![]() |
Hi,
wer hat dir denn dein System aufgesetzt ?? Derjenige sollte dir sagen können was du nutzt. Z.B. Ubuntu, SuSE Linux, Debian etc....... |
Zitat:
Hab ihn gerade angeschrieben, scheint auf Schicht zu sein. Dann weiß ich morgen Mittag mehr. |
Zitat:
Die aktuelle Version von Darktable ist 1.6.9, für einen Teil meiner Objektive brauche ich dazu die neueste Version von liblensfun (0.3.1) Diese gibt es selbst bei rolling release Distros noch sehr selten und muss deshalb selbst kompiliert werden. Bei RT kann man AFAIK Objektivprofile von Adobe importieren. Zitat:
|
Ich glaube (was nicht wissen heißt) debian
|
Sieht nach Debian Wheezy aus.
https://packages.debian.org/de/wheezy/darktable Debian Stable ist bekannt dafür sehr sicher, stabil, aber hoffnungslos veraltet zu sein und Wheezy ist schon seit über einem halben Jahr Oldstable. Wenn man Debian für aktuelle Hardware nutzen will, sollte man mit sid (z.B. in Form von siduction) arbeiten. Allerdings muss man sich da schon "etwas" mehr mit dem System befassen. Holger |
Hi,
probier mal diese Tastenkombination : STRG+ALT+T Dann sollte sich ein Terminal öffnen, dort dann folgendes Kommando eingeben : lsb_release -a Mit diesem Kommando wird die angezeigt welches System bei dir läuft So sieht es bei mir aus : Code:
# lsb_release -a |
Zitat:
Mit der Kommandozeile konnte er nicht s Anfangen |
gefunden :D
thomas@thomas:~$ lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 7.9 (wheezy) Release: 7.9 Codename: wheezy thomas@thomas:~$ |
dann probier mal
cat /etc/*-release |
thomas@thomas:~$ cat /etc/*-release
PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 7 (wheezy)" NAME="Debian GNU/Linux" VERSION_ID="7" VERSION="7 (wheezy)" ID=debian ANSI_COLOR="1;31" HOME_URL="http://www.debian.org/" SUPPORT_URL="http://www.debian.org/support/" BUG_REPORT_URL="http://bugs.debian.org/" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |