![]() |
Was haltet ihr von dem Angebot bei ebay über Großbritannien eine neue A7r ii für nur 2650€ zu kaufen? Klar Menue nur auf Englisch.. aber jut, das macht nix. Eher die Garantie ist wahrscheinlich etwas schwieriger hier in Deutschland oder? Aber der Preis ist schon ne Ansage.. Was denkt ihr? Zuschlagen oder lieber Finger davon?
Großen Dank, David |
Grossbritannien oder Hongkong? Macht 19% Unterschied.
|
Zitat:
PS: sind hier nicht nur die Tipps, aber Diskussionen woanders, oder hat sich das geändert? |
Nein, das hat sich nicht geändert.
Es wäre wirklich wünschenswert wenn dieser Thread wirklich nur für Tipps zu Schäppchen genutzt wird. Es gibt im Forum genügend andere Optionen sich zwanglos zu unterhalten. Doch wenn ich hier reinschaue, habe ich eine andere Erwartung. VG, Peter. |
Allet jut.. Hatte deinen Link nicht gesehen. Sorry und danke!:top:
|
5 Beiträge aus dem Schnäppchen-Thread hierher verschoben.
|
Preispolitik von Sony eine Frechheit
Der Abstand zwischen dem deutschen Preis und dem günstigsten in "Frankreich" oder "GB" ist nun 3500,- - 2500,- also 1000,- Euro.
Warum ? Das kann nicht durch normale den Märkten angepaßte Preise erklärt werden sondern nur durch Grabenkämpfe zwischen den Deutschen Händlern und Sony. Davon war kurz nach Markteinführung andeutungsweise zu lesen. Unter diesen Umständen werde ich meine A7R weiterbenutzen bis sie nicht mehr repariert werden kann. Dabei hätte ich so gern das neue Modell gehabt. Warum verkauft Sony nicht das deutsche Modell online zu einem vernünftigen Preis ? Offensichtlich sind die deutschen Endverbraucher Sony völlig egal. Diese Arroganz sollte bestraft werden durch Käuferstreik bei den anderen Modellen. Unser Media-Markt führt noch 1 oder zwei Sony Modelle. Die Verkäufer sagen, daß sie 10 Canons auf eine Sony verkaufen und es sich daher nicht lohnt mehr Modelle ins Sortiment zu nehmen. Gut so. Die beste derzeit gebaute Vollformat-Kamera ist für deutsche Kunden zum Ärgernis geworden. Ein schwer vorstellbarer Skandal. |
Moin, moin,
Zitat:
In letzter Zeit habe ich vermehrt eBay-Händler wahrgenommen, die zwar als Artikelstandort Frankreich oder GB angeben und wohl von dort aus versenden, die aber ihren Firmensitz in China & Co. haben und nur eine eingeschränkte, eigene Garantie anbieten. Dat Ei |
Zitat:
Die "Kistenschieber" einschließlich Amazon bekommen die A 7 R II nicht, genauso wenig wie die A 99 II, das läuft wirklich nur über den Fachhandel und nicht über die üblichen Internetkanäle. Da kann dann ein Media-Markt-"Fach"-Verkäufer schon mal falsche Auskünfte geben, weil er leicht frustriert ist... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |