![]() |
Immerhin sind die Vögel zu erkennen. ;)
Ist das dritte Foto auch aus Bali? Gibt's da Brachvögel? |
Zitat:
|
Dann war das wohl im Winter?
Bei Bestimmungsfragen sind genaue Aufnahmedaten {Ort und Zeit) nicht gerade unwichtig. Pro EXIF bei Naturfotos! :top: Die genaue Art kann ich leider nicht bestimmen. :oops: Vielleicht kannst Du ja mal in einem Spezialistenforum nachfragen? Es gibt Brachvogelarten, die stark vom Aussterben bedroht sind. |
Danke dir, Bernd.
Die Fotos sind am 15.08.2015 gegen Mittag im Nationalpark im Osten Balis entstanden. Normalerweise liefere ich die EXIFs mit. In diesem Fall hatte ich den Export-Haken falsch gesetzt. Ich würde auf großer Brachvogel oder Regenbrachvogel tippen. |
Zitat:
Bei dem Brachvogel (Numenius spec) tippe ich auf Großer Brachvogel. Das Bild zeigt aber zu wenig diagnostische Merkmale, als dass ich mir sicher bin. Es gibt auf Bali noch den Regenbrachvogel -der käme auch in Frage- den Zwergbrachvogel - kurzschnäbeliger- und den Isabellbrachvogel - langschnäbeliger. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Erst 2 Tage Regen mit 100 l pro qm, danach Nebel mit Sichtweiten unter 20 m. Der Start mußte verschoben werden, bis der Nebel sich gelichtet hatte. Das 500er hat sich nicht bewährt, solang der Mindestaufnahmeabstand mit der maximalen Sichtweite des Nebels kollidierte. :shock: ![]() Bild in der Galerie Servus Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |