SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Bildstabilisierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165292)

opticfreak 27.11.2015 17:57

Danke für die Info. Genau dem Modus bin ich schon bei meinen ersten Tests gefolgt, Serien mit 1/10 Sekunde. Lange Brennweiten kann ich nur stabilisierte von Canon per Adapter testen, e-Mount-Originale fehlen mir in dem Bereich noch, deshalb auch meine Unsicherheit und Nachfrage. Den Canon-Stabi kann ich natürlich abschalten, doch es sind eben keine wirklichen Testobjektive für eMount.
Das angesprochene Sucherbild stabilisiert sich bei der 7II tatsächlich d.h. wird unruhig nach dem Verlassen des halb durchgedrückten Auslösers. Das Handbuch ist leider sehr lückenhaft.

aidualk 27.11.2015 21:30

Zitat:

Zitat von opticfreak (Beitrag 1763686)
Im Image Data Converter sind die Exif-Daten des Sigma-Objektivs vollumfänglich lesbar.

Als welches Objektiv gibt es sich denn der Kamera zu erkennen?
Ich hatte mal z.B. ein Sigma 15-30mm. Das hat der Kamera vorgegaukelt, es wäre ein Minolta 24-105mm. :roll:

opticfreak 27.11.2015 22:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1763794)
Als welches Objektiv gibt es sich denn der Kamera zu erkennen?
Ich hatte mal z.B. ein Sigma 15-30mm. Das hat der Kamera vorgegaukelt, es wäre ein Minolta 24-105mm. :roll:

Als "E 60mm F2,8"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.