![]() |
Zitat:
Gruß Ralf |
Ok, erstmal danke für eure Antworten.
Ich nutzte immer die kostenlose Variante von Capture One, ich wusste nicht das man in der kommerziellen Variante auch lokal im RAW Verbesserungen vornehmen kann. Zur Geschwindigkeit von LR kann ich nichts negatives sagen, wobei mein Rechner momentan auch ne Waffe ist :cool: Also momentan ist Schärfen der einzige Punkt, wo ich mir einbilde das Capture One besser war, das Feature "Details" war schon klasse. Wenn ihr mir da einen Tipp geben könnt wie das in LR auch schön wird, dann brauch ich Capture wirklich nicht mehr. An den Katalog von Capture wollte ich mich nicht mehr gewöhnen, zu groß war bereits mein Katalog von Adobe. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Achim |
Zitat:
http://www.zdnet.de/88198544/adobe-v...ghtroom-fotos/ Gruß Ralf |
Zitat:
Das aktuelle LR6 ist auf meinem Sechskern I7 mit 12MB RAM leider, leider so viel langsamer als der Vorgänger, das ich echt nach Alternativen suchen MUSS. Ich hab als Beschleuniger mehr oder weniger extra noch eine Nvidia 970er eingebaut. Bringt NICHTS spürbar! Ich brauch unbedingt eine Lösung. Zurück zu LR 5 ist doch auch zu blöd? Momentan vermute ich, das der Dateizugriff auf die Festplatten DAS Problem ist? Wurde vorher der Cache anders genutzt? Die Platten rödeln bei jedem Bildwechsel, - was ich früher SO nicht bemerkt habe. Meine Bilder zur Bearbeitung liegen auf einem RAID 0. Und JA es geht DEUTLICH schneller wenn ich die Bilder von z.B. einer SSD nutze. NUR LR5 konnte das doch "auch" besser? Hilft mehr RAM? |
Ich hab eine SSD zusammen für System und die Programme.
Dann eine weitere worauf der Cache für PS/LR liegt, sowie der Katalog und die 1:1 Vorschauen. Die eigentlichen Bilder liegen auf einem Raid 1. Das läuft in der Konfig flüssig. Mehr Ram macht sich meist eher bei PS und vielen Ebenen bemerkbar. Ich konnte bei LR keine wirkliche Steigerung nach der Erweiterung von 16 auf 32GB festgestellen. |
Zitat:
Bisher hat bei mir ein Neustart des Rechners geholfen - aber spaßig ist definitiv was anderes. Adobe hat sich ja schon dafür entschuldigt, aber so langsam sollten sie mal mit dem nächsten Update in den Quark kommen. Gruß Ralf |
Die GPU Beschleunigung wirkt sich wohl nur aus wenn Du mit hochauflösenden Monitoren (4K) arbeitest.
Darunter bemerkt man keine Verbesserung. Hast Du die 1:1 Vorschauen errechnen lassen? VG, Peter |
Die GPU ist in LR deutlich weniger "wirksam" als in PS. Und auch dort nur bei einigen Filtern wie z.b. Iris-Weichzeichner.
Bei LR bringen SSD's für Programme/Cache/Vorschauen/Katalog den meisten "Boost". Wie groß hast du den Cache eingestellt? Wenn genug Platz auf der SSD ist, erhöhe ruhig auf 25GB oder mehr. Wenn viel Ram vorhanden ist, kann man für den Cache auch eine Ramdisk einrichten. Das ist nochmals schneller als eine SSD. Nutzt aber nur bei LR, da PS sich ohnehin soviel RAM nimmt, wie es bekommen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |