Hab' mir die Sony Bibel 2021 heute am Kiosk geholt. Ist keine schlechte Lektüre für eine längere Zugfahrt (die mir bevorsteht), offenbart aber doch einige Lücken, die man in einer "Bibel" nicht erwartet.
Die Auswahl der vorgestellten Kameras und erst recht der Objektive wirkt mir doch etwas zufällig. Ich finde es schon schwach, wenn etwa die A9 und die A7RIII fehlen (nicht aber A77II und A99II).
Bei den Linsen fehlen sogar recht viele, darunter prägnante APS-C-Modelle wie das neue SEL-70350G. Und und auch bei jenen, die erwähnt werden, hat man zu oft auf eine Bewertung verzichtet. Vor allem beim A-Mount, der ja nun zunehmend ins Hintertreffen gerät, wäre es gut und verdienstvoll seitens der Redaktion gewesen, ein wenig auffrischende Erinnerungskultur zu betreiben. Stattdessen werden hier gerade einmal 16 Objektive (teils auch von Sigma und Tamron) aufgeführt und auch nicht alle bewertet.
Gut zumindest, dass es erste Praxistests zur A7SIII und zur A7C gibt.
Dennoch würde ich den Gebrauchsnutzen des Heftes (9,99 Euro) nicht höher als "noch 3" bewerten.
|