SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165097)

steve.hatton 23.11.2015 21:23

@Preugels, das Set habe ich auch im Verkaufsthread gesehen. Ist das beiliegende Büchlein informativ oder eher weniger ?

preugels 23.11.2015 21:42

@steve: nicht wirklich. Da gibt es im Netz deutlich mehr Info. Das Set macht aber einen guten Eindruck. Schön aus Alu mit Tasche für die Filter.

@joergw: bei 200€ für Filter wär es mir die 50€ für den guten Halter aber dann schon wert.

Gruss

binbald 23.11.2015 22:27

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1762241)
Formatt Hitech Filter Set [...] Bei diesem Set muss ein 105er Polfilter erworben werden. Der aber keine 300€ kostet sondern so um die 100.

Wobei die günstigeren Filter von Formatt Hitech kein Glas sondern "Resin", sprich Kunststoff, sind - das führt zu deutlichen Farbstichen, die sich auch in der Software danach nicht komplett oder nur unter großem Aufwand beseitigen lassen.

preugels 23.11.2015 22:44

Kann ich noch nicht beurteilen. Ich hatte vorher mehrfach im Netz gelesen, dass es ein paar Filter gab, die Stark verfärben.

Offen gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass eine so renommierte Firma wie Formatt Hitech gegen die Konkurrenz bestehen könnte, wenn die Filter so schlecht wären.

eac 23.11.2015 22:44

Bei welchem Hersteller gibt es denn Glas-Filter? Selbst die teuren Lee-Filter sind doch aus Kunststoff.

preugels 23.11.2015 22:46

Doch das stimmt schon, es gibt mehrere Glss Serien. Aber viele sind eben aus dem deutlich günstigeren Resin

eac 23.11.2015 23:10

Pol-Filter, Big- und Little Stopper. Die ND-Grad-Filter werden nirgendwo genauer beschrieben, also Kunststoff. Gilt zumindest für Lee Seven5 und die 100mm Filter.

weitwinkel 24.11.2015 01:49

Yes...Lee Verlaufsfilter gibt es nur aus Kunststoff...habe mich selber mit dem Thema länger beschäftigt. Andere Besteller wie Haida bieten den Verlaufsfilter in der 100er Version zwar aus Glas an jedoch mit einer verminderten Qualität was die Farbverläufe bzw. Verfärbungen betrifft.

Die Formatt-Hitech Filter haben alle einen schönen Farbstich...kann man überall im Netz nachlesen. Benutzt man mehrere Filter übereinander wird es sehr schwer diesen Farbstich rauszubekommen.

Laut Elia Locardi der die neuen Formatt-Hitech Firecrest Filter mitentwickelt hat soll man einen speziellen Weissabgleich abspeichern wenn man die Filter benutzt. Habe seine DVD wo er es zeigt bzw. kann man das auf seinen Blog nachlesen.

Wer Formatt-Hitech Filter besitzt soll doch mal bitte so lieb sein und ein Bild posten in RAW mit den Filtern ND 3.0 + Verlaufsfilter 0.9. Das würde mich sehr interessieren.

Ich selbst nutze das FE 16-35, Haida Filterhalter mit Haida POL und Lee Big Stopper, Little Stopper sowie Lee Verlaufsfilter...Vignettierung bei 16mm leicht bekommt man ohne Probleme weg. Komischerweise hatte ich beim Haida ND 3.0 + Formatt Hightech Verlaufsfilter 0.9 grosse Probleme gehabt die Ecken sauber zu bekommen...ging beides zurück und habe in LEE investiert...stimmt schon was alle sagen...wer billig kauft...kauft 2x...

nobody23 24.11.2015 14:06

Formatt Hitech Firecrest sind aus Glas.
Hab das Master Set mit 77mm Durchmesser.

Hatte am Anfang auch die Einstellung, "das kann man auch später in der EBV machen".
Aber die echten Filter geben dir Möglichtkeiten die du gar nicht in der EBV machen kannst.
Direkter Einfluss aufs "Rohmaterial".

Gruss
Nicolas

aidualk 24.11.2015 14:18

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1761157)
ich arbeite bisher nicht mit Grauverlaufsfiltern, sondern nur mit Polfiltern und Graufiltern.

Bisher ging dies problemlos mit wenigen Einschraubfiltern, da ich nur 49mm und 72mm-Objektive hatte.

Was spricht dagegen, die Grau- und Polfilter weiterhin als Schraubvarianten zu nutzen, und bei gelegentlichem Einsatz von einem Verlaufsfilter diesen dann noch zusätzlich davor zu halten (ggf. leicht rotierend)?
Ich nutze bei Grau- und Polfilter nur Schraubvarianten, wenn diese zu groß sind, mit Adapterringen. Den Pol als Slim auf den Graufilter vorne drauf, habe ich nur unwesentliche Eckabdunklung bei meinen Objektiven, wenn überhaupt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.