SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax 7D: Grössere Speicherkarten in Minolta 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164118)

usch 18.10.2015 21:40

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1748659)
Wir sind doch ein Minolta-Forum ;)

Unser ursprünglicher Name war D7 Userforum.

Isser doch immer noch, oder nicht? ;)

http://www.d7userforum.de/forum/show....php?p=1748659

DonFredo 18.10.2015 22:01

Hi Irmi,

ich habe mal den Link zum Betreiber geändert (war der Verweis auf die Spendenseite).



@usch

natürlich sind wir in der glücklichen Lage die "alten" Links weiterverwenden zu können... ;)

André 69 19.10.2015 11:27

Na, ging da irgendwo beim Buzzword-Bingo wider ein Lämpchen an?

The Norb 19.10.2015 12:14

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1748659)
Wir sind doch ein Minolta-Forum ;)

Unser ursprünglicher Name war D7 Userforum.




Das ist ja interessant !

Ja dann ist man mit der Minolta D7 hier ja tatsächlich in guten Händen :D

eac 19.10.2015 14:13

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1748948)
Na, ging da irgendwo beim Buzzword-Bingo wider ein Lämpchen an?

Offensichtlich, aber zum Glück geht dann bei uns meistens auch ganz schnell ein Lämpchen an. ;)

BeHo 19.10.2015 14:21

Nur falls sich jemand über den merkwürdig erscheinenden Beitrag #13 wundern sollte: Der ursprüngliche Beitrag #13 wurde entsorgt. :top:

Ellersiek 19.10.2015 14:39

War nicht der Vorteil der CF-Karten, dass diese, im Gegensatz zu den SD-Karten, ihren Controller auf der Karte haben und somit die reine Kartengröße aus Kamerasicht nicht limitiert ist?

Kann natürlich sein, das der Bildzähler bei 256 GB irgendwann zum überläuft und so die Firmware in Schwierigkeiten kommt.

Gruß
Ralf

The Norb 19.11.2015 02:47

Spannende Frage !

Ich habe mir jetzt erstnal mit zwei 8 GB Fuji CF Karten beholfen. Wenn ich im RAW Format mit 8 MB Datenvolumen pro Bild rechnen muss, bekomme ich ca. 1000 Fotos auf eine solche Karte. Das ist schon mal ganz gut.

Ausgeliefert worden ist die die 7D ja "damals" mit 64 oder 128 MB. Auch solche Karten kann man erstaunlicherweise noch heute kaufen. Aber das entsprach ja in voller Auflösung nicht mal einem 24 Bilder Kleinbildfilm. 256 MB galten zumindest schon als sensationell, wie ich in dem Buch über die 7D von den Brüdern Scheibel gerade noch mal mit Schmunzeln nachgelesen habe. Das sind ja fast schon 36 Bilder :D

Okay, *Scherz beiseite*

Heutzutage gibt es ja noch etwas interessantes: CF Adapter-Karten, in die normale SD Karten eingesetzt werden. Hat jemand von euch schon damit gearbeitet ? Die Schnelligkeit ist ja auf jeden Fall gegeben, die Speicherkarten sind überall zu bekommen, sind günstiger und vor allem kann man eine SD Karte unterwegs gerade mal in einen Fotodrucker schieben. CF Karten nehmen die ja nicht unbedingt.

helgo2000 19.11.2015 07:39

In der Kamera hab ich so einen Adapter nicht ausprobiert, aber in meinem mp3-Player.

Alt: Festplatte
Neu: Adapter 2,5"HD auf CF - Adapter CF auf SD - Adapter SD auf Micro-SD

Ich wollte es einfach mal ausprobieren, weil ich den Player immer noch gern nutze. Nebeneffekt dieser Aktion - der Akku hält ewig.

So ein Adapter kostet nicht die Welt, ich würde es einfach mal ausprobieren.

Natürlich wirst du mit dem Adapter nicht eine "echte" CF-Karte ersetzen können, wenn dir die CF-Eigenschaften wichtig sind. Das letzte Glied ist die SD/Micro-SD.

Gruß
helgo

Mario190 19.11.2015 08:59

Ich habe ein paar Erfahrungen mit CF-SD Adaptern im Zusammenspiel mit einer A850. Es klingt schon verlockend, einfach günstige und schnelle SD Karten kaufen zu können. Auch in Anbetracht dessen, dass ich sonst nur SD-Kameras besitze praktisch. Aber leider bin ich überhaupt nicht zufrieden damit.
Als erstes klappte die Verbindung mit der Kamera überhaupt erst mit dem dritten Adapter (jeweils andere Hersteller, final nun Quenox). Damit war ich dann erst einmal voll zufrieden. Im Sommer darauf kam dann die Ernüchterung. Der Adapter wurde immer langsamer, die rote Speicher-LED leuchtete permanent. Insbesondere aber wollte die Kamera nicht mehr auslösen. Also abschalten und wieder anschalten. Nur leider wurde dabei das letzte Bild zerstört. Inzwischen passiert dies schon beim zweiten oder dritten Bild.
Neben diesem primären Problem konnte ich auch eine verlangsamte Aufwachzeit feststellen. Wie es scheint, überprüft meine Kamera zuvor die Speicherkarte, antwortet diese nicht, oder nur sehr langsam, wird's auch nichts mit schnell mal fotografieren.
Auch aufgefallen war mir, dass der Adapter sehr heiß wird. Vermutlich liegen die Probleme auch damit zusammen. Eventuell auch einfach nur ein drittes MOntagsmodell in Folge, aber daran wollte ich eigentlich nicht glauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.