![]() |
Ja stimmt, mit einem 70mm wäre ich sicherlich einer der Wenigen. Pentax hat so eines, manuell aber sehr teuer.
Und wirtschaftlich würde es für den Absatz nicht förderlich sein:D @dey: das sind umgerechnet 75mm. 10mm können viel ausmachen. Ich hatte versucht einen Ganzkörper bei 75mm richtig in Pose zu setzen, das war ein saumäßiges Gefummle. Da wäre mir weniger deutlich mehr gewesen. Wären da nochmals 10mm mehr dran gewesen.... |
Rechnen kann ich schon.
70 offen bekommst du aktuell nur als Zoom oder ggf adaptiert ohne AF. 55 bei Kopf ist eben schon sehr auf die Pelle gerückt. Mir scheint da Körper bei 85 das kleinere Problem. Hast du kein 35mm im Fokus? |
Zitat:
Ist zwar nicht mehr im aktuellen Angebot von Sigma, aber gebraucht noch gut erhältlich. ;) |
Zitat:
ein 35mm, das ist für Street recht gut. Das fehlt mir an der a6000 definitiv als FP oder in den kommenden Jahren wird es vielleicht noch eine RX1R II. For Portrait oder Ganzkörper verzeichnet es zu stark. Das streite ich nicht ab, dass man mit 55mm auf die Pelle muss. Mit 41mpx kannst Du aber auch gut croppen. Da relativiert sich wieder alles. Ich gehe davon aus, dass ich beide Objektive irgendwie erwerben werde. Es ist nur die Frage, wie fangt man an... Derzeit tendiere ich zum 55mm. Das Sigma 70, wenn es Jemand zum Testen hat, würde mich das mal interessieren, wie es am LA-EA3 funktioniert (wenn überhaupt). |
Crop und 55 entspricht dann aps-c. Auch ne Möglichkeit.
Im Digitalzeitalter für sogar sinnvoll, da man den Beschnitt später nach Belieben setzen kann. Auch wenn die Fotografen die Nase rümpfen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |