![]() |
Und aus welchen Bauteilen werden Gleichrichter aufgebaut...???
Richtig, aus Dioden! Eine LED an Wechselspannung leuchtet halt nur bei einer Halbwelle der Sinusspannung. Daher pulst sie mit 25Hz. Das ist zwar nicht gerade ein optimaler "Betriebsmodus", ist aber billig... |
Randnotiz: Dann sind's immer noch 50Hz.
Oder gepulste 100Hz beim Brückengleichrichter. |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Fotografieren auf einer Bühne in Espana mußte ich für das blaue Licht den Weißabgleich manuell verschieben damit überhaupt etwas natürliches sichtbar wurde. Beispielbild (Achtung: Bild auf Flickr) Das nervt insofern, da in die anderen Farbspektren fließend gewechselt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |