![]() |
Zitat:
|
... und ich dachte schon, dass es an meiner Technik liegt ...
|
Dana, ab 700 Nachrichten im Posteingang geht es langsam :D
Hast Du mal den Browser Cache geleert und auch die Cookies alle mal entsorgt? Ich "resette" ab und an gerne meinen Browser ... danach ist in der Regel besser. |
Mir sind bislang im fernen Österreich keine Verzögerungen aufgefallen. Ich lösche allerdings mittels cclean täglich cookies, history und cache. Habe dadurch (?) auch noch nie - wie gelegentlich moniert - eine "ausgegraute" Fläche beim Upload in die Galerie gesehen. Ich verwende Firefox in aktueller Version.
Manchmal (bedingt durch Wartungsarbeiten) ist das SUF kurzfristig down - aber wenn es erreichbar ist, funktioniert es bei mir astrein. Von daher: Ein großes Kompliment an die Betreiber :top: |
Es würde alles schneller Laufen, aber es fehlen noch einige Rubriken: Basteln, Stricken, Backen, Sport nicht nur Fußball......
Gruß Ewald |
@Kurt: ich hab diese Einstellung, dass, wenn ich den Browser schließe, alles automatisch gelöscht ist. Diese Einstellung habe ich, seit dieser FF-Fehler mit der Galerie aufgetreten ist.
Daran kann es also nicht liegen, denn das passiert sehr oft, dass ich den Browser schließe... |
Dana, dann ist das Rhein/Main Gebiet ip-technisch über die USA angeschossen und jeder Deiner Klicks muss erst ausgewertet werden.
Mit anderen Worten: ich weiß es nicht. Ohne den Systemaufbau zu kennen, kann ich keine Lösung finden. |
Alex ist auch Rheinmain, Oli auch, vielleicht stimmt das ja. :D
Kurt, was brauchst du denn für Infos, damit du eine Ferndiagnose stellen könntest? |
Zitat:
aber, mit Trollen kann sich alles etwas verzögern. :mrgreen::crazy::beer:;) Gruß Wolfram |
Das System ist ja irgendwo gehostet.
Ist das "ein" System oder mehrere, die sich synchronisieren. Ist das eine Datenbank, auf der mehrere Web Server zugreifen? Sind es vielleicht verschiedene Hoster? Was hängt da für ein load balancing system dahinter? Wenn ein paar können und ein paar nicht, dann liegt das in der Regel an externen Bedingungen. Wenn der workload manager Dich z.B. auf eine zugenagelte Kiste lenkt, auf der die CPU schon bei 99% orgelt - dann ist da schon einmal mit Wartezeiten zu rechnen. Wenn aber z.B. ich komme und meine Berliner IP Adresse auf eine leere Kiste geroutet wird - dann habe ich natürlich ganz andere Wartezeiten. Kann auch sein, dass irgendwer beim Buddeln eine Leitung zerstört hat und der ganze Traffic geht durch einen Flaschenhals, weil es die einzige Verbindung ist. Bei der Telekom gibt es eine "Störungslandkarte". Da siehst Du, ob es in Deiner Umgebung Bandbreitenprobleme gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |