SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mulitkopter ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163676)

steve.hatton 01.10.2015 22:21

Ich bin auch am überlegen mir so ein Teilzuzulegen, um Immobilien von oben abzulichten.

Meine Vorauswahl : Parrot Bebop

http://www.parrot.com/de/produkte/bebop-drone/

In den nächsten Tagen werde ich mit den Händler wohl mal einen Testflug machen...
Video interessiert mich weniger - eher Bilder.

mrrondi 01.10.2015 22:34

Aber des ist doch mal wirklich Spielzeug oder ?

steve.hatton 01.10.2015 22:57

Die Bildqualität wird sich beweisen müssen...

matti62 02.10.2015 00:00

wir machen das mit dem Phantom DJ2, dem Gimbal und der GoPro. Absolut perfekte Ergebnisse. Das Ding fliegt absolut sicher. Aktuell wollen wir die a6000 integrieren.

Panzerwalze 02.10.2015 07:15

Ihr sollten euch zum üben, bevor ich euch oder anderen Personen Schaden zufügt vieleicht erst mal mit einem kleinen/ ungefährlichen Kopter üben, zumal es sehr ärgerlich ist, wenn man mal so gerade eben 1000€ oder mehr im Acker versenkt.
Hier was geeignetes zum üben und auch der kleine kann schon ganz schön giftig werden:
https://www.delta-corse.com/shop/hub...o-qx-rtf?c=132
Grüße
Mirco

Dimagier_Horst 02.10.2015 08:04

Neben Training und Versicherung sollte man auch vorher abklären, ob man eine Aufstiegsgenehmigung benötigt. Die Naivität einiger Fotografen, wenn die Klagen der Kollegen eintrudeln, wandelt sich dann in elendiges heulen :doh:.

Panzerwalze 02.10.2015 09:09

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1743905)
Neben Training und Versicherung sollte man auch vorher abklären, ob man eine Aufstiegsgenehmigung benötigt. Die Naivität einiger Fotografen, wenn die Klagen der Kollegen eintrudeln, wandelt sich dann in elendiges heulen :doh:.

+1:top:

...so ein Kopter fliegt sich trotz GPS auch nicht von alleine, so wie viele meinen!

Grüße
Mirco

Schmiddi 02.10.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1743919)
...so ein Kopter fliegt sich trotz GPS auch nicht von alleine, so wie viele meinen!

Vor allem sollte man das Ding auch fliegen können, wenn GPS und die ganzen anderen Helferlein aufgeben (GPS kann zwischen Bäumen auch mal weg sein, die sonstige Elektronik schlicht mal abstürzen...).

Andreas

NorbertT 08.10.2015 03:45

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1743845)
Ich bin auch am überlegen mir so ein Teilzuzulegen, um Immobilien von oben abzulichten.

Klingt nach Gewerbe.

Damit hatte ich meine große Not, allerdings mit großen Modellhelicoptern.
Bei mir waren zwei Faktoren maßgebend, einmal die Nähe zur Airbase Ramstein in deren Einzugsgebiet ich fliegen mußte und dazu eine Flugverkehrskontrollfreigabe benötigte.
Und einmal die Freigabe durch das Amt für Mobilität, ja so heißt das mittlerweile.:D

Die unbegrenzte Flugverkehrskontrollfreigabe durch die Airbase bekam ich sage und schreibe an einem Tag, ein Telefonat und eine Mail und schon hatte ich es schriftlich, da hätte ich nie mit gerechnet.

Die Freigabe durch das Amt für Mobilität ist bis heute nicht erfolgt, Schikanen, Untätigkeit usw. ziehen sich schon über ein Jahr hin.

Beim fotografieren von Immobilien ändert sich logischerweise jedesmal der Flugort und von daher muß jeder Flug gesondert genehmigt werden.
Als die Genehmigung fast durch war kam die Tante vom Amt auf die Idee und verlangte vom Rotorblatthersteller Daten zur Geräuschmessungen usw. kein Witz:shock:

Ich hätte über den Verband die Sache durchboxen können, habe aber aufgegeben weil mir die Sache das nicht Wert war, im übrigen ist die Freigabe ein Recht das jedem zusteht, abgelehnt darf nur mit Begründung erfolgen.

Die private Freigabe besitze ich, hat auch über ein Jahr gedauert. Selbst das war sehr schwierig weil Naturschutzgebiete, Windräder usw. eine Rolle spielen.

Ob der Aufwand bei Drohnen der Gleiche ist weiß ich allerdings nicht, bin noch keine geflogen und habe mich deshalb nie darum gekümmert.

Gruß Norbert

mrrondi 13.06.2016 07:46

Drohnen-Thread
 
Guten Morgen,

irgendwie hab in unserem Forum noch nicht viel zum Thema "Drohnen" gefunden.
Vielleicht hat ja jemand Lust ein wenig mehr zu dem Thema hier zu teilen.

Ich selber hab seit 6 Monaten einen YUNECC Q-500+ Drohne mit der ich den Einstieg in den Bereich gemacht hab.

Leider komm ich viel zu wenig zum fliegen.

Wer von euch fliegt den auch so ein Teilchen ?

LG

Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.