![]() |
Ich muss schon sagen, es ist sehr interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen. Ich hoffe es melden sich noch ein paar - würde mich interessieren.
Tom, ich würde nicht mehr nachschärfen, vermutlich geht der "Märchen"-Effekt dann verloren. Tom |
Hallo Tom-
eine schöne Aufnahme- sauber umgesetzt- wunderbar auch die leichte Tonung- :top: :top: :top: ich habe keinen direkten Favoriten- beide Versionen haben eine eigene, klare Aussage......für mich sind es folgende Eindrücke: bei Wintertraum 1- hier führt mich mein Blick und der Weg von links nach rechts zum Ziel> Ruine...eine typische Wahrnehmung aus der angelernten Schreibweise......wird überwiegend als angenehm/flüssig wahrgenommen bei Wintertraum 2- hier ist so, dass ich hier das Gefühl habe dass die Ruine der Ausgangspunkt für eine Unternehmung oder für was auch immer ist.......denn hier verweilt mein Blick wesentlich länger auf der Ruine bei der Suche nach einer Entscheidung- wohin jetzt?? LG- Ernst |
Das ist wie mit Rechts-Rum-Laufen im Stadion.
Links liegt die Vergangenheit, der Ursprung nach Rechts liegt die Zukunft, führt der Weg hin, da geht noch was. Wird so als Gestaltungsmittel im Film eingesetzt, deshalb kommt die Titanic von links nach rechts, reitet der Cowboy nach rechts. |
Hätte ich fast vergessen::oops: Das Bild ist spitze :top: nix mehr dran tuen.
|
Hi Tom,
ich kann nun überhaupt nicht sagen, welches Bild mit welcher Linienführung mir besser gefällt... ich finde beide sehr gut gelungen (diplomatische Antwort :roll: ). Mir ist es ev. ein bissl zu braun(vieleicht mal s/w?)...hm...Geschmacksache...und ich finde auch die beiden schwarzen Baumstämme vorn rechts (bzw. links ;) ) sehr dominierend. Ich wäre ev. noch paar Schritt weiter gegangen und hätte mal die Ruine und die die "Zwillingsstämme" dahinter probiert. Ich weiß allerdings nicht, ob das Gelände es hergegeben hätte... |
Hallo Tom,
mein Bildeindruck als Linkshänder: Ich schaue bei beiden Bildern erstmal auf die Linke Bildhälfte, warum :?: Bei Nummer 1 sehe ich den Baum und suche weiter nach was interresanterem, dann finde ich den Turm. Bei Nr. 2 bin ich sofort beim Turm, und der Rest des Bildes bekommt nur wenig Aufmerksamkeit. |
Zitat:
Ich hab mal in SW probiert, aber da fehlt mir die verträumte Wirkung, es wirkt dann ziemlich kalt. Welche Wirkung habe ich mir vorgestellt: Ich denke beim Anblick des Turmes an ein Märchen, Dornröschen oder Rapunzel, ein Türmchen versteckt im Wald, nach all den Jahren verwittert und verfallen, die Natur erobert sich langsam aber stetig den vom Menschen geraubten Raum zurück. Viele, viele Jahre hat kein Mensch mehr einen Blick auf dieses verlassene Gemäuer geworfen und jetzt wurde es zufällig an einem Wintertag entdeckt. ;) |
Zitat:
Bei mir ist es meist so, das ich Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkel mache (kost ja nix :D ) und dann zu Hause am PC auswähle. Und dort passiert es dann häufig so, das eine vermeintliche :top: -Aufnahme am PC plötzlich ganz anders aussieht als ich sie in Gedanken hatte. Zum Glück kann ich ja dann immer noch auf "Reserven" zurückgreifen... |
Also, mir gefällts. Ob rechts oder links. Prima Aufnahme, Tönung passt sehr gut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |