![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ne, aber sie hindert daran das Motiv unterbrechungsfrei zu verfolgen.
|
Also
kann ja jeder so einstellen wie er besser damit zurecht kommt. Was nicht geht: Sucher und Monitor dahingegen zu splitten. BTW: Ich habe die Bildkontrolle auch ausgeschalten und kontrolliere noch einen Block von Bilder. |
Splitting wär aber nett. Und die Bildkontrolle wäre für mich fast irrelevant, wäre der EVF wirklich WYSIWYG. So etwa in Sachen Schattenzeichnung und Farbe.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich dachte es wäre klar worum es in diesem Thread geht, da lag ich wohl falsch... Und klar, man kan auch wärend der Anzeige wieder auf den Auslöser drücken, nur sehe ich dann nicht's vom aktuellen Motiv... |
Natürlich ist es nicht gut, dass Sony bei der Überarbeitung diesen altbekannten und vielbeklagten Mangel nicht abgestellt hat.
Jedoch sollten wir mal auf dem Boden der fotografische Realität bleiben! Wer keine Bildkontrolle nach der Aufnahme haben möchte, schaltet sie ab, hat aber wie bei jeder DSLR eine Dunkelphase während der Auslösung (dauert naturgemäß etwas länger als die reine Verschlusszeit), außer bei Serienbild mit Hi-Speed. Ansonsten stellt man mit Drücken des Auslösers in die Fokusposition die Bildvorschau unmittelbar wieder ab. |
Es kann ja jeder halten wie er es will. Ich fände es schön wenn man das trennen könnte.
Bildkontrolle im Display an, im Sucher aus. Wenn jemand der Meinung ist, dass es keinen Sinn macht ist das, muss er es ja nicht nutzen. Ich würde mich freuen, wenn man das in einem FW-Update einpflegen würde... Ich glaube ich sollte Sony mal anschreiben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |