SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Wechsel in das Sony E-Mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163421)

matteo 22.09.2015 14:36

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1741021)
Was sie aber nicht kann > mittels adaptierter Objektive schnell fokussieren.
.

Sorry, aber das kann sie auch nicht ohne Adapter ;-)
Nee, die AF Geschwindigkeit ist "OK"...wenns dunkel ist, wirds schwierig...Das kann Sony's unbezahlbare und die A6000 deutlich besser...Fans von schnellem AF sollten aber sicher die Finger von der A7II lassen...Dafür kann man häufig beobachten wie frühere AF-Fans bei Sony zu MF-Fans mutieren ;-)

matti62 22.09.2015 15:57

Zitat:

.... ich schwanke wie gesagt zwischen 6d und A7 oder A7 II.
Warum 6D? Wenn Du schon ins "Moderne" gehst, ist die Alternative auf dem DSLR Markt die D750, kaum teurer aber mit deutlichen Vorteilen.

Ich habe Deine Ausführungen ergänzt:


Nikon D750:
+ Sehr gut Objektive Auswahl
+ Objektive zu einem guten Preis erhältlich
+ Ist sehr stabil
+ Akku hält sehr lange
+ 24 mpx
+ äußerst gutes Rauschverhalten
+ guter AF auch im Dunkeln
+ relatives kleines Gehäuse für eine VF
- Schwerer
- Zwei AF Systeme: Live View und im Sucher

Sony a7ii (von der a7 rede ich nicht):
+ Leicht
+ Modern (was ist modern?)
+ 5 Achsen Stabi
+ Die Verwendung von alten Objektiven hört sich interessant im manuellen Modus an.
- Adaption von Fremdobjektiven mit Commilite oder Metabones keine Alternative, da man mit dem manuellen Fokussieren schneller ist wie mit den Adapterfunktionen.
- Objektive sind teuer und die Auswahl ist begrenzt (Begrenzt is relativ bei Portrait, aber die Festbrennweiten sind sehr sehr gut für den Preis)
- Akkulaufzeit ist ein Witz (das ist bei Spiegellosen der Standard. Du brauchst 4 Reserveakkus, wenn es eine starke Tagessession ist. ).
- AF lässt im Dunkeln nach. Wenn Licht fehlt muss manuell fokussiert werden oder durch ein Hilfslicht Licht zugeführt werden. Kann nervig werden.
- ISO Fähigkeit könnte besser sein (ist meine Meinung, kann mit der D750 bei weitem nicht mithalten)
- Adapter für A-Mount Objektive notwendig.

Zitat:

Mit dem Adaptieren hört sich für mich nach einer Bastellösung an. Ich möchte mir keine A7 kaufen wenn ich mir Canon EF Objektive kaufe bei dennen ich auf den AF verzichten muss. Mein einziges Problem ist das Sony System. Die A7 gefällt mir fast überall besser als die 6D nur die Objektivauswahl ist sehr bescheiden und vor allem teuer bei Sony.
Wenn Du nicht manuell fokussieren möchtest, ist es eine Bastellösung. Das ändert sich mit der a7rii und dann auch nicht für jedes Canon Objektiv.

matteo 22.09.2015 16:16

Hast du den schon teure Objektive von Canon? Oder ist es für dich praktisch ein "Neueinstieg"?

Ansonsten schließe ich mich den Argumenten meines Namensvettern ganz klar an:

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1741227)
Warum 6D? Wenn Du schon ins "Moderne" gehst, ist die Alternative auf dem DSLR Markt die D750, kaum teurer aber mit deutlichen Vorteilen.


zappp 22.09.2015 17:36

Der große Schritt ist von iPhone auf APS-C. Von da an ist der nächste Schritt auf "Vollformat" wesentlich kleiner, nur nicht von den Kosten. Angesichts der neuen EF-S 24, 50 und 10-18 STM sowie der kompakten EOS 100D würde ich heute bei Canon bleiben und nicht auf Nex/E-Mount wechseln..

Giovanni 23.09.2015 02:07

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1741032)
Alle Adapter, die theoretisch den AF unterstützen, sind in der Praxis völlig unbrauchbar. Es sei denn, sie sitzen an einer Alpha 7R II. :-)

Es kommt darauf an. Bei gutem Motivkontrast funktioniert es für statische Motive auch an anderen Kameras der A7 Baureihe. Man darf dann aber nicht erwarten, dass die AF-Geschwindigkeit mit der "nativer" FE-Objektive oder mit der von EF-Objektiven an Canon Gehäuse vergleichbar ist.

dinadan 23.09.2015 08:52

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1741198)
Das kann Sony's unbezahlbare und die A6000 deutlich besser...Fans von schnellem AF sollten aber sicher die Finger von der A7II lassen...

Verwechselst du das vielleicht mit der ersten A7? Ich habe beide, und die AF-Geschwindigkeit ist absolut vergleichbar. Lass die a6000 im Messlabor vielleicht noch 10% Vorsprung haben, in der Praxis ist da kein fühlbarer Unterschied.

whz 23.09.2015 09:51

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1741227)
- Adaption von Fremdobjektiven mit Commilite oder Metabones keine Alternative, da man mit dem manuellen Fokussieren schneller ist wie mit den Adapterfunktionen.
- .....

Ich hack da mal nach: welche Adapterfunktionen meinst Du? Wenn ich ein MF Objektiv ansetze mit dem Adapter, was soll ich dann noch einstellen:zuck:

matti62 23.09.2015 20:06

Natürlich die AF Funktion in Verbindung mit den Canon Objektiven.

matti62 23.09.2015 20:21

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1741379)
Verwechselst du das vielleicht mit der ersten A7? Ich habe beide, und die AF-Geschwindigkeit ist absolut vergleichbar. Lass die a6000 im Messlabor vielleicht noch 10% Vorsprung haben, in der Praxis ist da kein fühlbarer Unterschied.

Bist Du Dir da sicher? Ich vergleiche das mal: der AF der a7rii soll deutlich langsamer wie der der 5Ds sein. Die a6000 vergleicht sich mit der D4. Damit wäre die a7ii deutlich besser wie die a7rii? Bisher habe ich immer gehört 7rii und 7ii liegen gleichauf? Das würde mich ketzt echt interessieren.

Aber was sagt unser Threaderöffner?

benmao 24.09.2015 04:24

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1741524)
Bist Du Dir da sicher? Ich vergleiche das mal: der AF der a7rii soll deutlich langsamer wie der der 5Ds sein. Die a6000 vergleicht sich mit der D4. Damit wäre die a7ii deutlich besser wie die a7rii? Bisher habe ich immer gehört 7rii und 7ii liegen gleichauf?

Die A6000 ist ja nur bei AF-C und breitem Fokusfeld so schnell. Wahrscheinlich ist die A7ii bei AF-S vergleichbar schnell, bei AF-C aber langsamer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.