![]() |
Zitat:
Die VW Ingenieure haben die Probleme offensichtlich gar nicht in Griff bekommen. Da war es wohl einfacher eine Betrugssoftware zu entwickeln und installieren. Sind die BMW Ingenieure besser? Gruss |
Zitat:
Der betroffene Motortyp ist weltweit in elf Millionen Fahrzeugen eingebaut. |
Zitat:
Wer es glaubt... |
Zitat:
Vielleicht ist es Zeit, dass auf europäischer Ebene die Testzyklen neu definiert werden, und das Kraftfahrt-Bundesamt ein paar Zulassungen einkassiert. Vielleicht sollte die Einstufung in die Schadstoffklassen überdacht und solche Fahrzeuge aus den innerstädtischen Umweltzonen verbannt werden. Dat Ei |
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat. |
@Dat Ei:
Das wird (in Deutschland) nie passieren, weil politisch nicht gewollt. @a1000: Böse Zungen würden jetzt vermutlich sagen: Sie sind nur nicht erwischt worden. |
Zitat:
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen? |
Moin cbv,
das ist mir klar. Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
BMW mit der X5 dagegen schon. Wie ich schon hier geschrieben habe. Zitat:
Zitat:
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist. Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW. |
Zitat:
Beim getesteten X5 handelt es sich um einen 6-Zylinder 3 Liter Hubraum Diesel. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |