SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Bildkontrolle A77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163378)

guenter_w 21.09.2015 10:57

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1740909)
Die Zeitersparnis liegt darin, das eben nicht jedes Bild im Sucher kontrolliert wird, und das ist das was der TO möchte.

Das möchte ich jetzt anhand eines praktischen Beispiels erklärt haben - vielleicht bin ich ja etwas langsam im Kapieren...

Gerhard55 21.09.2015 10:59

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1740887)
Wahnsinn - 2 x Wiedergabe drücken! Wo ist jetzt die Zeitersparnis gegenüber Anzeige auf 2 Sekunden stellen? Mich ärgert das irgendwie auch, aber nach knapp 4 Jahren mit der A 77 habe ich mich damit notgedrungen arrangiert und mir ist, soweit erinnerlich, nicht ein Bild durch diese Verzögerung entgangen!

Mir schon öfter bei bewegten Objekten. Drum habe ich die Bildkontrolle abgeschaltet, ziehe meine Aufnahme(n) durch, und sehe sie mir dann in Ruhe anschließend auf dem LCD-Display an. Und für eine kurze Kontrolle im Sucher, falls nötig, brauche ich keine 2 Sekunden. Könnte mir ja was entgehen...

guenter_w 21.09.2015 11:11

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 1740915)
Mir schon öfter bei bewegten Objekten. Drum habe ich die Bildkontrolle abgeschaltet, ziehe meine Aufnahme(n) durch, und sehe sie mir dann in Ruhe anschließend auf dem LCD-Display an. Und für eine kurze Kontrolle im Sucher, falls nötig, brauche ich keine 2 Sekunden. Könnte mir ja was entgehen...

Dann bin ich effektiv zu doof! Die Bildkontrolle mit eingestellten 2 Sekunden hindert mich überhaupt nicht daran, weiter auf den Auslöser zu drücken!

heischu 21.09.2015 11:16

Ne, aber sie hindert daran das Motiv unterbrechungsfrei zu verfolgen.

peter2tria 21.09.2015 11:44

Also
kann ja jeder so einstellen wie er besser damit zurecht kommt.
Was nicht geht: Sucher und Monitor dahingegen zu splitten.

BTW: Ich habe die Bildkontrolle auch ausgeschalten und kontrolliere noch einen Block von Bilder.

rainerte 21.09.2015 12:14

Splitting wär aber nett. Und die Bildkontrolle wäre für mich fast irrelevant, wäre der EVF wirklich WYSIWYG. So etwa in Sachen Schattenzeichnung und Farbe.

guenter_w 21.09.2015 12:16

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1740926)
Ne, aber sie hindert daran das Motiv unterbrechungsfrei zu verfolgen.

Mit welcher DSLR geht das?

heischu 21.09.2015 12:37

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1740947)
Mit welcher DSLR geht das?

Ich rede von der Unterbrechung durch die 2 sek. Bildkontrollanzeige, nicht von der Belichtungszeit.
Aber ich dachte es wäre klar worum es in diesem Thread geht, da lag ich wohl falsch...

Und klar, man kan auch wärend der Anzeige wieder auf den Auslöser drücken, nur sehe ich dann nicht's vom aktuellen Motiv...

guenter_w 21.09.2015 13:05

Natürlich ist es nicht gut, dass Sony bei der Überarbeitung diesen altbekannten und vielbeklagten Mangel nicht abgestellt hat.

Jedoch sollten wir mal auf dem Boden der fotografische Realität bleiben! Wer keine Bildkontrolle nach der Aufnahme haben möchte, schaltet sie ab, hat aber wie bei jeder DSLR eine Dunkelphase während der Auslösung (dauert naturgemäß etwas länger als die reine Verschlusszeit), außer bei Serienbild mit Hi-Speed. Ansonsten stellt man mit Drücken des Auslösers in die Fokusposition die Bildvorschau unmittelbar wieder ab.

Schura 22.09.2015 08:35

Es kann ja jeder halten wie er es will. Ich fände es schön wenn man das trennen könnte.
Bildkontrolle im Display an, im Sucher aus. Wenn jemand der Meinung ist, dass es keinen Sinn macht ist das, muss er es ja nicht nutzen.
Ich würde mich freuen, wenn man das in einem FW-Update einpflegen würde...
Ich glaube ich sollte Sony mal anschreiben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.