SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: M42 Adapter für Alpha 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165505)

lfloralys 03.12.2015 12:10

Okay danke für den Tip. Benötigt ich für ein A/M objektiv einen anderen Adapter ? Ich werde die Auktion beenden und mich auf die suche nach einem Pentacon 50mm 1.8 machen.

Thias66 03.12.2015 12:56

Hallo lfloralys,

da hast du ein spannenden Thema vor dir...
Ich habe einen Bestand von ca. 30 alten Pentacon/Zeiss/Meyer Objektiven, da ich alte Ost-Kameras sammle und auch gern die Teile an der A77 nutze.

Bitte beachte folgende Themen dabei:

Adapter:
Hier findest du Ausführungen von 6 - 40 € sowie mit und ohne AF-Chip.
Ich habe mich für die Variante ohne AF-Chip entschieden, da dieser oft nur mangelhaft auf den Adapter geklebt ist und sowieso (falls nicht programmierbar) keine vernünftigen Objektivdaten übermittelt. Fokussieren tust du sowieso besser mit Fokuslupe und Fokus Peaking.

Darüber hinaus weisen die Adapter gern unterschiedliche Stärken auf und sind an unterschiedlichen Objektiven auch manchmal unterschiedlich gut. Ich habe mir mehrere Adapter gekauft und dabei festgestellt, das mal der eine mal der andere besser ist.
Ich hatte aber auch schlampig gearbeitete Ausführungen, die auf dem Bajonett gekratzt haben...

Die Abschaltung der Blendenautomatik durch die Adapter funktioniert auch nur in den wenigsten Fällen, wähle lieber Objektive mit manuellen Umschalter oder zerlege die Objektive und arretiere den Mechanismus (ist aber nicht mein Ding).

Objektive:
Das Pentagon 50 1.8 ist ein nettes Objektiv, unterliegt aber leider einer DDR-Typischen Qualitätsschwankung in der Produktion. Wenn du das Teil kaufst, solltest du auf Glaspilz achten (meist bei Keller oder Dachbodenfunden). In diesem Fall siehst du kleine Strukturen ähnlich Spinnweben in der Linse (Lampe und Lupe). Kommt aber bei den recht spät gebauten 50 1.8 nicht so oft vor. Gelegentlich sind die Linsen auch beschlagen.
Mehr Probleme hast du meistens mit der Blende. Die verharzt/verölt gern und lässt sich dann nicht mehr schließen. Ich habe schon einige Objektiv reinigen und somit retten können. Ist aber nur etwas für Bastler mit Nerven ;-)
Gelegentlich geht die Fokussierung schwergängig und ich hatte auch schon Modelle, bei denen die Blendenautomatik (der keine Stift) bzw. deren Abschaltung (A-M Schieber) nicht mehr ging.

Es macht aber generell viel Spaß mit den alten Linsen zu spielen.
Kannst dich gern melden, wenn du Rückfragen hast, oder wenn du kein vernünftiges Objektiv findest. Ich kann dann mal kucken, ob ich noch eins doppelt habe...

Ach ja, wenn du auf deiner Suche über Meyer-Optik Görlitz Domiplan 50mm f/2.8 Objektive stolperst, die haben auch keine Abschaltung der Blendenautomatik.

Viel Spaß
This

lfloralys 03.12.2015 18:19

Also wäre es besser ein Objektiv zu kaufen mit A/M schalter.

Könntet Ihr mir da vielleicht ein Paar gute Objektive aufzählen ?

Habe nun nach einem Pentacon 50 1.8 geschaut, aber da beginnt der Preis auch bei 30 euro aufwärts:?

Africa_Twin 03.12.2015 19:00

Wenn 30 Euro aufwärts nicht günstig genug ist, dann lass das Ganze lieber sein.
Mein Rat

lfloralys 03.12.2015 19:18

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1765981)
Wenn 30 Euro aufwärts nicht günstig genug ist, dann lass das Ganze lieber sein.
Mein Rat

Ganz und gar nicht. Allerdings sollte das Auto Revuenon nach "combonattor" ca. mit 10 Euro gehandelt werden und bei 1...2...3... kostet dies 30 Euro und mehr. Also kann ich davon ausgehen das die 30 Euro für das Pentacon 50 1.8 gut angelegt sind ?

Africa_Twin 03.12.2015 19:39

Der soll nicht schlecht sein, laut diese Aussage
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8508

Thias66 03.12.2015 21:14

Hallo,

das mit dem Preis ist so eine Sache, der Trick, für 10-15 € eine Praktika Kamera mit Objektiv zu ersteigern klappt immer noch gelegentlich. Allerdings mit den erwähnten Schwierigkeiten.
Wenn du 30€ bei einem gewerblichen Anbieter investierst, kannst du das Teil leichter zurückgeben wenn es Müll ist. Wenn es noch von einem Fotogeschäft kommt, stehen die Chancen nicht schlecht, das es funktioniert.

Welche taugen den noch?
Pentagon 2.8/29
Pentagon 4/200 (mit Glück das mit roter Schrift und 15 Blendenlamellen - super Bokey)
Pentagon 2.8/50 (oft mir Carl-Zeiss-Jena Label)

Aber wie der Kollege schon sagte, da besteht Suchtgefahr...

Gruß
Thias

Africa_Twin 03.12.2015 21:38

Und nicht zu vergessen, es gibt viele alte Objektive die Thoriumglässer haben,die sind Radioaktiv.
Am besten erst googlen

combonattor 03.12.2015 21:45

Zitat:

Zitat von lfloralys (Beitrag 1765982)
Ganz und gar nicht. Allerdings sollte das Auto Revuenon nach "combonattor" ca. mit 10 Euro gehandelt werden und bei 1...2...3... kostet dies 30 Euro und mehr. Also kann ich davon ausgehen das die 30 Euro für das Pentacon 50 1.8 gut angelegt sind ?

http://www.ebay.de/itm/331723774593?...%3AMEBIDX%3AIT
dabei sind 3 x Objektive und eine Camera. Ich glaube mit 30€ Preisvorschlag würde er einverstanden sein und dann kommst du auf die 10€ pro Objektiv.
Gruß Alex

lfloralys 03.12.2015 22:32

Hat jemand erfahrungen grmacht mit dem Albinar Special 35mm f/2.8 ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.