das MD 200/2,8 und von früher den Min Konverter 300 SS. Damit werde ich auch noch experimentieren, auch in Verbindung mit dem Klarbildzoom an der A7II.

Grüsse
Horst

AntiRAM 05.01.2016 16:46

Danke Horst :top:

Das mit dem "Klarbildzoom" kannte ich noch gar nicht.
Unser Forenmitglied Jörg hat das auf seiner Webseite ganz spannend erläutert:

http://joerghaag.com/2012/12/28/klar...-der-%CE%B199/

Ich probiere das mal aus und bin übrigens auch gespannt ob das dann z.B. neben dem Tamron 70-200 + LAEA3 auch mit meiner Canon 200mm F2.8 Festbrennweite am Techart III Adapter + A7Rii funktioniert.

Sollte mir mal ein TK für A-Mount (oder EF-Mount) günstig über den Weg laufen werde ich das wohl auch mal probieren.

Merci.

Joshi_H 05.01.2016 16:50

Welches (adaptiertes) 70-200mm F 2.8 Objektiv an die A7RII ?
 
Tut mir leid, wenn ich da enttäuschen muss, aber der Beitrag ist aus Platzgründen nicht mehr auf meine Homepage. Vielleicht gibt es den noch im Google-Archiv?

Edit: Nein, nur der Link geht aus Tapatalk nicht. Den Beitrag gibt es doch noch! [emoji1]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.