SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Geschöpfe der Natur.. ein neues Hobby (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163952)

RZP 11.10.2015 10:37

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1746625)
Frage: Wie stellt man Bilder aus der Galerie so ein wie in diesem Thread, oder geht das nur mit flickr-links?

Das würde mich auch interessieren.

Absolut Klasse Fotos - die grüne Schlange gefällt mir am Besten - Allesamt sind Super !

aber ...
irgendwie sitzen die im Zoo ja wie auf dem Präsentierteller ;)
Nix für ungut - aber die natürlichen Fotos von "Draussen" mag ich lieber.
LG

m4ntic0r 11.10.2015 10:50

sprecht ihr bezgl. Wildlife aus der Sicht eines Fotobetrachters, Fotomachers oder beides?

Beim ersten jedermanns Sache, beim zweiten hätte ich gern ein paar eurer gemachten Beispielfotos ;)

Ich hab das 70 200 erst seit August diesen Jahres und davor ein bisschen mit dem 55 210 geschossen, aber mit dem Fotografieren überhaupt erst im März diesen Jahres damit begonnen bzw. mich damit auseinandergesetzt.

Ich fotografiere auch gerne mal in Wildparks und halte mich da länger auf und lauere auf die gute Situation, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mit teurem Equipment und dreimal so hoher Brennweite im Wald zu liegen und am Ende halb so qualitative Aufnahmen zu haben.

Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will und das den meisten nicht so wichtig erscheint wenn ich da auf Flickr Fotos suchen gehe. Und für richtige Wildlife hab ich zumindest im Moment zu wenig Zeit und Sony müsste auf dem E-Mount etwas nachlegen ;)

Und so einfach war das Reh oben auch nicht.. mit Futter war da nichts anzulocken :D
An das Wildschwein hab ich mich auch angeschlichen, klar war noch ein Zaun dazwischen aber auch zum Glück. Als es mich nach dem Foto hörte wurde ich angeschaut, geschorrt und geschnauft und die ganze Rotte lief davon.

Erster 11.10.2015 11:20

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1746625)
Frage: Wie stellt man Bilder aus der Galerie so ein wie in diesem Thread, oder geht das nur mit flickr-links?

Drücke unter dem betreffenden Beitrag einfach mal auf "Zitieren", dann siehst Du im Quelltext, wie einfach das ist. Das sollte auch mit Galeriebildern gehen.

kiwi05 11.10.2015 11:35

Danke @Erster. Das werde ich bei Gelegenheit ausprobieren:top:

@TO: Der Erlebniswert in freier Natur ist für mich wesentlich höher. Der Erfolg ist nicht garantiert, da die Motive nicht wie im Zoo bereitstehen.
Und wenn alles zusammenpasst, ist die Freude ungleich größer...

11.10.2015 12:33

Zitat:

Zitat von m4ntic0r (Beitrag 1746642)
sprecht ihr bezgl. Wildlife aus der Sicht eines Fotobetrachters, Fotomachers oder beides?

...beides

Zitat:

Zitat von m4ntic0r (Beitrag 1746642)
Beim ersten jedermanns Sache, beim zweiten hätte ich gern ein paar eurer gemachten Beispielfotos ;)

...warum? Das man Wildlife selten an die von dir gezeigte Qualität herankommt, ist doch selbstverständlich. Wenn es dann mal klappt ist es umso schöner.
Das ist doch die immerneue Herausforderung dabei.
Oder meinst Du, es ginge uns um das fünfhundertfuffzigste Foto vom Eisvogel?
Die meisten hier kennen meine Fotos. Beweisen muss ich nix.


Zitat:

Zitat von m4ntic0r (Beitrag 1746642)
Ich fotografiere auch gerne mal in Wildparks und halte mich da länger auf und lauere auf die gute Situation, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mit teurem Equipment und dreimal so hoher Brennweite im Wald zu liegen und am Ende halb so qualitative Aufnahmen zu haben.

...bleibt dir überlassen, mich würde das langweilen und ich hätte viel zu viele Menschen um mich herum.
Welchen Erlebniswert haben diese Aufnahmen? Für mich keinen.
Ich war schon öfter auch in Zoos und Wildparks. Inzwischen nehme ich keine Kamera mehr mit.
Diese Fotos können so gut werden, wie sie wollen, sie sind mir nix wert.
Warum? Du bist die Antwort darauf. Jeder der eine einigermaßen brauchbare Ausrüstung hat und einigermaßen damit umgehen kann, kann nach relativ kurzer Zeit solche Fotos machen.
Das Netz ist davon genauso voll, wie von schlechten Wildlifefotos.
Deine Fotos sind zu 90% reproduzierbar.


Zitat:

Zitat von m4ntic0r (Beitrag 1746642)
Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will und das den meisten nicht so wichtig erscheint wenn ich da auf Flickr Fotos suchen gehe. Und für richtige Wildlife hab ich zumindest im Moment zu wenig Zeit und Sony müsste auf dem E-Mount etwas nachlegen ;).

...wenn dir das bei deinem Hobby genügt, ist da nix gegen zu sagen.

Aber ich prophezeie Dir, daß der Reiz im Zoo ganz schnell vorbei ist.
Vielleicht treffen wir uns dann ja mal im Wald mit der riesengroßen Brennweite ;)

Schmalzmann 11.10.2015 13:06

Wenn ich das hier so lese, schlagen ja wieder zwei Meinungen gegeneinander.
Es ist ein offenes Forum und kein Wild Liefe Forum.
Leider wurde es ja zum zweiten Mal hier abgelehnt eine Rubrik Wildlife Fotografie einzurichten.
Ich gehe auch gern in Zoos und in Wildparks fotografieren. Der Grund, es fehlen ein paar Tiere hier in unserer Gegend.
Raubkatzen wie Amur Leopard oder Amurtiger kann ich nun mal nur in Zoos ablichten.
Das ist ja auch jeden seine Sache, wie ich finde.
Aber nun mal was anderes.
Wenn es nicht diese Diskussion hier geben würde, wer hätte dann bitte schön bis auf zwei Leute überhaupt etwas zu Deinen Bildern geschrieben.;);)

kiwi05 11.10.2015 13:10

Jeder hat die Bilder gelobt Andreas, bis auf @Erster, der meine Frage beantwortet hat.
Daß außer Lob auch noch etwas angemerkt wird, was nicht direkt die Fotoqualität betrifft, ist doch gerade im Cafe nicht unüblich.

11.10.2015 13:16

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1746673)
Wenn ich das hier so lese, schlagen ja wieder zwei Meinungen gegeneinander.

....nein, die schlagen nicht gegeneinander, sondern können parallel bestehen und ausgetauscht werden.
Diskussionen und Meinungsaustausch ist nicht negativ, sondern förderlich für ein Forum.

Keiner soll und möchte einem anderen seine Meinung aufzwingen, aber jeder kann und soll sie darlegen.

Ich bin froh, daß ich im Wald alleine bin.....von mir aus können alle anderen in den Zoo gehen zum Fotografieren.

Deshalb muss ich aber diese Fotos nicht interessant finden, .....genauso wie der TO den Wildlifeaufnahmen schlechterer Qualität nix abgewinnt.
Das ist Einstellungssache....wo sehe ich meine Priorität.....?

Schmalzmann 11.10.2015 13:17

das meine ich ja damit. Es sind echt gute Bilder, aber es ist eben auch ein offenes Forum.
Er wollte ja auch was über seine Bilder hören, aber eben nicht das sie ja wunderschön sind , aber eben kein Wildlife Bilder sind.
Ich schreibe Grund Prinzipiell nichts mehr zu Zoo Bildern, und wem Wildlife Fotografie auch nicht Interessiert, na der braucht ja dazu auch nichts schreiben.:top:

DerJo 11.10.2015 13:21

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1746673)
Leider wurde es ja zum zweiten Mal hier abgelehnt eine Rubrik Wildlife Fotografie einzurichten.

Wann und wo?

Ging es um die Galerie? Oder um das Forum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.