SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a7 II Problem: Display-EVF-Umschaltung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162960)

amateur 30.09.2015 12:35

Zitat:

Zitat von mk53 (Beitrag 1740374)
Das mit der Folie hilft nix. Hab ich ausprobiert.

Bei mir hilft die Folie, die ich aufgrund des Originalblogartikels aus den USA bestellt hatte, richtig gut. Das Problem ist, dass man die hin und wieder ersetzen muss, weil die Fläche so klein ist und der Kleber dann nicht ewig hält. Die Folie muss halt die richtige Abdunkelung haben. Zuviel und das Ding springt nie mehr auf den EVF, zu wenig und es hilft nichts.

http://www.amazon.com/gp/product/B00...ilpage_o00_s00

Stephan

d.o.c.martin 30.09.2015 23:56

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1743329)
Bei mir hilft die Folie, die ich aufgrund des Originalblogartikels aus den USA bestellt hatte, richtig gut. Das Problem ist, dass man die hin und wieder ersetzen muss, weil die Fläche so klein ist und der Kleber dann nicht ewig hält. Die Folie muss halt die richtige Abdunkelung haben. Zuviel und das Ding springt nie mehr auf den EVF, zu wenig und es hilft nichts.

http://www.amazon.com/gp/product/B00...ilpage_o00_s00

Stephan

Versuchs mal wie von mir in #10 beschrieben, der Wechsel funktioniert bei meiner A7 II wieder völlig stabil. Ich wollte sie schon wieder zurückgeben...alles bestens und das neue 28mm ist nun auch angekommen.:top:

amateur 01.10.2015 07:18

Die Übung habe ich schon hinter mir. Die hilft bei meiner A7 nichts. Die Folie funktioniert dagegen sicher.

Das völlig unverständliche ist, das Sony nicht einfach eine manuelle Umschaltung in die Firmware integriert. Das sollte die einfachste Übung sein.

Stephan

usch 01.10.2015 09:48

Es gibt ja eine manuelle Umschaltung, allerdings im Menü verbuddelt (was doppelt lästig ist, wenn man vom Sucher wieder zurück auf das Display schalten will, weil auch das Menü dann nur im Sucher angezeigt wird). Erst ab der α7R II kann man die Umschaltung auf eine Funktionstaste legen.

d.o.c.martin 01.10.2015 10:19

Stephan "amateur" hat das von mir beschriebene Manöver ja bereits erfolglos hinter sich, mich würde es aber wundern, wenn dies nur bei meiner Kamera funktionieren würde...

usch 01.10.2015 10:31

Es ist denkbar, daß die Innenseite der Augenmuschel als eine Art Reflektor wirkt, durch die das IR-Licht vom und zum Augensensor nochmal zusätzlich gebündelt wird. Wenn man die Muschel abnimmt, würde dieser Effekt wegfallen und die Empfindlichkeit geringer werden. Daß sollte allerdings reversibel sein und die ursprüngliche Empfindlichkeit wieder herstellen, wenn man die Augenmuschel wieder aufsetzt.

Deutlichen Einfluss hat auf jeden Fall das IR-Reflexionsvermögen der Kleidung. Ich glaube, ich muß mal alle meine Hemden und Jacken mit meiner modifizierten NEX abscannen, welche davon auch im IR schwarz aussehen. ;)

d.o.c.martin 01.10.2015 15:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1743598)
Es ist denkbar, daß die Innenseite der Augenmuschel als eine Art Reflektor wirkt, durch die das IR-Licht vom und zum Augensensor nochmal zusätzlich gebündelt wird. Wenn man die Muschel abnimmt, würde dieser Effekt wegfallen und die Empfindlichkeit geringer werden. Daß sollte allerdings reversibel sein und die ursprüngliche Empfindlichkeit wieder herstellen, wenn man die Augenmuschel wieder aufsetzt.

Deutlichen Einfluss hat auf jeden Fall das IR-Reflexionsvermögen der Kleidung. Ich glaube, ich muß mal alle meine Hemden und Jacken mit meiner modifizierten NEX abscannen, welche davon auch im IR schwarz aussehen. ;)

Es ist so wie von mir beschrieben und der Wechsel läuft nun genau richtig, nachdem ich die Augenmuschel abgenommen hab, eine Weile (einige Stunden) ohne fotografiert hab und sie dann wieder aufgeschoben hab; umgeschaltet auf EVF wird jetzt nur, wenn ca. 15cm am Sucher etwas vorbei wischt und es wird sofort auf live view umgeschaltet, wenn es sich wieder vom EVF entfernt.

usch 01.10.2015 15:33

Zitat:

Zitat von d.o.c.martin (Beitrag 1743701)
wenn ca. 15cm am Sucher etwas vorbei wischt

Das ist genau das Problem, um das es hier geht. Das ist viel zu empfindlich; sinnvoll wäre eine Umschaltung frühestens bei vielleicht 5 Zentimetern Abstand. Oder bist du mit dem Auge 15cm weg, wenn du durch den Sucher guckst?

Noch besser wäre es, wenn die Automatik wie bei A99 und A77 erkennen würde, daß das Display hochgeklappt ist, und dann gar nicht umschaltet.

aidualk 01.10.2015 15:37

Das war so bei den ersten Kameras mit EVF, der A33/A55, und dann haben sich manche beschwert, dass es zu lange dauert, bis auf den EVF umgeschaltet wird. Man schaute durch den Sucher und er war manchmal noch nicht bereit.

Egal wie man es macht, hauptsache falsch. :zuck:

d.o.c.martin 01.10.2015 15:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1743711)
Das ist genau das Problem, um das es hier geht. Das ist viel zu empfindlich; sinnvoll wäre eine Umschaltung frühestens bei vielleicht 5 Zentimetern Abstand. Oder bist du mit dem Auge 15cm weg, wenn du durch den Sucher guckst?

Noch besser wäre es, wenn die Automatik wie bei A99 und A77 erkennen würde, daß das Display hochgeklappt ist, und dann gar nicht umschaltet.

So, jetzt hab ich' s mal etwas genauer angeschaut, die 15cm waren deutlich überschätzt: es sind vor dem Körper bis zum Umschalten auf EVF deutlich unterhalb 10cm, ich kann mit am Körper anliegenden Oberarmen in komfortabler Haltung mit lv fotografieren und der Sucher schaltet tatsächlich erst bei ca. 5cm, vielleicht minimal drüber, auf EVF wenn ich die Kamera ans Auge führe, habs im Spiegel kontrolliert. Der Zustand vorher war so, dass das lv Bild überhaupt nicht mehr stabil lief und bei kleinsten Irritationen auf den EVF umgeschaltet wurde, man musste sich dem Sensor nur seitlich auf vielleicht 20cm nähern, schon war das Bild verschwunden.
Also der Zustand ist so, wie er sich nach dem "Muschel-Manöver" präsentiert nicht zu beanstanden. Und ich kenne die tadellose Funktion der Olys...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.