SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163441)

a1000 22.09.2015 14:01

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1741181)
Lt. dem Artikel in der SZ arbeitet wohl der NOX-Kat bei VW nicht wirklich zuverlässig, während er das offensichtlich im X5 tut.

Hmm, "nicht wirklich zuverlässig" ist eher diplomatisch ausgedruckt ;)
Die VW Ingenieure haben die Probleme offensichtlich gar nicht in Griff bekommen.
Da war es wohl einfacher eine Betrugssoftware zu entwickeln und installieren.

Sind die BMW Ingenieure besser?

Gruss

a1000 22.09.2015 14:04

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1741182)
Laut der Pressemitteilung von VW ist nur 1 Motorentyp (EA 189) betroffen. Ob das stimmt wird man sehen.

"Nur" ein Motorentyp.
Der betroffene Motortyp ist weltweit in elf Millionen Fahrzeugen eingebaut.

cbv 22.09.2015 14:06

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1741184)
Sind die BMW Ingenieure besser?

Laut BMW-PR bläßt der X5 xDrive30d angeblich 195 g/km CO2 aus. Da sind die Jungs bei Porsche wesentlich besser. Beim Cayenne mit 4.1 Liter Turbodiesel und 385 PS sind es nämlich angeblich nur 209 g/km.

Wer es glaubt...

Dat Ei 22.09.2015 14:07

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1741184)
Sind die BMW Ingenieure besser?

"Es ist nur Zufall, dass es VW als Erstes erwischt hat"

Vielleicht ist es Zeit, dass auf europäischer Ebene die Testzyklen neu definiert werden, und das Kraftfahrt-Bundesamt ein paar Zulassungen einkassiert. Vielleicht sollte die Einstufung in die Schadstoffklassen überdacht und solche Fahrzeuge aus den innerstädtischen Umweltzonen verbannt werden.


Dat Ei

a1000 22.09.2015 14:08

Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat.

cbv 22.09.2015 14:08

@Dat Ei:
Das wird (in Deutschland) nie passieren, weil politisch nicht gewollt.

@a1000:
Böse Zungen würden jetzt vermutlich sagen: Sie sind nur nicht erwischt worden.

embe 22.09.2015 14:13

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1741188)
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat.

Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?

Dat Ei 22.09.2015 14:16

Moin cbv,

das ist mir klar.

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1741189)
Das wird (in Deutschland) nie passieren, weil politisch nicht gewollt.

Das liegt aber nicht am gesunden Menschenverstand, sondern an der Lobbyarbeit und der Nähe zwischen Politik und Autoindustrie.


Dat Ei

a1000 22.09.2015 14:33

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1741192)
Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?

Also den Fahrbetrieb-Test hatte VW nicht bestanden.
BMW mit der X5 dagegen schon.
Wie ich schon hier geschrieben habe.
Zitat:

Ein VW Jetta überschritt die zulässigen Grenzwerte um das 15- bis 35-fache, auch der VW Passat lag weit über dem zulässigen Grenzwert. Ausgerechnet ein schwerer BMW X5-Geländewagen, der von der ICCT parallel getestet wurde, erfüllte dagegen alle Abgasanforderungen. http://www.sueddeutsche.de/auto/scha...rick-1.2657688
Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1741189)
@a1000:
Böse Zungen würden jetzt vermutlich sagen: Sie sind nur nicht erwischt worden.

Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.

amateur 22.09.2015 14:47

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1741196)
Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.

Ich denke, dass liegt am Downsizing. Die kleinen neuen Motoren sehen auf dem Papier alle super aus, haben aber eine noch größere Abweichung zwischen Real- und Papierverbrauch, als dies früher ohnehin immer der Fall war. Da kann man sich gut vorstellen, dass dies auch für Emissionen gilt.

Beim getesteten X5 handelt es sich um einen 6-Zylinder 3 Liter Hubraum Diesel.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.