SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Sonstige: Contax Zeiss 35-70mm f/3.4 T* MM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165056)

minfox 19.11.2015 20:02

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1760566)
Gibt es nichts von Canon FD? Da sparst du den T*-Aufschlag.

Brauchst nicht zu antworten: Ich erinnere mich an deine Ausführungen im Systemkamera-Forum. 300 mm FD-Festbrennweite als Alternative zum Contax 100-300mm?

Yonnix 19.11.2015 20:04

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1760571)
Brauchst nicht zu antworten: Ich erinnere mich an deine Ausführungen im Systemkamera-Forum. 300 mm FD-Festbrennweite als Alternative zum Contax 100-300mm?

Ich hatte das FD 300mm f/4 L. Optisch ein Traum, mir aber zu unportabel für die Landschaftsfotografie. Ansonsten würde ich es jedem ohne zu zögern empfehlen :top: Ich hatte auch das FD 100-300mm f/4 L. Zwischen 100 und 150mm ist es so gut wie die besten Festbrennweiten, darüber hinaus dann eher wie ein Flaschenboden.

Das Contax 100-300mm ist äußerst kompakt und wahnsinnig scharf. Okay - und es ist von Zeiss :P Ich habe mittlerweile ein Faible dafür entwickelt und kann mich dem nicht mehr so ohne weiteres entziehen. Ist bestimmt viel Mythos dabei. Allerdings auch echte Perlen, wie man hier am 35-70mm gut sehen kann :top:

minfox 19.11.2015 20:13

Ich habe das 135/2.0, das 50/1.4 und ebenfalls das 80-200, alles C/Y. Bisher nur "gespielt" an APSC. Die Leistung ist ok, aber es kommt wenig Freude auf, weil der Bildwinkel zu klein ist ("Brennweite" zu lang).

Yonnix 19.11.2015 20:39

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1760579)
Bisher nur "gespielt" an APSC. Die Leistung ist ok, aber es kommt wenig Freude auf, weil der Bildwinkel zu klein ist ("Brennweite" zu lang).

Ich würde die Objektive auch leistungstechnisch nur an Vollformat verwenden. Die A7R hat "nur" 16MPx im Crop-Modus, die A6000 ist mit ihren 24 MPx da noch deutlich fordernder.

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1760567)
Da diese Linsen zum Teil gut zu adaptieren gehen, würde ich mich mehr über solche Test freuen!

Mache ich. Als nächstes muss sich das Contax mit dem FE 35mm f/1.4 messen. Dafür bräuchte ich aber erstmal wieder Licht draußen ;) Kann also noch etwas dauern.

minfox 19.11.2015 20:49

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760587)
Ich würde die Objektive auch leistungstechnisch nur an Vollformat verwenden. Die A7R hat "nur" 16MPx im Crop-Modus, die A6000 ist mit ihren 24 MPx da noch deutlich fordernder.

Das ist ein guter Hinweis :top: Ich hatte die C/Ys und meine FDs an 14 MP Samsung. Für 14MP-APSC reichen die Objektive. Für 24 MP-KB sollte es auch reichen. 24MP-APSC ... da wäre ich auch skeptisch.

Yonnix 21.11.2015 14:10

Hier der Vergleich mit dem FE 35mm f/1.4 ZA bei 35mm:

Testbereich:


Bild in der Galerie

Mitte:


Bild in der Galerie

Halbfeld:


Bild in der Galerie

Rand:


Bild in der Galerie



Meine Interpretation: In der Mitte nehmen sich beide nichts, im äußeren Halbfeld hat das 35-70mm die Nase vorn und am äußersten Rand ganz klar das 35mm f/1.4. Dort sind beim 35-70mm CA's und sphärische Aberrationen? zu erkennen, bei f/8 erreicht die Schärfe aber ein gutes Niveau, bei f/11 ist sie dann sogar etwas besser als beim FE 35mm f/1.4.

Des Weiteren fällt auf, dass das FE 35mm f/1.4 weitwinkliger als das Contax 35-70mm f/3.4 bei 35mm ist und dass beide Objektive deutlich andere Farben haben.

Yonnix 21.11.2015 21:56

Die 70mm untersuche ich gerne auch noch, sie sind aber den 55mm sehr ähnlich und definitiv besser als die 35mm.

Nachdem die Eindrücke jetzt gesackt sind, werde ich weitere Versuche "im Feld" machen. Das Objektiv agiert bei reiner (abgeblendeter) Landschaftsfotografie wie 3 exzellente Festbrennweiten. Hinzu kommt noch die praktische 1:2,5-Makrofuktion bei unorthodoxen 35mm. Dass es besser als die Contax-Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich sein soll, habe ich schon öfters gehört. Umso mehr überraschte es mich, wie gut das Objektiv mit den modernen Sony/Zeissobjektiven mithält.

Ich hatte es bisher erst einmal mit dabei, weil ich gerade kaum raus komme. Hier drei Beispielbilder:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stealth 27.11.2015 20:05

Moin Yonnix,

nicht überrascht sein, Du hast eins der besten jemals gebauten CZ Objektive.
Auf angelsächsischen Seiten ließt man: as good or better as primes...

Das 35-70 3.4 ist eine geniale Rechnung. Ich suche seit langem danach.

Yonnix 27.11.2015 21:35

Vielen Dank, Oliver. Den Thread im DPReview-Forum habe ich gerade auch gesehen, die Leute loben das Objektiv ja auch in höchsten Tönen. Die Ergebnisse sprechen wie ich finde für sich.

Schau mal auf Ebay Kleinanzeigen, dort bietet seit gerade jemand ein nagelneues für unter 300€ an.

minfox 27.11.2015 22:09

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1763761)
Das 35-70 3.4 ist eine geniale Rechnung. Ich suche seit langem danach.

Hier werden Sie geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.