![]() |
Sehr fein! Du solltest bei entsprechendem Licht öfter solche kleinen Umwege fahren. Mir gefällt die Lichtspur über den Pass am besten.
Stephan |
Ich bin auch sehr beeindruckt von deinen Bildern Nr 4 ist der Favorit für mich. Zwischen 1 u. 2 kann ich mich nicht richtig entscheiden. Bild Nr. wirkt im Hochformat nicht so richtig.
Wäre schön wenn du Danas fragen beantworten könntest. Danke für das zeigen dieser tollen Bilder. :top: |
Hallo Olli,
starke Serie.:top: Das erste gefällt mir wegen der Klarheit und er Ruhe. Das Zweite vom Format und der Vielfalt, was es zu sehen gibt, hat mir aber etwas z u viel Rosa im Himmel Das Dritte ist von der Stimmung und den Farben mein Favorit, aber mit dem Hochformat tu ich mich bei Landschaft grundsätzlich schwer (wobei es immer abhängt, wie und wo es präsentiert wird, an der richtigen Wand kann das ganz groß wirken) Beim letzten ist mir die Straße zu hell und zu dominant. Hans |
Wow freut mich sehr das sie euch gefallen!!:)
Ich bin grad nur am Handy, und kann bzw möchte deswegen nur kurz antworten. Morgen gehe nochmal genauer auf eure Antworten und Kritiken ein. Auf jeden Fall freuen mich die vielen Antworten. Schön das es nicht nur noch um sterbende Mounts oder Zombie Mounts geht hier im Forum hehe Gruss-olli |
Zitat:
Die Lichtspur zeigt, dass es sich halt doch lohnt, einen gewissen Aufwand für seine Bilder zu betreiben. Zufall verhilft normal nicht zu solchen Bildern. :top::top: |
Zitat:
Viel Arbeit ist es nicht bei den Bildern. Also ich mache bei den Landschaften meist Belichtungsreihen (da oft schwierige Kontraste zwischen Bergen und Himmel herrschen) und die lasse ich dann diretk von Lighroom zusammenfügen (Funktion "Zusammenfügen von Bildern - HDR") Dann passe ich nach Gusto noch die üblichen Werte an (Tiefen,Lichter etc) und dann kommt noch die Kontrasterhöhung per NIK Filter ("Dynamischer Kontrast"). Manchmal spiele ich noch mit der Sättigung und Entsättigung von Farben ja. Bei Bild 3 (das letzte Rosa) habe ich ganz wenig blau rausgenommen, wäre auch per Farbtemperatur gegangen vermutlich. Es sah mir zu blaustichig aus. Und das rosa hab ich noch etwas erhöht. Aber viel anders sah es mit den Augen betrachtet nicht aus. Ich versuche meist die Szene so darzustellen wie ich es empfunden hab (ist ja auch so üblich in der Landschaftsfotografie oder?) Bei den letzten Seebildern die ich gezeigt hatte, war die Bearbeitung wohl wirklich etwas zu viel. Ich denke , ich könnte noch einiges rausholen bei manchen Bildern wenn ich mich endlich mal mit Photoshop beschäftigen würde:lol: Zitat:
Zitat:
Ja der Wohnort ist wirklich super. Ich bin auch eigentlich aus Hoyerswerda (bei Dresden) und habe mich vor 4 Jahren entschlossen in die Schweiz zu gehen. Und dann bin ich auch zum fotografieren gekommen. Es hat sich gelohnt, auch wenn mir manchmal Dresden fehlt. Zitat:
Ich hab natürlich auch eins im Querformat gemacht - vom gleichen Motiv. Das hochformatige gefiel mir irgendwie so gut auf dem Handy als Hintergrund hehe. Zitat:
Ich hab versucht nicht mehr Rosa im Himmel zu zeigen als auch vorhanden war.;) Sieht es unnatürlich aus? Beim letzten könnte ich die Lichter nochmal runterziehen, ich werd es mal probieren! Und da zwei mal der Einwand mit dem Hochformat kam, hier noch die andere Version: ![]() → Bild in der Galerie Gruss-olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |