![]() |
http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php
Richtige Kategorie auswählen, anklicken, oben rechts upload klicken, warten, fertig. Bildgröße beachten. Dann Link unterm Bild kopieren und in deinen Beitrag einfügen. Willkommen hier.:top: |
Zitat:
|
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
|
Zitat:
Stichwort: "Fokusvergrößerung" Mach ich aber nicht. :crazy: Ich weiß es nicht genau, gehe aber davon aus, dass die A57 sowas hat? |
Danke, das mit der Fokusvergrößerung, habe ich jetzt schonmal gefunden.
|
Hallo!
An den obigen Bildern sieht man leider nicht viel, das ist ein Problem der Verkleinerung/Komprimierung zum Hochladen hier. Könntest Du eventuell noch einen (möglichst) original auflösenden Ausschnitt hochladen, z.b. nur das Gesicht des Jungen in der Mitte auf dem 2. Foto? Oder noch besser wären mehrere Ausschnitte aus verschiedenen Bildbereichen. Ergänzung: Ich habe gerade gesehen, Du hast mit 1-Punkt-Fokus gearbeitet und das Bild istz durch Photoshop Elements gelaufen. Dann lade vielleicht am besten (u.U.: auch) den Bildausschnitt hoch, auf den Du fokussiert hast - falls noch vorhanden, ohne PS Bearbeitung. |
Zitat:
Hat sie!!! Grüßle Jürgen |
Zitat:
Im Übrigen halte ich die beiden Bilder für scharf. Mehr braucht es bei dieser Präsentationsgröße nicht. Edit: Hab mir die Aufnahmedaten nochmal angeschaut. Das erste Bild ist mit Blende f/13 gemacht. In der 100%-Ansicht beginnt in dem Bereich schon die Beugungsunschärfe sichtbar zu werden. Das zweite Bild ist mit Blende f/4,5 (vermutlich bei Offenblende mit dem Zoom?). Das ist ein Bereich, in dem man einem Zoom keine Hochleistung abverlangen kann. In der Regel zeichnen Zoom-Objektive bei Offenblende ziemlich weich. Die beste Schärfeleistung könnte bei Deinem Zoom etwa bei Blende 7-9 liegen. Genau weißt Du das, wenn Du ein gut beleuchtetes kontrastreiches Motiv mit einer kompletten Blendenreihe (also von f/1,8 bis f/22) aufnimmst, und die Bilder dann im Detail vergleichst. Auf diese Art bekommst Du heraus, mit welchen Einstellungen Du überhaupt eine "Knackschärfe" erreichen kannst, und Du siehst, bei welcher Blende das Optimum liegt. Mach die Reihe mit 3 oder 5 verschiedenen Brennweiten, denn die sind alle unterschiedlich in der Schärfe. Danach kennst Du Dein Objektiv, und kannst es zukünftig viel gezielter einsetzen. Mach Dich aber nicht verrückt, weil es nicht über den gesamten Bereich so scharf ist, denn bei den wenigsten Bildern braucht man diese Schärfe wirklich. Die 100%-Ansicht ist gut, wenn man solche Sachen detailliert testen will, aber nimm die Tests nicht zu wichtig. Es kommt vielmehr auf gute Motive und Bildaussage an, als auf das letzte bisschen Pixelschärfe. |
Die Bilder finde ich in der Schärfe schon bei der Auflösung nur mitteltoll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |