SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Reisezoom für das Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163042)

DanielFr 09.09.2015 10:57

Danke für die vielen Hinweise.

Ich denke es wird auf ein Sony oder Minolta 24-105 rauslaufen.
Gibt es eigentlich unterschiede zwischen den beiden? lt. Objektivdatenbank schneiden beide unterschiedlich ab.

Joshi_H 09.09.2015 12:41

Die sind meines Wissens identisch, vielleicht wurde bei den Materialien etwas verändert, aber die optische Leistung sollte gleich sein. Die Sony sind natürlich neueren Baujahrs und daher hätten diese bei mir den Vorzug auf dem Gebrauchtmarkt. Die paar Euro mehr lohnen sich wohl....

haribee 09.09.2015 17:40

Ich empfehle wohl auch das Sony/Minolta 24-105.
Wenn man auf f8 bis f11 abblendet ist es ausreichend scharf. Es hat allerdings massig CA's (purple fringing), die man mit LR oder ACR in Photoshop leicht wegbekommt (wenn man in RAW fotografiert). Ich habe es heuer im Sommer zur A99 in Island mitgehabt.
Das Minolta 28-135 war mir zu schwer und zu groß, das CZ 24-70 ebenfalls zu schwer.
Das ersparte Gewicht habe ich in das Sony 70-400 G SSM investiert (wegen der Vogelaufnahmen), hat sich bewährt.

lg Harald

SpeedBikerMTB 09.09.2015 18:18

Das Sony 24-105 ist wenn man es nicht auf Blende 11 abblendet, wirklich sehr schlecht. Es ist dann wirklich nur mehr in der Mitte Scharf (Sportkreis). Randunschärfe ist wirklich gigantisch und schon ohne Vergrößerung sichtbar. Ich hatte es als erstes an der A850 und habe es gegen ein altes Minolta 28-75/2.8 getauscht, das ist um Welten besser. Bis ich beim Zeiss 24-70/2,8 gelandet bin habe ich noch das Minolta 28-105/3,5-4,5 und 35-70/4 angeschafft. Beide besser als das 24-105, aber schlechter als das 28-75/2,8.

LG SpeedbikerMtb

About Schmidt 09.09.2015 18:36

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1738098)
Das Sony 24-105 ist wenn man es nicht auf Blende 11 abblendet, wirklich sehr schlecht. Es ist dann wirklich nur mehr in der Mitte Scharf (Sportkreis). Randunschärfe ist wirklich gigantisch und schon ohne Vergrößerung sichtbar. Ich hatte es als erstes an der A850 und habe es gegen ein altes Minolta 28-75/2.8 getauscht, das ist um Welten besser. Bis ich beim Zeiss 24-70/2,8 gelandet bin habe ich noch das Minolta 28-105/3,5-4,5 und 35-70/4 angeschafft. Beide besser als das 24-105, aber schlechter als das 28-75/2,8.

LG SpeedbikerMtb

Na ja, sehr schlecht, ist wohl etwas übertrieben. Bei Blende 8 war meines jedenfalls schon recht gut, zumindest zwischen 28 und 95mm. Darunter neigte es zum Vignettieren und der Mikrokontrast lies bei Feinheiten zu wünschen übrig. Über 90mm wurde es dann immer weicher.
Aber es ist halt ein Kompromiss und da der wahrscheinlich beste, den es in diesem Brennweitenbereich für das Kleinbildformat gibt. Es gegen ein Zeiss 24-70 zu vergleichen, welches fast das vierfache kostet, ist relativ unfair. Und beim 28-75 kann ich gleich beim Zeiss bleiben.

Vielleicht hilft das hier auch etwas weiter KLICK

Gruß Wolfgang

SpeedBikerMTB 09.09.2015 19:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1738104)

....Vielleicht hilft das hier auch etwas weiter KLICK

Gruß Wolfgang

Ich hatte ein neues Sony und später noch einmal ein gebrauchtes Minolta, weil es ja doch bestechend klein und leicht ist, gekauft. Aber meine beiden Exemplare wurde in der Extremen Ecke nie so scharf wie in diesem Test! Was mich nicht so gestört hätte, aber so unscharf wie der Test die extreme Ecke Zeigt war es bei offener Blende bis zum Sucher-Spotkreis!!!

Und das Konica Minolta 28-75/2,8 wiegt fast nur die Hälfte vom Sony-Zeiss 24-70/2,8!

LG Speedbiker

osage66 09.09.2015 19:47

Zitat:

Konica Minolta 28-75/2,8
Absolut tolle Linse, habe es auch an der A99! Knackscharf das Ding

About Schmidt 09.09.2015 20:05

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1738117)
Ich hatte ein neues Sony und später noch einmal ein gebrauchtes Minolta, weil es ja doch bestechend klein und leicht ist, gekauft. Aber meine beiden Exemplare wurde in der Extremen Ecke nie so scharf wie in diesem Test! Was mich nicht so gestört hätte, aber so unscharf wie der Test die extreme Ecke Zeigt war es bei offener Blende bis zum Sucher-Spotkreis!!!

Und das Konica Minolta 28-75/2,8 wiegt fast nur die Hälfte vom Sony-Zeiss 24-70/2,8!

LG Speedbiker

Gleiches kann ich vom 28-135 sagen. Ich hatte vier, keines war so scharf, wie hier ab und an in den Tests gezeigt. Entweder war ich ein Depp oder ich hatte vier Nieten, was ich nicht glaube.

Was das Konica Minolta betrifft, mag das mit dem Gewicht ja ganz nett sein. Der Threadstarter aber forderte folgendes:
Zitat:

"leichteres/kleineres" mit mehr Tele
und da hat das Objektiv gerade mal 5mm mehr als das Zeiss. Es ist halt nun mal so, dass ich beim Vollformat entweder schleppen muss um Qualität zu haben oder den Kompromiss eingehen und auf Qualität verzichten muss. Etwas vergleichbares wie das 16-80 oder das 16-105 (beides APS-C Objektive) gibt es für das Kleinbild halt nun mal nicht. Also bleibt in meinen Augen nur das 24-105, weil dies, immer in Betracht des Brennweitenbereiches, der beste Kompromiss ist.


Gruß Wolfgang

osage66 09.09.2015 20:23

Zitat:

schleppen muss um Qualität zu haben
Oder?...etwas tiefer in die Geldbörse greifen :cool: (gutes Glas kostet Geld)

dinadan 09.09.2015 20:55

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1738145)
Oder?...etwas tiefer in die Geldbörse greifen :cool: (gutes Glas kostet Geld)

Geld hilft leider nicht, denn Sony hat ja nichts in dem gewünschten Brennweitenbereich. Ein kompaktes und leichtes 24-105 oder 24-120 G/Zeiss fehlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.