Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 1743325)
Das kann nicht sein.
Das Thema ist erst ab einer Differenz > Schnatzwert interssant.
Bei 20 Punkten hätte jede Mannschaft mit Schnatz sofort gewonnen und sie hätte einfach selbst zuschlagen können.
|
:doh: Stimmt, Du hast natürlich Recht, die Grünen lagen mehr als 30 Punkte voraus, so dass der Schnatzfang der Roten zum Gewinn der Grünen geführt hätte.
Ich dachte ich hatte es verstanden, aber irgendwie wohl doch nicht.:D
Kommt so eine Situation, wo der Schnatzfang den Verlust des Spiels bedeutet nicht auch in einem der Harry Potter Bücher vor?
Diese zeitweilige Allianz hielt dann auch nur bis die Punktedifferenz entsprechend kleiner war.
Die Spiele liefen quasi auf drei Ebenen:
Punkte erzielen durch Torwürfe und entsprechende Verteidigung
Spieler ausmachen über Klatscher (Torwürfe und Schnatzfangen verhindern)
Schnatz fangen
Das hat mich als Erstzuschauer vielleicht etwas überfordert und ich habe mich fast nur auf die Schnatzjagd konzentriert. Dabei ging das reguläre Spiel 'dahinter' ja munter weiter, und wie eine Spielerin, mit der ich mich unterhalten hatte meinte, sei das eigentlich viel spannender als die Schnatzjagd.
|