SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Flecken auf Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163032)

MD800 08.09.2015 21:34

Dran denken, das Bild steht auf dem Sensor auf dem Kopf. Sprich, der Dreck, der auf den Bildern oben am Himmel ist, muß auf dem Sensor unten entfernt werden.

julian_2812 08.09.2015 21:48

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 1737826)
Dran denken, das Bild steht auf dem Sensor auf dem Kopf. Sprich, der Dreck, der auf den Bildern oben am Himmel ist, muß auf dem Sensor unten entfernt werden.

Danke für den tipp!!!

kiesrudi 08.09.2015 21:53

Mit welcher Blende wurde das Testfoto geschossen?

Meiner Meinung nach brauchst du den Sensor nicht reinigen wenn du auch bei F11 bzw. F16 nix an Flecken erkennst... Wenn doch, dann erst durchblasen - wenn das nicht hilft halt nass reinigen - oftmals verteilt man den kleinsten Dreck auch nur...

julian_2812 08.09.2015 22:12

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1737837)
Mit welcher Blende wurde das Testfoto geschossen?

Meiner Meinung nach brauchst du den Sensor nicht reinigen wenn du auch bei F11 bzw. F16 nix an Flecken erkennst... Wenn doch, dann erst durchblasen - wenn das nicht hilft halt nass reinigen - oftmals verteilt man den kleinsten Dreck auch nur...

Das foto wurde bei blende 22 gemacht, die flecken sind aber auch schon bei blende 5 da.

wiseguy 08.09.2015 22:44

Bei Sensordreck gilt, je stärker du abblendest, umso eher wird das Zeug sichtbar. Durch einfaches auspusten mit dem Blasebalg bekommt man zwar manche Partikel weg, aber längst nicht alle.

Du kannst das auch nochmal testen, indem du manuell auf unendlich fokussierst, maximal abblendest und bei Tageslicht den Himmel fotografierst.

Du wirst dich wundern, was da alles zum Vorschein kommt. Riecht nach einer Feuchtreinigung. :-)

BeHo 09.09.2015 01:39

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1737856)
[...]Du kannst das auch nochmal testen, indem du manuell auf unendlich fokussierst, maximal abblendest und bei Tageslicht den Himmel fotografierst.[...]

Eher auf Minimalabstand fokussieren, damit sich der Dreck vor einer möglichst homogenen Fläche abhebt. ;)

Alternativ auf unendlich stellen und ein Blatt Papier oder eine weiße Wand aus der Nähe anblitzen.

Das maximale Abblenden erspare ich mir mittlerweile, da man sonst nicht mehr aus dem Putzen herauskommt. Bei Blende 32 findet man z.B. immer etwas. Wenn bei Blende 11 nichts mehr zu sehen ist, ist es mir mittlerweile sauber genug.

julian_2812 09.09.2015 13:26

Hab es geschafft!!
 
Hab heute mit einem Nassreinigungset von einem befreundeten Fotografen den Sensor gereinigt und es ist kein Fleck mehr zu sehen!
Hätte nicht gedacht das Schmutz auch ohne Objektivwechsel auf den sensor kommt (:
euch trotzdem Danke für die Hilfe!
Lg

minfox 09.09.2015 16:12

Was bedeutet in diesem Zusammenhang: "trotzdem"? :?

Erster 09.09.2015 19:10

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1738039)
Was bedeutet in diesem Zusammenhang: "trotzdem"? :?

Ich denke mal: Nichts.

Du solltest nicht mehr so kleinlich sein.;)

julian_2812 09.09.2015 19:34

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1738118)
Ich denke mal: Nichts.

Du solltest nicht mehr so kleinlich sein.;)

Jop,stimmt (:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.