![]() |
Zitat:
Ganz wichtig bei der a77 ist Licht, Licht, Licht und nochmal Licht. Nutze für solche Bilder einen kleinen Reflektor, einen mit schwachem Licht eingestellten Blitz oder etwas wo Du einfach Licht zuführen kannst. Dann liefert Dir die Kamera wirklich sehr gute Bilder. Die a77 ist leider eine absolute Schönwetterkamera und Sony ist kein Rauschspezialist. Das haben sie selbst bei der a7rii noch nicht richtig im Griff, wenn es etwas dunkler wird. Da musst Du auf andere Marken, am Besten auf Nikon, zurückgreifen. In der Unschärfe wird das noch verstärkt. Da Du ja schon länger fotografierst: Das Objektiv hat keinen Frontfokus? Die Sache mit der Runterskaliererei, davon halte ich gelinde gesagt, nur sehr wenig. 24mpx auf 12mpx und dann hat man nur halbes Rauschen oder so. Dann müsst man ja in PS zuerst die Bilder auf die Hälfte runterskalieren und dann erst die Bildbearbeitung machen und bekommt ein deutlich besseres Ergebnis. Naja, auch eine Idee. Grüße aus der Teckregion |
Das Rauschen würd mich bei der Aufnahme nicht stören, sondern eher der falsche Weißabgleich. Und ich könnt mir sogar vorstellen, da ist sogar ein Zusammenhang.
Dann noch zur Klarstellung; Weder Neat Image noch DXO sind kostenlose Programme, auch wenn es ab und an ältere Versionen von DXO für Lau gibt! HH. |
Ich hatte die A77 bis vor einem halben Jahr in dunklen Kirchen als Zweitkamera im Einsatz. Bis ISO 800 finde ich die Aufnahmen für Ausdrucke in A4 mehr als okay.
Was hier schon angesprochen wurde: 1. Immer etwas heller belichten 2. Weißabgleich unbedingt richtig einstellen 3. LR hat mittlerweile eine sehr gute Entrauschung bei der A77 und kostet nicht die Welt 4. Ein lichtstarkes Objektiv hast du ja, also das hilft eigentlich auch schon viel. Was ich nicht verstehe warum ihm gleiche eine neue Kamera empfohlen wird? Er sollte die jetzige gut beherrschen. Wenn gar nichts mehr hilft, was spricht gegen einen Blitz der über die Decke Licht macht? In dem aktuellen Bild sehe ich auch eher den falsch eingestellten WB als Verursacher. Nur eine Kleinigkeit, ich weiß es ist super-über-drüber besserwisserisch. Kriseln = einer Krise entgegen steuern grieseln = Rauschen, Flimmern :top: |
Na dann bin ich aber froh, dass ich dieses Rauschmonster verkauft habe;).
|
Und ich bin immer wieder begeistert, wieviele Künstler hier Bilder einstellen, denen man nicht ansieht, daß sie mit einer A65/A77 gemacht wurden:mrgreen:
|
Schau doch mal bei "Nach der Aufnahme" hier im Forum die Rauschminderung von Foto Martin an
Diese kann ich dir wärmstens empfehlen |
....da wird aber dann auch mit allen Tricks gearbeitet Peter :crazy:.
Der Herausforderung stelle ich mich schon seit vier Jahren....und werde es noch weiterhin tun. Mir ist halt nicht zu helfen. :mrgreen: |
Die A77 ist eben eine Diva.
|
Was glaubst du, warum ich die A65 mit in die Aufzählung genommen habe:top:
Die A77II habe ich nicht aufgezählt, die ist ja sooo viel besser, quasi rauschfrei. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |